Mich hats erwischt / & Kaufberatung

Audi S6 C5/4B

Hey.

Meinen S6 hats leider erwischt. Ist ein absoluter wirtschaftlicher Totalschaden.
Kriege glücklicherweise von der Versicherung noch einige €€€€ ...
Hauptsache ist, dass keinem Insasse was passiert ist. Ist schon ein Panzer, der gute.

Deswegen steht nun eine Neuanschaffung an.
Ich will dem 4B eigentlich treu bleiben, liebäugele aber mit nem Diesel (AKE, BDH, BAU). Der Verbraucht die Hälfte, mit Diesel. Ist bei 25000km im Jahr halt schon ein Faktor.
Der V8 ist zwar Sahne, aber der Frist schon arg gut und nach meiner derzeitigen Einstellung ists mir das einfach nicht wert.

Wie sind denn so eure Meinungen, Erfahrungswerte, etc ? Ich weiß, Boardsuche ...
Gibts den großen TDI denn auch mit annähernder S6-Ausstattung?

Oder würdet ihr am End für paar €€€€ mehr zu einem 4F mit höherer Laufleistung raten?
Haut mal in die Tasten, will mal paar Meinungen hören...

Img-6334
Beste Antwort im Thema

Ich denke wenn du bisschen Ahnung von der Materie hast dann lass dir den v6 tdi nicht böse quatschen.
klar hat er seine Probleme. Wenn du da aber immer wieder n Auge drauf wirfst und dem ganzen etwas entgegen wirkst. Is ja bekannt mit welchen ölen etc man da alles etwas schonen kann.
Vom Verbrauch her will ich einigen Vorrednern heftig widersprechen. 10l hab ich bei dem tdi selbst bei sehr sportlicher Fahrweise nicht hingekommen.
Ich fahre meinen auf 210ps gechippten akn ohne luftmassenmesser bei sportlicher Fahrweise auf 8.3l mit viel kurz Strecke.
Eigentlich sollte man sich überlegen ob man lieber einen tdi oder einen Benziner fährt. Und danach entscheiden. Mit etwas Know how und nicht 2 linken Händen. Bekommt man den v6tdi relativ gut in den griff.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 18. Dezember 2014 um 07:30:17 Uhr:



Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 18. Dezember 2014 um 06:15:33 Uhr:


TipTronic, mein neuer hat ne Handschaltung, der Diesel hatte die TipTronic auch TT5 genannt ;-)
Er meint das anders. 😉

Allerdings!! 😁 Wenn du zufällig mal nen S6 mit Handschaltung fährst, wirst du verstehen 🙂

Zumal ich die 5-Gang-Automatik so oder so nicht mochte, viel zu träge. Nett für die Stadt, weil man zumindest gut vom Fleck kommt, aber über 50km/h wird's traurig.

Vielen Dank für die vielen differenzierten Meinungen und Aussagen!
Überrascht mich, dass der 4B mit TDi hier SO schlecht wegkommt. Aber gut, werde ich definitiv beherzigen.

Die Meinung zum V8, ja - ist mehr ein Emotions- als Vernunftsfrage. Das war mir von Anfang an klar. War/ist auch bisher das zuverlässigste Auto, dass ich je gefahren bin. Gut, auch das in der Anschaffung bisher am teuerste 😉
Aber wenn ich beim V8 bleiben sollte, dann könnte ich meinen S6 auch reparieren?!
Kriegt man ne komplett neue Front inklusive allem innen drin und außen rum für ca 6000-7000€ hin? Was ist da eure Meinung? Der Werkstattmeister meines Vertrauens sagt absolut nein ...
Ich hab nen Schadensgutachten über 16000€ (!)...

Die Blechteile gibt's alle gut gebraucht in der Bucht...ebenso die Stoßstange und mit etwas Glück den kompletten Schloßträger mit Kühler und Lüftern. Alles weitere sind überwiegend Kleinteile, die zwar auch kosten, aber keinen arm machen.
Einzig die Scheinwerfer würde ich wirklich neu nehmen.
Stellt sich noch die Frage, was unter der Haube alles defekt ist. Mit einem Bild kann man hier nicht viel sagen.

Da kann doch nicht alles im Eimer sein!?

Wenn der Motor in der Grundsubstanz noch ganz ist würde ich einen anderen v8 holen ( am besten mit heckschaden) und die Teile tauschen.

Wenn du das Auto nicht zwingend brauchst ist das die beste Alternative, denke ich.

Ähnliche Themen

Wahnsinn, 16 Scheine. Wenn da nur Blechteile und Anbauteile neu müssen bekommste das locker für 3-4 tausend Euro repariert inclu Lack. Man bekommt vieles gebraucht wo oft nur noch anbau und lackierarbeiten nötig sind.
Wenn der Wagen technisch io ist würde ich das so machen.
Es kommt sicher aber auch auf jeden einzelnen an wie gut er schrauben kann.

Schau mal in der Bucht nach dieser Artikelnummer : 251705877353

Hier nochmal ein paar Fotos, ausm Gutachten rausgeschnitten.
Komplette Front, Zahnriemen nochmal neu, das Lenkgetriebe (?)schlägt im Gutachten mit 1400€ zu buche, Millionen Kleinteile, beide Achsaufhängungen vorne, Rahmen vermessen ggf richten ...

Was ist eure Meinung?

Bild-0
Bild-1
Bild-2
+4

Besser gehts ja gar nicht, würde ich sagen!

Sogar noch die richtige Farbe oder!?

151040873107 und noch ne Nummer.

Wenn (wie bei mir letztes Jahr) die ganze Karosserie durch den Treffer verzogen ist, wird der Austausch von Frontteilen nicht reichen...

Falls doch ein 4F 3.0 TDI, dann nur mit Sportsitzen.
Und wenn es auf Komfort ankommt, dann die Luftfederung,
denn sonst wird es unkomfortabler.

Zitat:

@willywacken schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:13:50 Uhr:


Wenn (wie bei mir letztes Jahr) die ganze Karosserie durch den Treffer verzogen ist, wird der Austausch von Frontteilen nicht reichen...

Was kam denn bei dir noch alles drauf?

Die Airbags sind aber noch drinn, oder ? Grundsätzlich muss man davon ausgehen das die Werkstatt immer übertreibt.
Am Ende ist viel weniger daran zu reparieren als veranschlagt wird.
Ich würde die ganze Fresse abschrauben und das Ding zur Achsvermessung bringen. Da siehst du gleich was los ist.
Wenn da alles stimmig ist oder in der Tolleranz kannst du über eine Reparatur nachdenken.

Zitat:

@lordares schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:25:05 Uhr:


Was kam denn bei dir noch alles drauf?

Neue Folierung, Stoßstange, Rückleuchten, Prallträger, Abschlussblech, Auspuffanlage von MTM

Da hab ich mir was neueres und weniger durstiges mit ähnlichem Drehmoment geholt 😁

Na ja, Lutz, Deiner hatte ja auch einen Hecktreffer. Da verzieht sich die Karosse eh schneller, weil quasi alles an einem Stück ist. Vorne ist da doch endlos viel geschraubt, was erst mal stirbt, bevor der Hauptrahmen was mitbekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen