Michelin Pilot Sport 5

https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-5

Ich werde ihn zur neuen Sommerreifensaison auf den 8er Clubsport aufziehen lassen.
Vermutlich wird man mit diesem Reifen nichts falsch machen können...

244 Antworten

Beim für den Primacy 4+
Absolut problemlos und leise. Und bei uns in 205 55 16 auch rel. dynamisch im Vergleich zu anderen.
Und der 4+ hat def. etwas mehr Grip als der 4er ohne +.
Habe beide im Vergleich in der Familie.
Aber, Reifen......5 zur Auswahl, 30 Meinungen und am Ende doch individuell.

Wie ich hier in dem Thread schon mehrfach geschrieben hatte, der PS5 ist bestimmt nicht leise hat aber eine ausreichende Performance für einen Alltagsreifen.

Für die C Klasse im Alltag auf der Größe reicht der Primacy

Zitat:

@faceman22 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:48:43 Uhr:


Beim für den Primacy 4+
Absolut problemlos und leise. Und bei uns in 205 55 16 auch rel. dynamisch im Vergleich zu anderen.
Und der 4+ hat def. etwas mehr Grip als der 4er ohne +.
Habe beide im Vergleich in der Familie.
Aber, Reifen......5 zur Auswahl, 30 Meinungen und am Ende doch individuell.

Danke dafür - und für alle anderen Einschätzungen. Damit spricht jedenfalls auf einer eher braven, älteren C-Klasse mehr für den Primacy 4+.

Dank und Gruß!

Ähnliche Themen

Würde den GY F1 Asym6 nehmen:
- Grip so gut wie der PS5
- Laufruhe eher noch leiser als der PS5

Zitat:

@Ingenious schrieb am 14. Juni 2023 um 21:13:50 Uhr:


Würde den GY F1 Asym6 nehmen:
- Grip so gut wie der PS5
- Laufruhe eher noch leiser als der PS5

Zitat:

@WWiesel schrieb am 14. Juni 2023 um 20:24:44 Uhr:


Michelin als Marke ist gesetzt.

Wieso nicht einfach mal die Frage des Benutzers ernst nehmen?

Auf einer Alltagslimousine mit einem so hohen Querschnitt würde ich auch zum Primacy tendieren.

Seit Jahren wähle ich aus dem Sortiment wie folgt aus:

Den Primacy auf Fahrzeugen zum reinen Kilometermachen, die ohnehin eine eher schmalere Bereifung mit hohem Querschnitt haben und bei der man auch absolut keine sportlichen Ambitionen hegt.

Die ohne S auf sportlichen Fahrzeugen im Serienzustand, die S auf Sportwagen im Alltag oder optimierten sportlichen Fahrzeugen, den Cup auf reinen Sportwagen im Hobbybetrieb.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Juni 2023 um 19:49:06 Uhr:


Was bedeutet: das „typische Michelin Feeling“?

Für mich ganz klar die Lenkpräzision, ohne dass der Reifen hart und polterig ist.

Können andere Hersteller auch ganz gut, aber meist spürbar auf Kosten des Komforts. Bestes Beispiel: viele Bridgestone Modelle.

Zitat:

@Benzetown schrieb am 14. Juni 2023 um 22:34:26 Uhr:


Cup auf reinen Sportwagen im Hobbybetrieb.

Wenn Hobbybetrieb gleichzusetzen mit Trockenheit ist, OK. Falls auch nass, lieber nicht.

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 14. Juni 2023 um 22:39:04 Uhr:



Zitat:

@Benzetown schrieb am 14. Juni 2023 um 22:34:26 Uhr:


Cup auf reinen Sportwagen im Hobbybetrieb.

Wenn Hobbybetrieb gleichzusetzen mit Trockenheit ist, OK. Falls auch nass, lieber nicht.

Der Cup2 geht auch ganz gut wenn es nass ist, aber halt mit der nötigen Vorsicht. Daher bei mir auf den Fahrzeugen im reinen Hobbybetrieb.

Da kann ich mir das Fahren nach Wetter aussuchen, den Wagen notfalls auch mal stehen lassen oder bin ohnehin anders mit ihnen unterwegs.

Zitat:

@Ingenious schrieb am 14. Juni 2023 um 21:13:50 Uhr:


Würde den GY F1 Asym6 nehmen:
- Grip so gut wie der PS5
- Laufruhe eher noch leiser als der PS5

Gibt es in der Größe nicht und stand nicht zur Wahl.

Zitat:

@romeon schrieb am 24. März 2022 um 07:37:23 Uhr:



Zitat:

@MY-Tom schrieb am 23. März 2022 um 10:43:49 Uhr:


Wenn der Pilot Sport 5 noch einen anständigen Felgenschutz hat, wird es auch mein nächster.

ich habe ja kürzlich noch den 4er gekauft. Auf 8x18 Ultralights ist der Felgenschutz quasi nicht vorhanden. Da bin ich auch auf den 5er gespannt ...

Hallo in die Runde,

Ich habe jetzt auch den direkten Vergleich zum PS4,
Felgenschutz ist in meinem Fall (225/40 R18 auf 7,5x18), nur minimal vorhanden. Da ist der PS4 definitiv besser. Bin etwas erschrocken, als ich das gesehen hab. Da heiß es jetzt, noch mehr aufpassen. ?? Kommt aber auch immer auf die Felge an. Fotos kann ich morgen nachreichen.
Dass er sich weicher fährt und nicht ganz so direkt, wie der PS4 kann ich auch bestätigen, allerdings hinkt der Vergleich etwas, da der PS4 an der Verschleißgrenze war und sich da ja sowieso deutlich härter fährt.

PS4:

PS4
PS4

PS5:

PS5
PS5

Schon deutlicher Unterschied.
Gibt es den PS 5 ggf. extra als FS Variante?

Ist mir nicht bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen