Michelin Pilot Sport 5

https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-5

Ich werde ihn zur neuen Sommerreifensaison auf den 8er Clubsport aufziehen lassen.
Vermutlich wird man mit diesem Reifen nichts falsch machen können...

244 Antworten

Hab jetzt 4 Stück für meinen bestellt. Bin echt gespannt.

Sind die 5-er genauso laut wie die 4er?

Ich weis jetzt nicht wie laut die PS4 sind, aber die PS5 sind keine „Leisetreter“! Das ist aber auch das einzige was mir ein bisschen negativ aufgefallen ist. Stört mich aber persönlich nicht. Die PS5 kann ich mit den PSS vergleichen und diese waren leiser.

Danke für die schnelle Antwort.

Uih, wenn sportliche PSS leiser sind als der PS5, warum tut man sich das dann freiwillig an? ;-)
Ich meine wer kauft sich denn einen krachneu entwickelten Reifen zu einem hohen Preis, der einem wie wild um die Ohren heult. Was macht Michelin da eigentlich? Ist doch Irrsinn!
Na ja, es gibt ja in jedem Auto ein Radio das man aufdrehen kann, dann hört´s man nicht mehr so doll ;-)

Ähnliche Themen

PS5 ist halt deutlich besser als PSS wenn es nass oder kalt ist.
Der PSS dafür der sportlichere Reifen (mehr Feedback, direkter, hitzebeständiger)

Wem der PS5 zu laut ist empfehle ich den GY Asym6, der ist leiser als der PSS (habe den direkten Vergleich)

Der PS5 ist gegenüber dem PSS wesentlich komfortabler im Fahrverhalten. Was ja auch den unterschiedlichen Anforderungen der Reifen mitgegeben wurde. Heulen tut der PS5 bestimmt nicht, mir fiel nur das direkt hörbare Abrollgeräusch gegenüber den bisher gefahrenen Reifen auf. Was den GY Asym. 6 betrifft kann ich bestätigen das der nicht auffallend laut abrollt . Fahre den auf einem Mini in 205/45 R17.

Mir ist nicht klar, warum man sich den PS5 kauft, wenn es doch den Alleskönner PS4S gibt.
Evtl weil in der Größe nicht verfügbar?
Oder hat dieser Nachteile?

Wegen Verfügbarkeit habe auch ich zum GY Eagle F1 Asy 6 in 215/45 für Mini gegriffen und bin sehr begeistert.

Ich muss den PS5 nehmen weil es den Primacy 4 nicht in der Größe gibt.

Zitat:

@woltemd schrieb am 9. Juni 2023 um 09:58:59 Uhr:


Mir ist nicht klar, warum man sich den PS5 kauft, wenn es doch den Alleskönner PS4S gibt.

Weil der Satz PS4S vs. PS5 in 18" Allerweltsgröße etwa 100 € mehr kostet und er neu am Markt ist.

Wir haben den PS5 jetzt ~12.000 km auf einer serienmäßigen 200 PS Kompaktgurke drauf.
Da merke ich jedenfalls keinen wirklich nennenswerten Unterschied zu meinen anderen Fahrzeugen mit aktuell PS4S und Cup2 in Bezug auf die Eigenschaften des Reifens, was diesen Mehrpreis pro 4S für dieses Fahrzeug rechtfertigen würde.

Der Reifen kann jedenfalls mehr als der Wagen in serienmäßigem Zustand leisten kann bzw. ich damit überhaupt entsprechend forciert fahren wollen würde.

Alle Michelin, ob PSS, PS4, PS5, PS4S oder auch PS2S die ich in den letzten Jahren fuhr, hatten alle das typische Michelin Feeling. Manche mehr, manche weniger - aber für den normalen Straßenverkehr immer mehr als ausreichend gut.
Jedenfalls so gut, dass ich immer heil froh war, wenn die Werks- oder Vorbesitzerbereifung aus dem Hause Conti, Pirelli, Bridgestone, Dunlop, Goodyear, Hankook endlich runter war...

Kann man so oder so sehen. Für mich war es zb immer positiv wenn die Michelin Bereifung runter flog. Gerade im Sommer.

Ich Trauer allerdings n Alpin A3 und A4 nach. Die waren toll.

Ich bin da mittlerweile soweit das n Michelin n Grund ist, zum Reifenhändler zu fahren.

@Benzetown

Was bedeutet: das „typische Michelin Feeling“?

@Chaos1994

An Deiner Tastatur sind die Buchstaben „e“ und „i“ vermutlich defekt.

Guten Tag zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen Pilot Sport 4 oder 5 und Primacy 4+, jeweils in 205/ 55 R 16 V oder beim PS4 wohl ZR 16 91 Y. Michelin als Marke ist gesetzt.

Fahrzeug ist eine W204er C-Klasse, Benziner mit 184 PS, Daily Driver, derzeit problemlos mit Primacy 3 unterwegs. Laufleistung ist egal, fahre die Reifen nie runter und wechsle allerspätestens nach 5 Jahren.

Fahre den PS 4 auf einem SLK und bin dort sehr zufrieden, schöner Grip, ist aber ein ganz anderes Auto.

Präferenz für die C-Klasse ist langanhaltende Laufruhe und Grip.

Welchem der beiden Reifen ist da der Vorzug zu geben?

Dank und Gruß

Bei der Auswahl dem Primacy 4+.

Bei der Auswahl den PS5, es hört sich ja so an als würdest du nur wenig fahren. Laufruhe ist beim Primacy4+ besser, aber die Haftung beim PS5.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. Juni 2023 um 20:36:38 Uhr:


Bei der Auswahl den PS5, es hört sich ja so an als würdest du nur wenig fahren. Laufruhe ist beim Primacy4+ besser, aber die Haftung beim PS5.

Yep, soweit habe ich auch überlegt. Fragt sich halt nur, wieviel lauter der PS4/5 ggü. dem Primacy ist und ab wann der PS4/5 anfängt, lauter abzurollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen