MIB3 - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.
Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:
- Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
- Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
- Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
- Webradio funktioniert nur gelegentlich
- Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
- Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
- Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
- Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
- In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
- Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
- Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema
wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]
176 Antworten
Hallo Forum,
ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen Passat B8 Facelift mit dem Discover Pro MIB3. Ich kann die bisher beschriebenen Änderungen respektive Verschlechterungen im Vergleich zum Vorgängermodell bestätigen.
==> Ist es jemanden schon gelungen, ins neue MIB3 eigene POIs über die USB-C Schnittstelle einzuspielen?
Ich kann in den Menüs keine entsprechende Möglichkeit entdecken.
Beste Grüße
Florian
Ähnliche Themen
Zitat:
@FFellheim schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:35:49 Uhr:
Hallo Forum,
ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen Passat B8 Facelift mit dem Discover Pro MIB3. Ich kann die bisher beschriebenen Änderungen respektive Verschlechterungen im Vergleich zum Vorgängermodell bestätigen.
==> Ist es jemanden schon gelungen, ins neue MIB3 eigene POIs über die USB-C Schnittstelle einzuspielen?
Ich kann in den Menüs keine entsprechende Möglichkeit entdecken.
Beste Grüße
Florian
Nein, bis jetzt gibt es noch nix dafür
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:11:06 Uhr:
Zitat:
@FFellheim schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:35:49 Uhr:
Hallo Forum,
ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen Passat B8 Facelift mit dem Discover Pro MIB3. Ich kann die bisher beschriebenen Änderungen respektive Verschlechterungen im Vergleich zum Vorgängermodell bestätigen.
==> Ist es jemanden schon gelungen, ins neue MIB3 eigene POIs über die USB-C Schnittstelle einzuspielen?
Ich kann in den Menüs keine entsprechende Möglichkeit entdecken.
Beste Grüße
FlorianNein, bis jetzt gibt es noch nix dafür
Vielen Dank für die Info!
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage zur Statusleiste im MIB3 - Passat 2019.
Neben der Akkuanzeige des Handys ist ein Kreis mit einer Nummer. Diese Nummer ändert sich immer mal wieder. Hatte schon eine 2, 4 & 8 drin stehen. In der Anleitung steht hierzu leider nichts. Im Forum hier habe ich auch nichts finden können. Hat jemand ne Idee was mir die Anzeige sagen soll?
Siehe ebenfalls Bild mit Markierung.
Danke & Gruß
Die Zahl im Kreis gibt die Anzahl der Benachrichtigungen an die vorliegen. Diese rufst Du ab, indem Du den Strich oberhalb der Uhr nach unten ziehst und dann im Folgebildschirm nach links wischt.
Da Deine Weltkugel auf dem Bild grau zu sein scheint, wirst Du bei den Benachrichtigungen wohl Meldungen haben, dass die eSim keine Datenverbindung herstellen kann/konnte.
Ich empfehle Dir den folgenden Thread, hier wirst Du wohl zu allem fündig was Dich bzgl. MIB3 interessiert.
https://www.motor-talk.de/.../...iii-passat-mod-2020-t6713312.html?...
ich dachte mal gelesen zu haben, dass es in dem FL keine einzige Uhrzeitanzeige mehr gibt seit die Uhr wegrationalisiert wurde. Aber auf dem Display in dem Foto oben ist doch die Uhrzeit ?!?
Sorry, wenn ich dumm frage, aber ich hole meinen erst am Donnerstag ab ;-)
Im Infotainment ist die Uhrzeit in fast allen Menüs sichtbar. Im Virtual Cockpit wird sie jedoch nur beim Ausschalten angezeigt, darauf war die gelesene Kritik bezogen...
Noch eine Anmerkung dazu: je nach Menü wird die Zeit mal oben, mal links angezeigt. Das ist etwas nervig am Anfang, aber man gewöhnt sich dran. Ist halt nicht so richtig ergonomisch / intuitiv.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:53:45 Uhr:
Im Infotainment ist die Uhrzeit in fast allen Menüs sichtbar. Im Virtual Cockpit wird sie jedoch nur beim Ausschalten angezeigt, darauf war die gelesene Kritik bezogen...
aha, danke