Mich hats jetzt auch erwischt :(
Am Samstag auf der AB Abfahrt ein Ruck und der Motor war im Notlauf.
Konnte gerade noch nach Hause fahren.
Am Sonntag morgen versucht den Mondi zu starten,keine Chance.
Gott sei Dank bin ich ADAC Mitglied.
Der kam und laß den Fehlerspeicher aus: P2339 Klopfregelung Zylinder 4.
Am Montag zum Freundlichen schleppen lassen: Injektor im A......
Die wollten gerne gleich alle 4 machen: 450€ pro Stück -10%.
Ich habe mich dafür entschieden nur den einen machen zu lassen und mich dann so schnell wie möglich vom Mondi zu trennen.
Denn wer weiß was als nächstes kommt.
Hoffentlich ist das die richtige Entscheidung.......was meint Ihr.
Habe eventuell Aussicht auf einen MB E280.
Ford Mondeo Turnier Ghia 2.0 TDCi Bj 12/2002 155 tkm
Schade..............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bruschik
Hast Du eine Übersicht, was hinter Bezeichnung sich verbirgt bzw. eine Entschlüsselung?Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
also 450 pro düse ist viel zu viel.....die düsen bekommt man locker für unter die hälfte!R00501Z ca 100-120 euro
R00504Z ca 130-150 euro
R00801D ca 160-190 euro
R00701D ca 160-190 eurodie R00504Z kostet NEU (also nicht überholt) ca. 320 euro.
R00501D NEU ca 275 euro
bezeichnung?? das ist die Delphi teilenummer....im bild stehen die motoren zu den düsentypen
Mondeo 3 = MK3 vorfacelift
Mondeo 4 = Mk3 facelift
37 Antworten
na dann bin ich ja beruhigt und warte erst mal ab....
Was meinst Du denn zum AGR,soll ich das jetzt stillgelegt lassen oder lieber ein neues reinmachen ?
Was mich noch am Mondi stört,ist die verzögerte Gasannahme.
Wenn ich zum Beispiel auf der AB mit 100 unterwegs bin und dann richtig aufs Gas trete,dann dauerts ca. 1 Sekunde bis was passiert.
Ist das normal ?
Zitat:
Original geschrieben von Spitigirl
na dann bin ich ja beruhigt und warte erst mal ab....
Was meinst Du denn zum AGR,soll ich das jetzt stillgelegt lassen oder lieber ein neues reinmachen ?
Was mich noch am Mondi stört,ist die verzögerte Gasannahme.
Wenn ich zum Beispiel auf der AB mit 100 unterwegs bin und dann richtig aufs Gas trete,dann dauerts ca. 1 Sekunde bis was passiert.
Ist das normal ?
verzögerte gasannahme??...okay....sowas ken ich nicht...meiner ist total fickrig aufs gaspedal.....nur 1mm drufdrücken reicht schon das er losdonnert.....meiner ist mir manchmal echt etwas zu schnell bei der sache....
die verzögerung ist ungewöhnlich...bei welcher drhezahl wäre das?? also unter 1700u/min wäre es mehr oder wneiger normal da der tubrolader einen moment braucht bis die maximaldrehzahl erreicht ist und der ladedruck ausgebaut wurde....über 2000u/min sollte das aber nicht der fall sein....da muss er aufs gasgeben sofort reagieren...und nicht erst 1 sekunde später......also ich würde das AGR einfach stilllegen...also blech und vollständuig verschließen oder eben wenn du das elektrische AGR hast mit einem 10mm loch in de rmitte......oder eben ganz zu wenn dich die fehleranzeige nicht stört......
ich werd bei meinem mal beide sprobieren...komplett verschließen....und mit nem kleinen loch....ma schaun was da wird....
soll ja besser für die Düsen sein......
Hab gott sei Dank kein elektronisch gesteuertes AGR.
Das mit der Gasannahme ist auch über 2000 u/m und nur wenn ich sofort richtig drauf trete.
Wenn ich normal Gas gebe beschleunigt er auch gut.
Hab schon sämtliche Turboschläuche gecheckt sind aber alle in Ordnung.
Vielleicht muß ich meinen Mondi auch einfach mal wieder "frei" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Spitigirl
soll ja besser für die Düsen sein......
Hab gott sei Dank kein elektronisch gesteuertes AGR.
Das mit der Gasannahme ist auch über 2000 u/m und nur wenn ich sofort richtig drauf trete.
Wenn ich normal Gas gebe beschleunigt er auch gut.
Hab schon sämtliche Turboschläuche gecheckt sind aber alle in Ordnung.
Vielleicht muß ich meinen Mondi auch einfach mal wieder "frei" fahren.
das ist möglich.....du hast aber schon den elektronisch gesteuerten VTG turbolader oder?? oder noch unterdruck??
aso bisschen komisch ist das schon mit der gasannahme aber mir fällt gerade kein grund ein woran es liegen könnte.......ja sei froh das du das unterdruckgesteuerte agr hast.....
freifahren wär vielleicht eine lösung.....aber denke dran...eine düse ist neu...also nicht gleich volles rohr fahren.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spitigirl
ne..hab den Unterduckgesteuerten Turbo
Vielleicht hat jemand ne Idee 😉
schonmal die unterdruckleitungen gecheckt??
Ja hab ich.
Der ist dicht und Unterdruck ist auch drauf.
Hab gelesen,daß es bei einigen S-Max auch so war und die es durch ein Softwareupdate teilweise in den Griff bekommen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Spitigirl
Ja hab ich.
Der ist dicht und Unterdruck ist auch drauf.
Hab gelesen,daß es bei einigen S-Max auch so war und die es durch ein Softwareupdate teilweise in den Griff bekommen haben.
der s-max hat aber nen elektrischen VTG tubro...so wie der nachfolger von deinem.....
hast du schonmal das gestänge ausgehanden und die schaufeln mit hand verstellt??...das sollte ganz leicht gehn.....wenn es nur ein bisschen hängt kommt es bestimmt davon....das muss ganz leichtgängig sein