Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18010 Antworten
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:51:23 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 10. Februar 2021 um 17:40:52 Uhr:
Zumindest an meinem MJ20 (11/19) wollen sie jetzt eine geführte Fehlersuche durchführen - es fehlen immer noch Kachel, die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sind nicht möglich usw.
Witzig eine gfs ist ja quasi nix. Welche Kacheln fehlen dir? Wie sieht deine Weltkugel aus? Software vom navi? 152 oder 156? Update für ocu wurde schon gemacht?
Mir fehlt mit MJ20 (10/19) und SW 156 auch die Shop-Kachel und die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sowie noch weitere vorhandene Fehler, aber meine Werkstatt sagt nur, mein System ist auf dem aktuellen Stand und hat sich nicht einmal um eine Reparaturaufforderung meines ADAC-Anwaltes gekümmert.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2021 um 16:22:28 Uhr:
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 10. Februar 2021 um 16:14:19 Uhr:
Dazu hat VW zu viele akute Baustellen, die dringender sind als die Passat-Kunden, die eh schon gekauft haben.VW hat dieses MIB3-Problem aber mutwillig ausgeweitet auf Tiguan, Golf, ID3 usw, daher wird das Problem immer dringender...
Ich hoffe, sie können das Problem auf Dauer nicht völlig aussitzen.
Dennoch werden sie den g8 und id3 nach meinem Gefühl bevorzugen. G8 weil er das Volume Auto schlechthin ist und der id3 weil er als die Zukunft VWs gehandelt wird. Der Passat fristet doch irgendwo nur ein Nischendasein und die User bzw kfz Abteilungen sind da wesentlich schmerzfreier als ein Kunde der jeden Cent zusammen gekratzt hatt um sich einen g8 GTI zu kaufen, da fließt eher böses Blut wenn der Kunde den 6. Leihwagen aus eigener Tasche zahlen soll.
Mir fehlt mit MJ20 (10/19) und SW 156 auch die Shop-Kachel und die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sowie noch weitere vorhandene Fehler, aber meine Werkstatt sagt nur, mein System ist auf dem aktuellen Stand und hat sich nicht einmal um eine Reparaturaufforderung meines ADAC-Anwaltes gekümmert.
Was kommt denn bei Dir dann für eine Anzeige bei den Privatsphäreneinstellungen?
Zitat:
@Beat92 schrieb am 10. Februar 2021 um 19:09:50 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2021 um 16:22:28 Uhr:
VW hat dieses MIB3-Problem aber mutwillig ausgeweitet auf Tiguan, Golf, ID3 usw, daher wird das Problem immer dringender...
Ich hoffe, sie können das Problem auf Dauer nicht völlig aussitzen.Dennoch werden sie den g8 und id3 nach meinem Gefühl bevorzugen. G8 weil er das Volume Auto schlechthin ist und der id3 weil er als die Zukunft VWs gehandelt wird. Der Passat fristet doch irgendwo nur ein Nischendasein und die User bzw kfz Abteilungen sind da wesentlich schmerzfreier als ein Kunde der jeden Cent zusammen gekratzt hatt um sich einen g8 GTI zu kaufen, da fließt eher böses Blut wenn der Kunde den 6. Leihwagen aus eigener Tasche zahlen soll.
Gleiches gilt aber auch für die wahrscheinlich eher wenigen privat Passat Fahrer. Der Passat ist wohl noch teurer als ein GTI. Ich gehe meinem Händler mittlerweile schon regelmäßig auf die Nerven, weil ich es nicht einsehe, dass ein Mittelklasse Kombi über 70k€ nur partiell komplett funktioniert....
Die Frage der Alternative bleibt jedoch offen..
Ähnliche Themen
Ich kann dich voll verstehen und würde wahrscheinlich komplett ausrasten wenn ich den bezahlt hätte aber der Privatkäuferanteil beim Passat dürfte weit geringer als zb bei einem g8 oder id3 sein.
Ich sehe es ja live bei meiner Firma wie das schleifen gelassen wird, jede andere Privatperson hätte wahrscheinlich schon mit der Tür im Laden gestanden.
Das mit den alternativen ist für mich auch noch ein offenes Thema. Etwas wirklich vergleichbares gibt es ausserhalb der Vag Welt nicht wirklich wenn man ehrlich ist, entweder sind die Autos viel teuerer oder man muss anfangen auf Sachen zu verzichten, auch sind die Leasing Preise mancher Hersteller regelrecht absurd. Aber bevor ich nicht funktionierende Technik bezahle werde ich beim Nachfolger vermutlich lieber verzichten und etwas Geld sparen.
Zitat:
@Passatmax schrieb am 10. Februar 2021 um 19:30:03 Uhr:
[/quoteMir fehlt mit MJ20 (10/19) und SW 156 auch die Shop-Kachel und die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sowie noch weitere vorhandene Fehler, aber meine Werkstatt sagt nur, mein System ist auf dem aktuellen Stand und hat sich nicht einmal um eine Reparaturaufforderung meines ADAC-Anwaltes gekümmert.
[/quoteWas kommt denn bei Dir dann für eine Anzeige bei den Privatsphäreneinstellungen?
Es gibt keinen Eintrag, den man auswählen kann.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:11:06 Uhr:
Ich kann dich voll verstehen und würde wahrscheinlich komplett ausrasten wenn ich den bezahlt hätte aber der Privatkäuferanteil beim Passat dürfte weit geringer als zb bei einem g8 oder id3 sein.
Ich sehe es ja live bei meiner Firma wie das schleifen gelassen wird, jede andere Privatperson hätte wahrscheinlich schon mit der Tür im Laden gestanden.Das mit den alternativen ist für mich auch noch ein offenes Thema. Etwas wirklich vergleichbares gibt es ausserhalb der Vag Welt nicht wirklich, entweder sind die Autos viel teuerer oder man muss anfangen auf Sachen zu verzichten. Aber bevor ich nicht funktionierende Technik bezahle werde ich beim Nachfolger vermutlich lieber verzichten und etwas Geld sparen.
Stimme dir voll zu!
Zitat:
@SLpzg schrieb am 10. Februar 2021 um 19:03:13 Uhr:
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:51:23 Uhr:
Witzig eine gfs ist ja quasi nix. Welche Kacheln fehlen dir? Wie sieht deine Weltkugel aus? Software vom navi? 152 oder 156? Update für ocu wurde schon gemacht?
Mir fehlt mit MJ20 (10/19) und SW 156 auch die Shop-Kachel und die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sowie noch weitere vorhandene Fehler, aber meine Werkstatt sagt nur, mein System ist auf dem aktuellen Stand und hat sich nicht einmal um eine Reparaturaufforderung meines ADAC-Anwaltes gekümmert.
Dann würde ich dir vorschlagen die Werkstatt zu wechseln.
Es gibt genug Hilfestellungen dazu.
In deinem fall würde ich sagen ocu neu anlernen und wenn noch nicht geschehen Update auf sw88.
Dann läuft das Ding wieder.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 10. Februar 2021 um 20:11:53 Uhr:
Zitat:
@Passatmax schrieb am 10. Februar 2021 um 19:30:03 Uhr:
[/quoteMir fehlt mit MJ20 (10/19) und SW 156 auch die Shop-Kachel und die Einstellmöglichkeiten für die Privatsphäre sowie noch weitere vorhandene Fehler, aber meine Werkstatt sagt nur, mein System ist auf dem aktuellen Stand und hat sich nicht einmal um eine Reparaturaufforderung meines ADAC-Anwaltes gekümmert.
[/quoteWas kommt denn bei Dir dann für eine Anzeige bei den Privatsphäreneinstellungen?
Es gibt keinen Eintrag, den man auswählen kann.
Das hab ich schon verstanden 🙂
Dachte eher an ein Bild vom Nutzer-Setup
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:51:23 Uhr:
Witzig eine gfs ist ja quasi nix. Welche Kacheln fehlen dir? Wie sieht deine Weltkugel aus? Software vom navi? 152 oder 156? Update für ocu wurde schon gemacht?
0156 ist seit > einem Jahr installiert, seitdem gab es ja nix neues mehr.
Navi 5F wurde auch schon getauscht.
OCU wurde min. 2-mal seit November 2019 upgedatet.
Karten werden nicht mehr automatisch upgedatet, seitdem die Privatsphäreeinstellungen nicht mehr gehen, stehe damit nun bei 20.7 und hänge fest. Update per USB-C geht ja nicht...
Shop-, und Rechtliches-Kacheln fehlen. We-Parkt Kachel fehlte auch, als es die App noch gab und sie installiert war.
Diese ganzen kleineren OTA-Updates für den Shop etc. kommen seit ca. einem halben Jahr auch keine mehr an.
Weltkugel ist fast konsequent weiß, fast zuverlässig wie je zuvor.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:34:53 Uhr:
Dann würde ich dir vorschlagen die Werkstatt zu wechseln.
Es gibt genug Hilfestellungen dazu.In deinem fall würde ich sagen ocu neu anlernen und wenn noch nicht geschehen Update auf sw88.
Dann läuft das Ding wieder.
Werkstatt habe ich nach ca. 7 Aufenthalten in der ersten Werkstatt nun gewechselt. Zweiter Termin in der zweiten Werkstatt ist nun die o.g. Fehlersuche, nachdem der erste zweitägige Aufenthalt i.V.m. dem Intervallservice keinerlei Änderung zur Folge hatte.
Entweder du bist schlauer als min. 2 Werktstätten im Süden Deutschlands, oder die Sache ist doch nicht so trivial zu lösen. 😉
Zitat:
@Passatmax schrieb am 10. Februar 2021 um 19:30:03 Uhr:
Was kommt denn bei Dir dann für eine Anzeige bei den Privatsphäreneinstellungen?
Der Menüpunkt fehlt einfach komplett.
Wenn man auf den Nutzer oben rechts in der Benachrichtigungszentrale klickt, passiert einfach nix.
Neuen User anlegen oder auf Gast gehen nutzt auch nix.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 08:48:30 Uhr:
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:51:23 Uhr:
Witzig eine gfs ist ja quasi nix. Welche Kacheln fehlen dir? Wie sieht deine Weltkugel aus? Software vom navi? 152 oder 156? Update für ocu wurde schon gemacht?0156 ist seit > einem Jahr installiert, seitdem gab es ja nix neues mehr.
Navi 5F wurde auch schon getauscht.
OCU wurde min. 2-mal seit November 2019 upgedatet.
Karten werden nicht mehr automatisch upgedatet, seitdem die Privatsphäreeinstellungen nicht mehr gehen, stehe damit nun bei 20.7 und hänge fest. Update per USB-C geht ja nicht...Shop-, und Rechtliches-Kacheln fehlen. We-Parkt Kachel fehlte auch, als es die App noch gab und sie installiert war.
Diese ganzen kleineren OTA-Updates für den Shop etc. kommen seit ca. einem halben Jahr auch keine mehr an.
Weltkugel ist fast konsequent weiß, fast zuverlässig wie je zuvor.
OCU gab es nur ein update 80 -> 88.
WE-Park ist schon ein paar Monate tot wird auch nicht wieder kommen.
Die anderen Kacheln werden nachinstalliert wenn eine Onlineverbindung besteht
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 08:48:30 Uhr:
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:34:53 Uhr:
Dann würde ich dir vorschlagen die Werkstatt zu wechseln.
Es gibt genug Hilfestellungen dazu.In deinem fall würde ich sagen ocu neu anlernen und wenn noch nicht geschehen Update auf sw88.
Dann läuft das Ding wieder.
Werkstatt habe ich nach ca. 7 Aufenthalten in der ersten Werkstatt nun gewechselt. Zweiter Termin in der zweiten Werkstatt ist nun die o.g. Fehlersuche, nachdem der erste zweitägige Aufenthalt i.V.m. dem Intervallservice keinerlei Änderung zur Folge hatte.
Entweder du bist schlauer als min. 2 Werktstätten im Süden Deutschlands, oder die Sache ist doch nicht so trivial zu lösen. 😉
Wann wurde die OCU das letzte mal getauscht?
Aus welcher Region kommst du den?
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 08:48:30 Uhr:
Zitat:
@Passatmax schrieb am 10. Februar 2021 um 19:30:03 Uhr:
Was kommt denn bei Dir dann für eine Anzeige bei den Privatsphäreneinstellungen?Der Menüpunkt fehlt einfach komplett.
Wenn man auf den Nutzer oben rechts in der Benachrichtigungszentrale klickt, passiert einfach nix.
Neuen User anlegen oder auf Gast gehen nutzt auch nix.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:43:35 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 11. Februar 2021 um 08:48:30 Uhr:
We-Parkt Kachel fehlte auch, als es die App noch gab und sie installiert war.
OCU gab es nur ein update 80 -> 88.WE-Park ist schon ein paar Monate tot wird auch nicht wieder kommen.
Die anderen Kacheln werden nachinstalliert wenn eine Onlineverbindung besteht
Steht oben, "als es sie noch gab" - das Problem besteht seit September. Die We Park App wurde erst später abgeschossen.
Fahrzeug ist fast täglich online - da wird nix nachinstalliert, weder ein OTA-Update, noch Karten noch fehlende Kacheln. Das Problem besteht seit September 2020.
Privatsphäre war zuletzt auf "alles erlaubt" außer Apple Music und Tidal.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:43:35 Uhr:
Wann wurde die OCU das letzte mal getauscht?
Letzte größere Aktion war im September 2020, Termin danach hieß es nur noch "alles aktuell, keine Maßnahmen möglich" - seit dem Austausch im September sind die Probleme mehr statt weniger geworden.
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:43:35 Uhr:
OCU gab es nur ein update 80 -> 88.
Wo sehe ich eigentlich, welche Version bei mir läuft?
Nicht dass ich auch nur annähernd ähnliche Probleme hätte (*aufHolzKlopf*), mehr so aus Neugier
Dann muß sich die Werkstatt an das TSC per DISS wenden. Hat der Service mit dir eine DISS Anfrage aufgenommen???
Zitat:
@HORa68 schrieb am 11. Februar 2021 um 10:21:06 Uhr:
Dann muß sich die Werkstatt an das TSC per DISS wenden. Hat der Service mit dir eine DISS Anfrage aufgenommen???
Das sollte die Werkstatt natürlich schon lange getan haben, nachdem sie alle TPI´s bearbeitet hat.
Zitat:
@papayankee schrieb am 11. Februar 2021 um 10:18:16 Uhr:
Zitat:
@Tilman1988 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:43:35 Uhr:
OCU gab es nur ein update 80 -> 88.
Wo sehe ich eigentlich, welche Version bei mir läuft?
Nicht dass ich auch nur annähernd ähnliche Probleme hätte (*aufHolzKlopf*), mehr so aus Neugier
leider nur per Diagnose