1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Mich hatt gerade der Schlag getroffen!

Mich hatt gerade der Schlag getroffen!

Audi A3 8L

Hi

Hatte vor meinem Urlaub letztens über Ölverlust geklagt! Nur wusste ich nicht genau woher und liess die Werkstatt schauen und zudem neuen Temperaturgeber einbauen! Festgestellt wurde das die Ölschläuche vom Turbo lecken! Die habe ich dann wechseln lassen... heute nach 6 Wochen bekomme ich die Rechnung!

1301€ für einen temperaturgeber und 2 Ölschläuche vom Turbo! dabei sind 310,84€ Materialkosten und der REST Abrbeitszeit!? Also das find eich mal mehr als WUCHER!!!!

Beste Antwort im Thema

Für Audi würd ich jetzt sagen aufgrund des Arbeitsumfangs: normal.

Wisst ihr was die schlimmsten Kunden sind? Fahrer von gebrauchten Porsches! Die wollen zwar mit dem tollen alten Porsche stark angeben, haben aber nicht mal das nötige Kleingeld für die Reparaturen. Kommt mir jetzt hier auch irgendwie so vor! Keiner hat gesagt, dass Audi billig ist, dann musst dir halt nen Opel kaufen!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Wie gesagt, mir täte die Summe nicht weh, wenn sie gerechtfertigt wäre. Würde ich meinen Schichtschlosser losschicken um zwei Schläuche zu tauschen und der bräuchte dafür 12 Stunden, dann steht sein Arbeitsplatz mit Sicherheit zur Disposition. Für die Summe bekommst Du zwei Zahnriemenwechsel all inclusive.

und die sogar beim 🙂-Audihändler 😛

Ich rege mich gerade etwas auf..😉

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ich rege mich gerade etwas auf..😉

siehst du, genau das meinte ich weiter oben. mag ja sein, dass der preis etwas zu hoch ist und nicht gerechtfertigt. zum teil muss er sich aber auch selber ein bisschen bei der nase nehmen... und wenn es wirklich ne sehr bekannte werkstatt ist, so kann man mit dem preis sicher noch was machen... aber weshalb sich aufregen? hauptsache die karre läuft wieder. wie gesagt: ich bezahl lieber etwas mehr und hab dann dafür qualität, gerade wenns um den motor geht, als geh zu nem günstigen bastler der zu guter letzt nicht mal drauskommt was er da macht und proll anschliessend damit rum, dass ich nur die hälfte bezahlt hab... muss jeder selber wissen...

weshalb sich aufregen ob ein paar euros mehr, wenn man dafür ruhe hat! für mich wäre weitaus schlimmer wenn man immer wieder das auto zum nachfehlersuchen bringen muss und sich kein fortschritt zeigt. rechne da mal die zeit die du bei der arbeit fehlst oder deiner freizeit abgeht...

Ähnliche Themen

Man! Es wird nach vorgabezeit abgerechnet! Kapiert??? Und ich will jetzt nicht behaupten, dass ich wesentlich weniger verlangt hätte! Da wär ich ja blöd! Eine Firma finanziert sich nicht nur durch die Berechnung reeller  Stundenlöhne! Man muss auch die vielen Tausend Euros für Spezialwerkzeuge und Neuanschaffungen sehen! Hier spielt auch der betriebswirtschaftliche Gedanke eine Rolle!

Da sieht man mal wieder das da jemand ohne ahnung gearbeitet hat!
Also achse absenken ist wirklich mehr als unnötig!
Warum zum teufel ham die den Ansaug ausgebaut??? (Das meinte ich mit "ich will gar nicht wissen wie die Ölvorlauf laut repleitfaden gewechselt wird).

Genauso muss das Abgasvorrohr nicht ausgebaut werden! Kann man durch die Radhausschale abschrauben und wegdrehen da reicht der platz zum ausbauen der Ölrücklaufleitung alle mal.

Genau so die Ölvorlauf dafür muss keinenfalls der ansaug raus! Ok ist ein gefummel aber trotzdem.

Kannst ja die werkstätte mal damit konfrontieren aber nachlassen werden die dir wohl nicht wirklich was. Da es mal so ist Abgerechnet wird nach den ZE´s im Repleitfaden auch wenns in wirklichkeit schneller ging!

Nochmal warum hast die arbeit nicht selber gemacht?
Die angst so groß das sich die buchse im Lader wieder löst? 😕

Gruß

Ich habs nicht selbst gemacht da ich 1. nicht genau wusste was genau Ölt 2. hatte ich leider keine Zeit so kurzfrisstig vorm Urlaub und 3. hatte ich wirklich Angst das sich die Gewindebüchse vom Lader wieder mit rausdreht und ich die nichtmehr fest bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Da sieht man mal wieder das da jemand ohne ahnung gearbeitet hat!
Also achse absenken ist wirklich mehr als unnötig!
Warum zum teufel ham die den Ansaug ausgebaut??? (Das meinte ich mit "ich will gar nicht wissen wie die Ölvorlauf laut repleitfaden gewechselt wird).

Wurde ja evtl. garnicht gemacht, wobei ich eher schon glaube, das es gemacht wurde. Jedenfalls werden auch die Rechnung der Vorgabezeit entsprechend formuliert, sonst gäbs ja keinen Sinn! Außerdem, was glaubst du, was passiert, wenn ein Schaden entsteht durch eine Vorgehensweise bei der Reparatur, die nicht den vorgaben des Rep-Leitfadens entspricht!

Es gibt knapp 7 Std. für die Vorlaufleitung und reichlich 5 Std. für die Rücklaufleitung, einige Arbeitschritte sind da natürlich doppelt so das man die Zeiten nicht einfach addieren kann. Mit entsprechenden Verrechnungssatz also keine Unglaublichkeit ... 

Zitat:

Wurde ja evtl. garnicht gemacht, wobei ich eher schon glaube, das es gemacht wurde. Jedenfalls werden auch die Rechnung der Vorgabezeit entsprechend formuliert, sonst gäbs ja keinen Sinn! Außerdem, was glaubst du, was passiert, wenn ein Schaden entsteht durch eine Vorgehensweise bei der Reparatur, die nicht den vorgaben des Rep-Leitfadens entspricht!

Naja sollte auch eher ein Wink mim Zaunpfahl sein das man vieleicht vorher in ner freien vorbei schaut und mit dem Meister spricht ob se das nicht günstiger machen können.

@ABTS3
Der Audi servicemann muss dir doch gesagt haben was für Arbeitsschritte gemacht werden müssen und dir nen ca. preis genannt haben?? 😕

Das ist ja wie wennst nen blanco scheck nem unbekannten schenkst 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp



Zitat:

Wurde ja evtl. garnicht gemacht, wobei ich eher schon glaube, das es gemacht wurde. Jedenfalls werden auch die Rechnung der Vorgabezeit entsprechend formuliert, sonst gäbs ja keinen Sinn! Außerdem, was glaubst du, was passiert, wenn ein Schaden entsteht durch eine Vorgehensweise bei der Reparatur, die nicht den vorgaben des Rep-Leitfadens entspricht!

Naja sollte auch eher ein Wink mim Zaunpfahl sein das man vieleicht vorher in ner freien vorbei schaut und mit dem Meister spricht ob se das nicht günstiger machen können.

@ABTS3
Der Audi servicemann muss dir doch gesagt haben was für Arbeitsschritte gemacht werden müssen und dir nen ca. preis genannt haben?? 😕

Das ist ja wie wennst nen blanco scheck nem unbekannten schenkst 😉

Achso, ja habs kapiert😛

Also ich war gerade beim Freundlichen und habe mit dem zuständigen Meister gesprochen! Er hatt mir nochmal alles aufgezählt und erklärt und wir sind so verblieben dass ich für den nächsten Service eine 100€ Gutschrift bekomme da die mich nicht Alls Kunde verlieren wollen! Naja besser als harnichts!

Wenn der Fred nicht vom ABTS3 gewesen wäre hätt ich auch nur gesagt "na und jetzt, selber schuld" 😉

Leck ich muss meine haldex ausbauen 🙁
Das sind arbeiten die ich liebe 😮

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Wenn der Fred nicht vom ABTS3 gewesen wäre hätt ich auch nur gesagt "na und jetzt, selber schuld" 😉

Leck ich muss meine haldex ausbauen 🙁
Das sind arbeiten die ich liebe 😮

Wir beide haben schon so teure AMK`s 😁😁😁

Zitat:

@ABTS3
Der Audi servicemann muss dir doch gesagt haben was für Arbeitsschritte gemacht werden müssen und dir nen ca. preis genannt haben?? 😕

Das ist ja wie wennst nen blanco scheck nem unbekannten schenkst 😉

Ja er hatt mir unterm Fahrzeug gezeigt was alles zu tun ist usw. dann hatte ich gefragt was das so ca. kosten würde dann meinte er des kann er schlecht sagen aber die Achse wird sich auf 200€ belaufen A+E! Die Leitungen wusste ich ja schon von dir das die ca. 180€ kosten würden dann habe ich mit so 650- 700 € Maximal gerechnet für die Arbeit... Achja

@Alexander_Barth der Temperaturgeber hatte 22,15€ zzgl MWST gekostet und der Einbau dafür 36,40€ wolltest ja noch Wissen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen