Mich hatt gerade der Schlag getroffen!

Audi A3 8L

Hi

Hatte vor meinem Urlaub letztens über Ölverlust geklagt! Nur wusste ich nicht genau woher und liess die Werkstatt schauen und zudem neuen Temperaturgeber einbauen! Festgestellt wurde das die Ölschläuche vom Turbo lecken! Die habe ich dann wechseln lassen... heute nach 6 Wochen bekomme ich die Rechnung!

1301€ für einen temperaturgeber und 2 Ölschläuche vom Turbo! dabei sind 310,84€ Materialkosten und der REST Abrbeitszeit!? Also das find eich mal mehr als WUCHER!!!!

Beste Antwort im Thema

Für Audi würd ich jetzt sagen aufgrund des Arbeitsumfangs: normal.

Wisst ihr was die schlimmsten Kunden sind? Fahrer von gebrauchten Porsches! Die wollen zwar mit dem tollen alten Porsche stark angeben, haben aber nicht mal das nötige Kleingeld für die Reparaturen. Kommt mir jetzt hier auch irgendwie so vor! Keiner hat gesagt, dass Audi billig ist, dann musst dir halt nen Opel kaufen!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Also ich hatte mitn Meister geredet der meinte da müsse man die Achse ausbauen und das würde ca.200€ kosten! Ich bin dann davon ausgegangen das die Rechnung ca. 600€ max kostet! Aber keine 1300€ ! Ich lege viel Wert auf anständige Reperatur und bin auch bereit dafür mehr Geld auszugeben aber 1300 für 2 ölschläuche ist abartig! Bin ja schon große Rechnungen gewohnt aber das übertrifft halt mal alles!

ist in meinen augen auch etwas hoch...aber stör dich nicht weiter an den kommentaren, jeder hier im forum muss auf solch eine frage posten, für wieviel weniger er damals das ganze hat machen lassen oder würde machen lassen können... und schlussendlich kostets bei allen dann effektiv betrachtet wieder etwa gleichviel... was sich in einem solchen fall sicher lohnen würde: mit der werkstatt eienn maximalbetrag abmachen, bei welchem sie dich anrufen sollen. dann kannst du die lage beurteilen und bleibst vor bösen überraschungen verschont. 

aber seh doch mal den vorteil: du warst im uraub, brauchtest dich um nichts zu kümmern, kommst zurück und dein auto läuft wieder richtig...ist uch was wert... ich persönlich bin mittlerweile soweit dass ich vorher eur 100.- mehr bezahle als stundenlange nachforsche wo ich was am günstigsten bekomme...

100€ haben und nicht haben sind schon 200€... Allen Anschein nach geht es Hier einigen noch zu gut in Zeiten der Wirtschaftskrise... Bei meinem Verdienst würde mir eine solche Rechnung nicht weh tun, wenn ich aber sehe was dafür geleistet wurde, kommt mir die Galle hoch. Summa sumarum reden wir für 1 1/2 Tagen um zwei Schläuche zu tauschen und Aussagen wie, "die Achse musste ausgebaut werden" kommentiere ich nicht weiter. Beim Fiat Coupe 20V Turbo kostet der Kupplungstausch in etwa das Gleiche, aber dazu muss der Motor ausgebaut werden.. Werkstätten die Ihren Stundenlohn aufgrund der Marke für die sie vertraglich arbeiten anpassen, dürfen sich eh warm anziehen. In der Ausstellungshalle unseres örtlichen Freundlichen werden jetzt Sofas verkauft. Q7 oder R8 Fahrer stellen nun mal die Minderheit da und die Basis ist nicht bereit einen höheren Betrag zu zahlen, nur weil vier Ringe oben auf der Rechnung sind..

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Ich hoffe du hast den Gutschein benutzt 😁

Spass beiseite, das ist echt ne Hausnummer. Was hast du denn jetzt vor? Mal da vorbeifahren und mit denen Quatschen?
Problem ist wahrscheinlich das du denen keine genaue Arbeitsanweisung gegeben hast und somit sitzt du nun auf dem Schaden. Wieviel Stunden Arbeitszeit sind das denn insgesamt? 

Ja den Gutschein habense abgezogen 😁 sonst wären es 1326€

In der Rechnung ist aufgelistet: Div. Abdeckungen A+E, Vorderache gelöst, Auspuffkrümmerrohr A+ E, Ansaugrohr A+E Turbolader A+E, Ölleitungen für Turbo ersetzt 726€ zzgl. MWST

Ähnliche Themen

mich würde mal interessiern in welcher werkstatt du es gemacht hast,oder war das kein atu usw?

Zitat:

Original geschrieben von KT1990


mich würde mal interessiern in welcher werkstatt du es gemacht hast,oder war das kein atu usw?

ATU würde keinen Gutschein von Audi von der Rechnung abziehen..😉

ich kenne audi-werkstätten wo der stundensatz zwischen 100 und 130euro liegt. da is die kohle natürlich sofort weg. was fürn verrechnungssatz hat denn deine werkstatt?

Selbst bei 100€ sind es noch 10 Stunden. In der Zeit wechselst Du die gesamte Antriebseinheit...

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


ich kenne audi-werkstätten wo der stundensatz zwischen 100 und 130euro liegt. da is die kohle natürlich sofort weg. was fürn verrechnungssatz hat denn deine werkstatt?

Wenn mich nicht alles täuscht müssten die um die 70€ sein... war ne Vertragswerkstatt wo ich bisher immer zufrieden war!

Betonung liegt wohl auf "war"..

naja dann wäre es wirklich das beste mal zum chef gehen und mit dem mal reden, ob man denn nix am preis machen kann, denn sicherlich bist du schon langwiriger kunde und willst es auch sicher bleiben.
oder frag ob du mal dafür nen KD umsonst bekommst.
bei uns findet man in solchen fällen meistens eine kompromiss, wobei eigentlich immer zuvor angerufen wird, wobei wenn du sagst das du den ölverlust behoben haben möchtest, dann wird da keiner nachfragen, schließlich möchtest du es ja so haben.

eine geschichte von uns neulich:
ein kunde gab seinen passat zum kd. es wurden mehrere mängel festgestellt...
kunde wurde angerufen
- ja hallo, hier is so und so, an ihren auto haben wir ein paar probleme festgestellt.
kunde: JA!! DAS WEIS ICH SCHON!!WIESO RUFEN SIE MICH ÜBERHAUPT AN!? (in einen ton das man am liebsten auflegt)
-ja gut, und wir wollten nachfragen ob wir die mängel gleich mit beheben solln?
kunden: JA NATÜRLICH!! DAS AUTO MUSS JA SCHLIEßLICH VERKEHRSSICHER SEIN!!
- ja  schn kla, aber wir müssen sie ja zuvor informieren was kaputt is, was das kostet usw...
Kunde: DAS INTERESSIERT MICH NICHT!! DAS AUTO MUS VERKEHRSSICHER SEIN!! WENN ICH MEIN AUTO ZU EUCH ZUM KD BRINGE, DANN ERWARTE ICH DAS DA ALLES GEMACHT WIRD!
[...]

nur so als beispiel mal, das es  auch solche kunden gibt

Wir reden hier von 1300€ und nicht von einem, mal ketzerisch ausgedrückt, defekten Bremslicht, was das Fahrzeug ebenfalls verkehrsunsicher machen würde..😉 Wie gesagt, ist ja nicht Euer Geld, aber ich weiß von Leuten, die bei Zeitarbeitsfirmen nur 800€ verdienen und was die für diesen mickrigen Kohn leisten steht mal in keiner Relation zu dem, was die Werkstatt des TE abgeliefert hat.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Betonung liegt wohl auf "war"..

Naja mit der Arbeit bin ich ja an sich zufrieden 😁 nur der Preis gefällt mir nicht...

Ja bei der Firma hate ich dann erneut auch noch mein Zylinderkopf, Kolbenringe usw machen lassen... also schon eige Tausend dort liegen lassen! Kenne die Arbeiter auch schon zum Teil per Vornamen! Ich werde morgen mal dort vorbeifahren und mir das mal alles erklären lassen!

also bei dem passat warens dann die rückfahrsensorren und und und, also auch schon ein gesunder betrag, is aber eig egal 🙂

da braucht jemand nur was kaputt gemacht zu haben am auto, dann wurde das neuteil bestellt und damits die werkstatt nicht zahlen muss, wurds dem kunden aufgedrückt...was wir manchmal für dinge erleben is schon krass,bzw was ich damals in der berufsschule so von anderen mitschülern gehört hab...alder schwede, da vergehts einem.

edit: geh doch zum händler noch mal hin, und lass dir zeigen wie viel zeit audi zum tausch von den 2 leitungen vorgibt. dann siehst du ja

Ich kann Sarah absolut verstehen, gehöre ja selbst als Student zu den Leuten die bei dem Betrag nach hinten umkippen würden!  1300€ hab ich unter normalen Umständen für 3 Monate!!!

Trotzdem würde ich erstmal abwarten was morgen bei dem Gespräch rauskommt. Ansonsten einfach mal mit der Servicetante spreche die einen immer nach 2-3 Wochen anruft.

Viel Erfolg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen