MIB I oder II -> Wie kann ich es erkennen?
Hallo,
ich habe einen B8 mit der Erstzulassung im 06/2015 gekauft.
Es ist das Discover Pro verbaut und auf der Sonderaustattungsliste steht auch App Connect.
Leider funktioniert Car Play mit meinem iPhone nicht. Jetzt hab ich gelesen, dass dafür das MIB II benötigt wird und das erst ab BJ 2016 verbaut wurde.
Des Weiteren hab ich beim Guide & Inform Portal auch keine Möglichkeit Online Routen zu erstellen, sondern nur Online Ziele.
Auch das direkte Update der Karten per WLAN im Discover Pro funktioniert nicht, was ja G&I eigentlich mitbringen sollte...
Kann man anhand der Teilenummer oder der angezeigten Hardware Version sagen, ob ich das MIB I oder II habe?
Viele Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Passat B8 hat immer MIB2 bis KW22/2015 mit MirrorLink Kachel und danach mit App Connect Kachel.
Es gibt definitiv kein MIB 1 im Passat.
36 Antworten
Zitat:
@McStefan schrieb am 21. März 2017 um 08:19:22 Uhr:
@ma-kus: Doch, man kann im Car-Net Portal Routen planen. Aber eben erst wenn man mindestens das Modelljahr 2016 hat. Der Online-Routenimport ist erst ab da möglich...
Ich habe MJ2016 (11/2015).
Letztens erst hatte ich für unseren Kurztrip probiert im Carnetportal eine Reiseroute zu planen. Ging nicht, es stand nur Reiseziel zur Verfügung. Hab ich importiert und am Gerät dann die Route zusammengestellt.
Wahrscheinlich sind die wieder am Basteln...
Da ich hier schon ziemlich viele anfänglich "blöde" Fragen gelesen habe möchte ich mich Mal nicht schämen auch eine zu stellen. Wie erkenne ich denn welches Discover Pro ich habe. Mein Auto ist Baujahr 05/2016. Ich dachte immer Discover Pro Generation 2 ist das neue ohne die Drehknöpfe, ist das so ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
das neue ohne die knöpfe ist das DP 2017
das DP Gen 2 ist ab Modeljahr 2016 im einsatz.
so ist zumindest mein wissensstand aus diversen anderen beiträgen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Ähnliche Themen
Dann hast du Generation 2, ich mein ab 22kw 2015 wurde von 1 auf 2 umgestellt.
Edit: zu spät 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Im Passat hab es nur MIB2.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Ah ok also ist das ohne Knöpfe Quasi das DP 3 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Zitat:
@stefanarnold1980 schrieb am 31. Januar 2018 um 09:22:30 Uhr:
Ah ok also ist das ohne Knöpfe Quasi das DP 3 ?
Neue Genration 2.5.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Die allerneuste Generation (ohne Drehknöpfe) sollte von der Optik her klar zu erkennen sein.
Bei dem vorherigen Modell unterscheidet VW zwischen "bis KW21/2015" (Gen. 1) und "ab KW22/2015" (Gen. 2), dem sogenannten Gerät im "Passat, ab Modelljahr 2016".
Diese beiden Geräte lassen sich optisch nicht voneinander unterscheiden.
Der wirksamste Unterschied ist, dass bei Gen. 1 keine akustische Signalisierung persönlicher POI's erfolgen kann. Bei Gen. 2 ist das möglich.
VW-Kenner unterscheiden hier noch die vorherige Variante des Discover Pro, welche z. B. im Golf zu finden ist (jedoch nicht im Passat).
Daher spricht der Fachmann entgegen der VW-Definition von "Generation 2 im Passat" (und Generation 1 z. B. im Golf).
Trotzdem gibt es hier eben besagte 2 Versionen im Passat.
Verwirrung komplett? 😕 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Whoah ... OK also kann man auf Grund meines Baujahres davon ausgehen daß ich das Gen 2 habe ?
Ich danke euch für den Input.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Alle Passat b8 haben Gen 2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
OK danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 31. Januar 2018 um 16:24:51 Uhr:
Die allerneuste Generation (ohne Drehknöpfe) sollte von der Optik her klar zu erkennen sein.Bei dem vorherigen Modell unterscheidet VW zwischen "bis KW21/2015" (Gen. 1) und "ab KW22/2015" (Gen. 2), dem sogenannten Gerät im "Passat, ab Modelljahr 2016".
Diese beiden Geräte lassen sich optisch nicht voneinander unterscheiden.
Der wirksamste Unterschied ist, dass bei Gen. 1 keine akustische Signalisierung persönlicher POI's erfolgen kann. Bei Gen. 2 ist das möglich.VW-Kenner unterscheiden hier noch die vorherige Variante des Discover Pro, welche z. B. im Golf zu finden ist (jedoch nicht im Passat).
Daher spricht der Fachmann entgegen der VW-Definition von "Generation 2 im Passat" (und Generation 1 z. B. im Golf).
Trotzdem gibt es hier eben besagte 2 Versionen im Passat.Verwirrung komplett? 😕 😁
Da gibt es einen Unterschied das ist richtig. Auch mit dem Unterschied von 3G und LTE. Jedoch ist es wohl immer Gen2.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Seid froh, das Discover Gen 1 hatte etliche Fehler und ich würde es sogar als Beta Version bezeichnen. Im Gen 2 und alle B8 haben dies sind diese Fehler und Bugs weitgehend behoben....
Ichb hatte drei Jahre nur Ärger nit jenem Gerät.
Das Pro Gen2 im Passat läuft dagegen störungsfrei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 1 oder 2?' überführt.]
Bezieht sich dass den nur auf das DP oder auch auf das DM. Hab einen B8 mit EZ 02/2015 - leider mit CM an DM und fehlender APP Taste und nur Mirrorlink.
Frage: Kann ich die Bedieneinheit gehen eine DM MibII Einheit tauschen (lassen)?