Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

@Torte0709 geht bei dir der Anmeldeschirm auuc weg, wenn du direkt den Motor startest und erstmal rückwärts losfährst?
Das geht bei meinem DP MJ20 zuverlässig nie.
Die Area View ruckelt dafür nicht und ist sehr schnell da, ganz im Gegensatz zum Rest. Insbesondere die Sprachbedienung braucht ewig...

@ljub ja das mit dem senden klappt, auch die Ziele auf der Webseite anlegen und dann im Auto auswählen funktioniert.
Aber ich hab das DP.

@sanchobb das muss ich testen, beim GTE startet ja nichts, der geht auf Ready und dann fängt der erst mit dem e Antrieb an zu fahren.

Ich hab da dann doch mal eine Frage zu den Symbolen auf der Karte, wie bekommt man die unerwünschten Weg? Mich interessieren jetzt nicht die Hotels, ect.
Ich habe schon versucht über die Favoriten Sonderzüge, aber da ist Hotels z.b. gar nicht ausgewählt.

Die Bedienungsanleitung ist da ziemlich mager mit Informationen

@Torte0709 Nennen wir es mal nicht erst Zündung einschalten und warten, bis das DP hochgefahren ist und dann starten, sondern einfach direkt Start und Beginn mit rückwärts fahren.

Die "Werbung" auf der Karte bekommst du nicht weg. Ist leider auch bei der Zielführung links im Balken immer wieder was wahnsinnig unwichtiges dabei, statt vernünftigerweise die nächsten Staus / Baustellen früher anzuzeigen.

@sanchobb Ok, das teste ich heute mal wie es sich verhält wenn ich einsteige, das Auto starte und gleich rückwärts fahre.

Na, das mit der Werbung hat sich VW dann wohl von Samsung abgeschaut. Da sind im Menü mittlerweile auch immer so scheiss werbe Einblendungen und das bei einem 6000€ TV ??

Ähnliche Themen

Ist zwar Offtopic, aber was für einen TV hast Du denn da? 85"?

Zitat:

@schahn schrieb am 9. April 2021 um 21:43:21 Uhr:


Grundsätzlich kann ich die Angaben von @Torte0709 für mein MJ21 bestätigen.

Außer das mit dem Zoomen... Ich weiß ja nicht, was @Torte0709 so für Handys kennt, aber im Vergleich zu einem solchen ist da überhaupt nichts flüssig. Bei aktuellen Handys „klebt“ das Bild z.B. bei Google Maps ja förmlich am Finger. Das ist beim DP definitiv nicht der Fall.

Bzgl. der RFK ist es richtig, dass das Bild quasi sofort da ist. Allerdings ruckelt bei mir die Wiedergabe mehr oder weniger stark, solange der Bootvorgang noch im Hintergrund läuft. Und dieses Ruckeln ist beim Rückwärtsfahren eben unangenehm bis u. U. auch gefährlich. Ich habe Area View in meinem, vielleicht ist es bei der einfachen RFK ja besser. Da muss ja nicht so viel gerechnet werden.

mfg, Schahn

Habe auch MJ21. RFK ruckelt ohne Ende. War deswegen jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Problem konnten sie nachstellen. Angeblich wurde die Software der RFK zurückgesetzt und jetzt würde es flüssig laufen. Bin dann eingestiegen und habe natürlich als erstes den Rückwärtsgang eingelegt. Natürlich ruckelt es immer noch genau so wie vorher 😁

Zitat:

@Columbo_F schrieb am 10. April 2021 um 12:32:42 Uhr:


Ist zwar Offtopic, aber was für einen TV hast Du denn da? 85"?

Ist ein 8k 75“ Neo QLED

Zitat:

@kirbstar schrieb am 10. April 2021 um 13:03:52 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 9. April 2021 um 21:43:21 Uhr:


Grundsätzlich kann ich die Angaben von @Torte0709 für mein MJ21 bestätigen.

Außer das mit dem Zoomen... Ich weiß ja nicht, was @Torte0709 so für Handys kennt, aber im Vergleich zu einem solchen ist da überhaupt nichts flüssig. Bei aktuellen Handys „klebt“ das Bild z.B. bei Google Maps ja förmlich am Finger. Das ist beim DP definitiv nicht der Fall.

Bzgl. der RFK ist es richtig, dass das Bild quasi sofort da ist. Allerdings ruckelt bei mir die Wiedergabe mehr oder weniger stark, solange der Bootvorgang noch im Hintergrund läuft. Und dieses Ruckeln ist beim Rückwärtsfahren eben unangenehm bis u. U. auch gefährlich. Ich habe Area View in meinem, vielleicht ist es bei der einfachen RFK ja besser. Da muss ja nicht so viel gerechnet werden.

mfg, Schahn

Habe auch MJ21. RFK ruckelt ohne Ende. War deswegen jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Problem konnten sie nachstellen. Angeblich wurde die Software der RFK zurückgesetzt und jetzt würde es flüssig laufen. Bin dann eingestiegen und habe natürlich als erstes den Rückwärtsgang eingelegt. Natürlich ruckelt es immer noch genau so wie vorher 😁

Habt ihr das Area View oder auch nur eine ganz Normale Rückfahrkamera.
Schahn hatte gleich was von Area View erwähnt

Zitat:

@Torte0709 schrieb am 10. April 2021 um 13:11:16 Uhr:



Zitat:

@kirbstar schrieb am 10. April 2021 um 13:03:52 Uhr:


Habe auch MJ21. RFK ruckelt ohne Ende. War deswegen jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Problem konnten sie nachstellen. Angeblich wurde die Software der RFK zurückgesetzt und jetzt würde es flüssig laufen. Bin dann eingestiegen und habe natürlich als erstes den Rückwärtsgang eingelegt. Natürlich ruckelt es immer noch genau so wie vorher 😁

Habt ihr das Area View oder auch nur eine ganz Normale Rückfahrkamera.
Schahn hatte gleich was von Area View erwähnt

Sorry. Habe kein AreaView.

Heute mal wieder graue Kugel und dazu alle Favoriten aus dem Telefonmenü weg...
Irgendwas nerviges ist immer

Heute losgefahren und alle Assistenten ausgefallen und Navi hat während der 1 stündigen Fahrt nicht gestartet.
Dann ca. 30 Min geparkt, Rückwerts aus der Parklücke und los und die Rückfahrkamera blieb an und konnte somit die Straße hinter mir sehen

Habe auch mal wieder ne Frage: und zwar habe ich ein MJ20 mit DP. Bin mit dem iPhone vier CarPlay verbunden. Nun wird mir zwar angezeigt, dass ne Nachricht via WhatsApp eingegangen ist, aber wenn ich mir diese vorlesen lassen möchte bekomme ich immer zu hören „es tut mir leid, es ist ein Fehler mit der App aufgetreten“
Vorher im Tiguan mit dem DiscoverMedia konnte ich mir die Nachricht vorlesen lassen sowie ggf. beantworten.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke und Gruß

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 10. April 2021 um 14:16:26 Uhr:


Habe auch mal wieder ne Frage: und zwar habe ich ein MJ20 mit DP. Bin mit dem iPhone vier CarPlay verbunden. Nun wird mir zwar angezeigt, dass ne Nachricht via WhatsApp eingegangen ist, aber wenn ich mir diese vorlesen lassen möchte bekomme ich immer zu hören „es tut mir leid, es ist ein Fehler mit der App aufgetreten“
Vorher im Tiguan mit dem DiscoverMedia konnte ich mir die Nachricht vorlesen lassen sowie ggf. beantworten.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke und Gruß

Das gleiche ab ich auch. Das ging aber schon. Der Fehler trat bei mir vor ca. 2-3 Monaten auf.

@sanchobb Ich hab vorhin folgendes getestet. Einsteigen, Auto starten, Rückwärtsgang rein.
Hier hat es dann ca 2 bis 3 sec gedauert bist ein Bild für die Rückfahrkamera da war, aber ich konnte dann ohne ruckeln etwas sehen. Bin so ca. 20 km/h den Hof runter gefahren rückwärts.

Denke die 2 bis 3 sec sind die Zeit, die die Kamera braucht bis sie ausgefahren ist.

Was ich bisschen blöde finde ist die Preisanzeige bei den Tankstellen. Das hab ich schon besser gesehen, das man Dienstreise der verschiedenen Tankstellen sieht und nicht das ich die Tankstelle auswählen muss, und dann über mehr die Preise sehen

Zitat:

@GTEPassat schrieb am 10. April 2021 um 18:25:21 Uhr:



Zitat:

@chaosnetz schrieb am 10. April 2021 um 14:16:26 Uhr:


Habe auch mal wieder ne Frage: und zwar habe ich ein MJ20 mit DP. Bin mit dem iPhone vier CarPlay verbunden. Nun wird mir zwar angezeigt, dass ne Nachricht via WhatsApp eingegangen ist, aber wenn ich mir diese vorlesen lassen möchte bekomme ich immer zu hören „es tut mir leid, es ist ein Fehler mit der App aufgetreten“
Vorher im Tiguan mit dem DiscoverMedia konnte ich mir die Nachricht vorlesen lassen sowie ggf. beantworten.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke und Gruß

Das gleiche ab ich auch. Das ging aber schon. Der Fehler trat bei mir vor ca. 2-3 Monaten auf.

Bei mir hat es leider im Arteon mit dem MIB3 noch nie funktioniert :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen