Mich hats erwischt :-(
Schöne Sch****
ich hatte meinen TT Coupe quattro 225 PS BJ 2001 im August letzten Jahres gekauft vom Händler mit 1 Jahr Gebrauchtgarantie.
Weil die jetzt bald abläuft hab ich im Zuge einer großen Inspektion darum gebeten, den TT mal gründlichst zu checken. Auch grade im Bezug auf den Zylinder, weil ich morgens beim Starten im Leerlauf immer so eine Unruhe drin hatte, die darauf schliessen lies, das da Wasser in irgendeinem Zylinder mitverbrannt wurde.
Jetzt der SCHOCK :
Ein Riss durch den Zylinder-Kopf, der sich durch den Krümmer bis ins Rohr des Turbos durchzieht.
Der Motor wurde nach Aussge des Freundlichen termisch wohl mal zu stark rangenommen.
Es gibt also einen AT-Motor und einen neuen Turbolader.
Material-Kosten ca 4000€. Bei meinem Eigenanteil von 60% heisst das Urlaub gestrichen :-(
So ein SchiTT :-(
19 Antworten
Hallo,
kommt mir alles so bekannt vor.
Mein Beilied.
Wieviel km hat er denn drauf?
Mach mal Bilder und stell sie ein.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
kommt mir alles so bekannt vor.
Mein Beilied.
Wieviel km hat er denn drauf?
Mach mal Bilder und stell sie ein.Gruß
TT-Eifel
Hi, ja auf Deinen Seiten war ich auch schon öfter gelandet.
Dein Beilied würd ich gern mal hören :-)))
Nimms auf und stell es als mp3 rein.
Ich hatte 124000 km drauf.
Der Witz: Vor fünf Wochen hab ich den Zahnriemenwechsel machen lassen. Das Geld war ja wohl voll für den Ofen.
Ich guck mal ob ich Bilder machen kann. Gestern abend war ich in der Werkstatt und da war es wie im OP. Der ganze Wagen mit Tücher abgedeckt und nur das "Herz" geöffnet. War komisch irgendwie. Aber der Werkstatt Chef ist echt nett und hat mir ganz genau gezeigt wo, was Sache ist. Bemerkenswert, das der Zylinderkopf und Zylinderblock zusammen im Einzelpreis schon mehr kosten, als ein kompletter AT-Motor.
Gruß
Nils
Zitat:
Original geschrieben von nils07
Bemerkenswert, das der Zylinderkopf und Zylinderblock zusammen im Einzelpreis schon mehr kosten, als ein kompletter AT-Motor.
... darf ich fragen, warum Du dann keinen AT einbauen läßt?
Gruß
ralle
Re: Mich hats erwischt :-(
Zitat:
Original geschrieben von nils07
Auch grade im Bezug auf den Zylinder, weil ich morgens beim Starten im Leerlauf immer so eine Unruhe drin hatte, die darauf schliessen lies, das da Wasser in irgendeinem Zylinder mitverbrannt wurde.
habe auch so ein tt wie du sprich bj01 165kw mit jetzt knapp 115tkm.
beschreibe mal bitte wie du das mit der unruhe meinst. noch habe ich nämlich bis 6.7. garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... darf ich fragen, warum Du dann keinen AT einbauen läßt?
Gruß
ralle
Mach ich doch.
Gruß
Nils
also bezüglich turbotausch und motortausch...
gestern als ich auf der AB war, habe ich bis auf ca 160 beschleunigt und wollte dann die geschwindigkeit beibehalten.. auf ein mal ruckelte es einige sekunden ... bin gleich vom gas gegangen und langsam weiter gefahren..
bei der rückfahrt wieder auf der AB habe ich das gleiche nochmals versucht und es waren keine störungen zu bemerken...
kann das auf einen schaden des Motors oder Turbos deuten?
greetz JC
Re: Re: Mich hats erwischt :-(
Zitat:
Original geschrieben von mullei
habe auch so ein tt wie du sprich bj01 165kw mit jetzt knapp 115tkm.
beschreibe mal bitte wie du das mit der unruhe meinst. noch habe ich nämlich bis 6.7. garantie.
Wenn der Wagen länger stand, über Ancht, oder 8 Stunden während der Arbeit über Tag, dann lief er nach dem Starten unrund, also "holperte" so ein bisschen. So wie bei unsauberer Verbrennung eben, oder wenn man das Gefühl hat das Standgas wäre zu tief eingestellt.
Es war deshalb auch meine Vermutung, das da Wasser mitverbrannt wird, weil die Kühlerflüssigkeit öfter "Alarm" schlug und das zum Teil in recht kurzen Abständen, trotz Füllen bis zum max. Strich. Also musste das Wasser ja irgendwohin laufen. Aber es waren weder Flecken unter dem Wagen, was auf Undichte des Kühlers schliessen lies, noch waren Schläuche defekt.
Auf dieser Seite: TT-Eifel Riss im Zylinderkopf kannst Du meht darpber lesen und sehen.
Ich würde den Wagen auf alle Fälle auf Herz und Nieren prüfen lassen, bevor die Garantie abläuft.
Wenn man fragen darf was hast Du denn bezahlt ?
Greetz nils
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
also bezüglich turbotausch und motortausch...
gestern als ich auf der AB war, habe ich bis auf ca 160 beschleunigt und wollte dann die geschwindigkeit beibehalten.. auf ein mal ruckelte es einige sekunden ... bin gleich vom gas gegangen und langsam weiter gefahren..
bei der rückfahrt wieder auf der AB habe ich das gleiche nochmals versucht und es waren keine störungen zu bemerken...
kann das auf einen schaden des Motors oder Turbos deuten?
greetz JC
Hast'ne Leistungssteigerung?
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Hast'ne Leistungssteigerung?
jups das hab ich.. ca 205 ps
greetz JC
Moin.
Also nen K03 mit ca 1.3 Bar!?
Könnte dieses nette "Surging" sein, dass bei leistungsgesteigerten Turbos auftritt.
Grüße
P.S. hab ich bei 3/4 Gas auch sehr oft und ist nervig.
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Moin.
Also nen K03 mit ca 1.3 Bar!?
Könnte dieses nette "Surging" sein, dass bei leistungsgesteigerten Turbos auftritt.
Grüße
P.S. hab ich bei 3/4 Gas auch sehr oft und ist nervig.
hmm ja aber das hatte ich bis gestern noch nie... und möchte nicht dann eine tolle überraschung erleben .... na ja
ach ich kauf mir eine Vespa 😁
greetz JC
Hatte ich zu anfang auch nicht so ausgeprägt wie jetz.
kommt bei mir auch stark auf die witterung an.
je heißer desto schlimmer!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Hatte ich zu anfang auch nicht so ausgeprägt wie jetz.
kommt bei mir auch stark auf die witterung an.
je heißer desto schlimmer!
Grüße
hmm stimmt eig... gestern hatten wir in südtirol beinahe 35°
also könnte das zusammenhängen bzw der auslöser dises surging sein?
greetz JC