Mich hats erwischt / & Kaufberatung
Hey.
Meinen S6 hats leider erwischt. Ist ein absoluter wirtschaftlicher Totalschaden.
Kriege glücklicherweise von der Versicherung noch einige €€€€ ...
Hauptsache ist, dass keinem Insasse was passiert ist. Ist schon ein Panzer, der gute.
Deswegen steht nun eine Neuanschaffung an.
Ich will dem 4B eigentlich treu bleiben, liebäugele aber mit nem Diesel (AKE, BDH, BAU). Der Verbraucht die Hälfte, mit Diesel. Ist bei 25000km im Jahr halt schon ein Faktor.
Der V8 ist zwar Sahne, aber der Frist schon arg gut und nach meiner derzeitigen Einstellung ists mir das einfach nicht wert.
Wie sind denn so eure Meinungen, Erfahrungswerte, etc ? Ich weiß, Boardsuche ...
Gibts den großen TDI denn auch mit annähernder S6-Ausstattung?
Oder würdet ihr am End für paar €€€€ mehr zu einem 4F mit höherer Laufleistung raten?
Haut mal in die Tasten, will mal paar Meinungen hören...
Beste Antwort im Thema
Ich denke wenn du bisschen Ahnung von der Materie hast dann lass dir den v6 tdi nicht böse quatschen.
klar hat er seine Probleme. Wenn du da aber immer wieder n Auge drauf wirfst und dem ganzen etwas entgegen wirkst. Is ja bekannt mit welchen ölen etc man da alles etwas schonen kann.
Vom Verbrauch her will ich einigen Vorrednern heftig widersprechen. 10l hab ich bei dem tdi selbst bei sehr sportlicher Fahrweise nicht hingekommen.
Ich fahre meinen auf 210ps gechippten akn ohne luftmassenmesser bei sportlicher Fahrweise auf 8.3l mit viel kurz Strecke.
Eigentlich sollte man sich überlegen ob man lieber einen tdi oder einen Benziner fährt. Und danach entscheiden. Mit etwas Know how und nicht 2 linken Händen. Bekommt man den v6tdi relativ gut in den griff.
40 Antworten
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:30:28 Uhr:
Die Airbags sind aber noch drinn, oder ?
Überraschenderweise alle, was ich bei SO nem Treffer nicht ganz nachvollziehen kann...
Zitat:
Wenn da alles stimmig ist oder in der Tolleranz kannst du über eine Reparatur nachdenken.
Angenommen, angenommen, der Krempel aus Ebay 251705877353 würde passen - dann wäre ja ein großer Kostenpunkt schonmal erschlagen.
Denkt ihr dass die dann "übrigen" 4000€ +x für den Rest reichen?
Ich würde persönlich mal bei dem Teilehändler hin gehen und dann kannst nochmal über den Preis verhandeln. Vorher natürlich eine Liste mit allen Teilen die du brauchst machen oder machen lassen. Ich denke mal der müsste dann alle Teile haben die du brauchst. Gut die Montage und Lackierarbeiten sind auch nicht zu unterschätzen.
Lackarbeiten sind halb so wild und montieren kann man die Teile auch selber.
Kontrollier die Spaltmaße zwischen Tür und Kotflügel, wenn die gleich sind hat der Rahmen nix...
Ähnliche Themen
Ich denke wenn du bisschen Ahnung von der Materie hast dann lass dir den v6 tdi nicht böse quatschen.
klar hat er seine Probleme. Wenn du da aber immer wieder n Auge drauf wirfst und dem ganzen etwas entgegen wirkst. Is ja bekannt mit welchen ölen etc man da alles etwas schonen kann.
Vom Verbrauch her will ich einigen Vorrednern heftig widersprechen. 10l hab ich bei dem tdi selbst bei sehr sportlicher Fahrweise nicht hingekommen.
Ich fahre meinen auf 210ps gechippten akn ohne luftmassenmesser bei sportlicher Fahrweise auf 8.3l mit viel kurz Strecke.
Eigentlich sollte man sich überlegen ob man lieber einen tdi oder einen Benziner fährt. Und danach entscheiden. Mit etwas Know how und nicht 2 linken Händen. Bekommt man den v6tdi relativ gut in den griff.
Zitat:
@lordares schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:00:48 Uhr:
Hier nochmal ein paar Fotos, ausm Gutachten rausgeschnitten.
Komplette Front, Zahnriemen nochmal neu, das Lenkgetriebe (?)schlägt im Gutachten mit 1400€ zu buche, Millionen Kleinteile, beide Achsaufhängungen vorne, Rahmen vermessen ggf richten ...Was ist eure Meinung?
Is deiner nen Handschalter wenn ja Kauf dir die Teile gebraucht zusammen gibts alles für kleines in der Bucht zusätzlich wenn du selber schrauben kannst bau erstmal alles was defekt ist vorne weg und entsorgen. Damit hast du nen besseren Überblick was alles benötigt wird. sollten die Spaltmaße stimmen ist der Rahmen / Karosse zu 99 % i.o.
Einen TDI würde ich auch nicht nehmen der Motor war im A6 Scheiße und im Passat ebend sauch wenn der motor eine sogenanntes Volumenmodell bei VAG war ich weis von einem Bekannten der bei Audi arbeitet die hatten damals nur Ärger mit den Kisten und das hat sich bis heute nicht geändert. Der 2,5er TDI ist bit abstand der schlechteste Motor aus dem VAG Konzern den man kaufen konnte.
Teile aus der ebucht fischen( o.g. Link) Preis - da geht noch was - selber machen (Selbstschrauberwerkstatt)
Gasanlage rein, rentiert sich nach 8 Monaten, Preis seit 2004 nie über 70ct, aktuell bei 60ct.
nach 250.000km auf Gas /verteilt auf zwei Audi´s) : eine Dichtung kaputt. ERGO: jederzeit wieder
Wenn die Spaltmaße Tür zum Kotflügel stimmen, dürften die inneren Kotflügel auch stimmig sein, Motor schein auch o.k. zu sein. Wenn sogar die Versicherung noch was ausspuckt - aber hallo!
Was spuckt die Versicherung für den wirtschaftlichen Totalschaden den noch aus ?
Habe immer Angst das mir die Versicherung bei einem Unfall nichts mehr gibt.
Gruss, satservice
Im Normalfall bekommst Du den Wiederbeschaffungswert.
So.
Aus is.
Auto ist abgemeldet und ich hab nen Käufer für den Schrotthaufen, der mir nen ganz passablen Betrag zahlt. Meine beiden Vertrauens-KFZ-Meister haben mir sehr deutlich von der Reparatur abgeraten, war mit ein Grund. Dann ein bißchen mit jährlicher Fahrleistung und diversen Zahlen rumgerechnet und dann die wirtschaftlichere Entscheidung getroffen.
Ich werde mich dann hier ausm 4B-Forum verabschieden und mich langsam richtung 4F schleichen.
Schaue ab und an mal rein, das Knowhow und die "good vibrations" hier in der 4B-Ecke muss man ja nicht ganz sterben lassen 🙂
Naja ich bin ja überzeugter 4b Fahrer wünsch dir aber trotzdem viel Gluck und Unfall freie km mit deinem evtl. Neuen 4f. Guss domi