Michelin PA4 extrem laut und schwammig (19 Zoll)
Hallo !
habe mir auf die originalen 19zller winterreifen ziehen lassen
extra "premium" reifen natürlich genommen
nun bin ich aber mit den reifen echt unzufrieden, da sie sehr laut sind und sich auch ziemlich schwammig fahren
hat jemand ähnliche erfahrungen ? oder gegenteilige ?
michelin sagt ich soll die reifen bei einem händler vorführen der kann dann erkennen ob beschädigungen vorhanden sind - ich bin mir nicht so sicher ob michelin schonmal bei einem reifenhändler war und weiß wer dort so arbeitet ?
bin als kunde nun doch ziemlich verärgert da der reifen ja angeblich ganz toll und auch für sportiuche auos sein soll...und dann so ein reinfall....und da wird man wohl drauf sitzen bleiben
20 Antworten
ich bin die reifen letzten winter gefahren auf 17 zoll
ich fahre bei der arbeiz häufig fahrzeuge mi "normaleren" reifendimensionen
Zitat:
@EMVCI schrieb am 5. November 2017 um 15:05:03 Uhr:
Man kann doch keinen Winter mit nen Sommerreifen für sportliche Fahrweise vergleichen, da liegen Welten dazwischen..
deshalb schrieb ich ja dass ich schon etwas länger fahre und das bisher nie hatte
und da bin ich z.b. conti sport contact im sommer und dunlop winter sport 3d oder sowas im winter gefahren in ähnlichen dimensionen
klar merkt man es aber so abartig wie ich die pa4 jetzt finde...das hatte ich noch nie und daher kommt mri das doch merkwürdig vor
wie gesagt, hatte jemand anders ja auch die problematik ist dann auf n andern winterreifen gewechselt und alles war wieder normal
Hatte vor dem Michelin auch den Dunlop (war auf den Alus schon drauf), und der war sowas von laut. Nie mehr..
naja das ist ja nun je nach auto und reifen dimension alles anders....
war jetzt nur ein beispiel vonwegen sportlichen reifen nicht mit wintereifen vergleichen
zitat aus nem andern forum:
Hallo habe aktuell das selbe Problem mit dem Reifen in 19" auf BMW F80 M3. Sehr schwammiges Fahrverhalten, oberhalb 200 nur mit Schweißperlen auf der Stirn fahrbar, absolutes no Go auf der Vorderachse. Hinterachse ist auch nicht optimal, habe bei trockener Fahrbahn bis in den 6 Gang bei Vollgas Schlupf und ständiges flackern der DSC-Lampe. Ich habe heute mal auf der VA auf die neuen Toyo Snowprox S954 gewechselt. Ich konnte wegen den aktuellen Wetterbedingungen noch nicht richtig testen, aber das Auto fährt sich jetzt schon wie ausgewechselt und vermittelt die Sicherheit beim Fahren wie sie ein M3 auch vermitteln sollte. Ich ärger mich, das ich bereits über 2 Monate damit gewartet habe und nicht gleich eine Reklamation gestartet habe. Ich bin am überlegen mal direkt Michelin anzuschreiben, denn ich möchte den Reifen auch nicht einfach so weiterverkaufen und ggf. jemanden gefährden.
So wie es aussieht werde ich noch etwas bei trockenen Bedingungen testen und auch die HA umrüsten.
und noch eins:
Hallo Leute, Feedback Winterreifen CL 55
ich wollte nur kurz berichten. ich habe die erst 1 Jahr alten Michelin PA4 vo und h 245,45 18 runtergeschmissen und mich getraut, trotz vielen schlechten Berichten ,den den Conti 810 S gekauft. Allerdings mit Originalgröße für mein CL 55 vo 245,45, 18 und hinten 265,40, 18.
Und siehe da, bin bis jetzt super zufrieden damit. Guter Grip, auf der Autobahn überhaupt nicht schwammig, kein schwimmen auch bis 240 km, gute Seitenführung und auch leise. Kommt etwas schmaler raus ais meine Goodyear F1 Sommerreifen aber ich bin rundrum zufrieden. Da es bei uns in Süddeutschland nicht so oft schneit ist mir wichtig dass der Reifen bei trockener Strasse und Regen gut ist . Bei Schnee werden wir noch sehen.
was ich bisher überall gelesen hatte war auch alles excellent und sportich und blubb
hier jetzt aber mal was anderes
24.10.2014
Sportauto
empfehlenswert
Geprüfte Dimension:2254518V
Schnee : 9,4 von 10 Punkten Nass : 9,4 von 10 Punkten Trocken : 8 von 10 Punkten Umwelt : 8,0 von 10 Punkten Gesamtwertung : 8,8 von 10 Punkten
+ Sehr gute Schnee-Performance mit direkter Lenkreaktion, ausgewogener Balance, kurzen Bremswegen und Top-Traktion. Bremsstark und leicht beherrschbar auf Nässe, gutmütig auf trockenem Asphalt. - Schwaches Lenkungsfeedback auf Schnee, im schnellen Spurwechsel trocken weniger stabiles Heck.
Ich bin den letzte Woche erst ausgefahren Tacho 250km/h, mir ist nix negatives aufgefallen.
Generell fahr ich aber im Winter fast nie schneller wie 200km/h..
Ähnliche Themen
ne geradeaus empfinde ich auch nicht als auffällig bei dem reifen
nunja..scheine nicht der einzige mit diesen empfindungen zu sein
nur wiedee toll dass es in keinem reifen test den ich vorher gesehen hab erwähnt wurde...da war alles immer ganz toll
und jetzt bleibt man als kunde wohl auf dem "schrott" hängen...das nervt mich halt grad tierisch...deshalb kauft man ja "premium" reifen um sowas eben nicht zu haben
naja wie auch immer...werde michelin damit nerven aber gehe nicht davon aus dass man dort was machen kann
Und aktuell war es noch viel zu warm für den WR. Mir is beim WR eher wichtiger wie er sich auf Nasser / Schneematsch / Schneebedeckter Fahrbahn / Minus Temp. Fahrbelag verhält.