MIB3 - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.
Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:
- Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
- Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
- Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
- Webradio funktioniert nur gelegentlich
- Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
- Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
- Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
- Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
- In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
- Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
- Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema
wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]
176 Antworten
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:09:44 Uhr:
Wann wird die denn links angezeigt?
Ich glaube bei CarPlay.
Mal eine ganz dumme Frage: wo blende ich denn die Gesamtkilometerlaufleistung wieder ein? Mir zeigt er nun immer den Trip an und im Menü finde ich dazu auf die Schnelle nichts. Das Manual ist leider sowas von unter aller Kanone und für MIB3 sogar veraltet, da finde ich nichts.
Danke!
Ähnliche Themen
Du musst, glaube ich, die Assis deaktivieren. Dann wird eine Stelle frei, wo dann die Kilometer Platz haben. Ziemlich Banane. Wie wenn dafür sonst kein Platz wäre.
Hallo Forum, ich habe heute das Update 0156 aufgespielt bekommen. Habe das Auto so wieder, siehe Bilder, zurück bekommen. Die VW Werkstatt sagte (Wieder-) Einrichtung machen Sie nicht das müsse ich selber machen. Ich kann weder meinen Hauptnutzer wieder aktivieren noch löschen, was muss ich nun wie machen um wieder online mit meinem User zu kommen? Habe das ganze System auch nochmals selbst auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber keine Veränderung. Als ich den Wagen vor wenigen Wochen bekam konnte ich meine Volkswagen ID eingeben und alles war sofort ok, wenn ich das nun wieder tun will kommt die Meldung "Anmeldung nicht möglich." Danke.
Solche Probleme hatte ich nie, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert, dein/e Nutzerprofil(e) im WePortal zu löschen und neu anzulegen. Vorher könntest Du auch versuchen die Sicherung F17 zu ziehen. Das hat bei einigen so manches Problem gelöst...
Aber auf jeden Fall ne Top-Werkstatt die Du da hast... 🙁
Hatte dieses Problem ebenfalls. Bei mir stand auch 14.11.2000. Anmelden/löschen war nicht möglich. Heute Morgen, nachdem 4 Tage nichts ging, funktionierte plötzlich alles wieder. Hatte heute nen Termin bei VW. Die meinten ich solle erstmal weiter fahren bis der Fehler erneut auftritt. Bin gespannt was bei dir raus kommt!
Hallo,
ich habe den neuen Passat in der GTE-Ausführung. Bei der WE Connect app sowie auch Online im Portal kann man nun nicht mehr Routen und Ziele an das Auto senden. Ebensowenig wie POIs. Eine Nachfrage bei Volkswagen ergab, dass das momentan auch nicht geht. Beim "alten" Passat vor Facelift ging das alles. Das ist doch ein Rückschritt... Gibt es hier erfahrungen, ob Volkswagen sowas in der Vergangenheit durch Updates ggf. nachpflegt?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE Connect Routen und POIs' überführt.]
Ist ab Mitte des Jahres wohl geplant. Frag mich bitte nicht wo, aber das kam in einem anderen Thread.
Mutmaßlich der über das MIB III Discover Pro...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE Connect Routen und POIs' überführt.]
Zitat:
@GTEler schrieb am 30. Januar 2020 um 11:57:26 Uhr:
Ist ab Mitte des Jahres wohl geplant. Frag mich bitte nicht wo, aber das kam in einem anderen Thread.Mutmaßlich der über das MIB III Discover Pro...
Ja, KW25, siehe u.a.:
https://www.motor-talk.de/.../...iii-passat-mod-2020-t6713312.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WE Connect Routen und POIs' überführt.]
Leider habe ich mich entschieden nicht das alte Modell sondern den neuen Passat B8 Facelift zu kaufen.
Die Software scheint hier nicht ausgereift zu sein. Der Wagen ist Dank fest verbauter E-Sim Card zwar ständig online und kommuniziert mit VW aber folgendes Problem lässt sich nicht lösen:
App Connect ist zwar als feste Taste vorhanden und wird als Menue Kachel im Display angezeigt, lässt sich jedoch nicht aktivieren. Beim Druck auf die App Connct Taste als auch der Kachel auf dem Touch Screen kommt die Meldung "FUNKTION NICHT VERFÜGBAR". Der Freundliche ist bereits verzweifelt, auch das aufspielen von 2 neuen Software Updates hat keinen Erfolg gezeigt.
Der Service Techniker vermutet dass dies ein Bug beim neuen WE CONNECT sein könnte. Hier werden diverse einzelne Funktionen wie Car Net , App Connect und weiteres in einem Programm zusammen gefasst. Das scheint nicht ganz unproblematisch zu sein.
Hat von Euch jemand einen B8 FL und Erfahrungen über die Funktion von App Connect ?
LG Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]