Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17844 Antworten
Dropbox oder google drive, je nach Speicherplatz.
Zitat:
Wie ausgeprägt ist das bei Dir denn?
Bei mir vibriert es ab einem gewissen Frequenzpegel in Verbindung mit entsprechender Lautstärke auch, aber nicht so, dass ich das direkt als Mangel sehen würde.
Wenn man ein Car-Hifi-Show-Car will, darf man sicher kein Fahrzeug ab Werk kaufen. Und ganz sicher keinen VW.
Aber ab Werk darf man auf jeden Fall ein knarzfreies Alltagshören in moderater Lautstärke und normalen Klangeinstellungen erwarten.
Ich habe es bei normaler Lautstärke und mit Bass +1 beim Dynaudio an einer hinteren Tür bei relativ normalen Bässen. Ich finde es nicht verständlich, dass man solch ein System verbaut und dann die Verkleidungen hierfür nicht ausgelegt sind. In der Werkstatt sagte man auch, dass dies bei AUDI aufwendiger betrieben wird.
Bei meinem A4 gibt es auch Resonanzen an den Türtaschen und beim Subwoofer in der Hutablage (Limousine) Geschepper 😠
Da ist nicht viel von Premium zu spüren.
mfg, Schahn
Zitat:
@Audi80n schrieb am 20. August 2020 um 16:25:55 Uhr:
Zitat:
Wie ausgeprägt ist das bei Dir denn?
Bei mir vibriert es ab einem gewissen Frequenzpegel in Verbindung mit entsprechender Lautstärke auch, aber nicht so, dass ich das direkt als Mangel sehen würde.
Wenn man ein Car-Hifi-Show-Car will, darf man sicher kein Fahrzeug ab Werk kaufen. Und ganz sicher keinen VW.
Aber ab Werk darf man auf jeden Fall ein knarzfreies Alltagshören in moderater Lautstärke und normalen Klangeinstellungen erwarten.
Ich habe es bei normaler Lautstärke und mit Bass +1 beim Dynaudio an einer hinteren Tür bei relativ normalen Bässen. Ich finde es nicht verständlich, dass man solch ein System verbaut und dann die Verkleidungen hierfür nicht ausgelegt sind. In der Werkstatt sagte man auch, dass dies bei AUDI aufwendiger betrieben wird.
https://m.youtube.com/watch?v=qNf9nzvnd1k
Dammit kannst du ziemlich genau die Frequenzen finden bei denen deine Türen mit tanzen. Perfekt um es in der Werkstatt vorzuführen 😁
Bringen wird das aber sehr warscheinlich nichts da VW das wohl als normal sieht.
Ist das bei dir nur hinten? Habe es auch auf der fahrerseite
Kann dir auch gerne per pn ein Lied geben wo ich es unter '' normalen '' Bedingungen bei mir scheppert als würde jeden Moment die türpappe rauskommem
Werde auch das mal aufnehmen soweit möglich die Tage
Ähnliche Themen
Zitat:
@Davidoff01 schrieb am 18. August 2020 um 13:41:39 Uhr:
Hallo Leute,
ich hatte gestern ein Problem mit meinem FL aus Februar, das ich bisher nur von einem Kollegen gehört hatte (Dienstfahrzeug). Während der Fahrt und völlig unerwartet gab es für ein paar Minuten ein unheimlich lauten und eintönigen Pfeif/Piep-Ton der mich in Angst und Schrecken versetzte (natürlich ausgerechnet auf der AB). Nach ein paar Minuten hat sich das MIB neu gestartet und dabei ging der Ton aus.Mein Kollege war damit Wiederholt in der Werkstatt die konnten jedoch nichts finden. Er hat sein Auto erst vor paar Wochen bekommen und das Problem von Anfang an, bei mir ist es gestern nach einem halben Jahr das erste Mal aufgetreten.
Kennt das Problem jemand und hat jemand eine Lösung?
Gruß
Also ich habe die Abstürze immer noch regelmäßig nach ca 1 h trotz deaktivierter wePark app. 🙁
Dass man so etwas nicht geregelt bekommt. Das kann es ja nicht sein. Es geht ja schliesslich nicht um die Dorfpfadfinder, nachdem sie die falsche Kekssorte verkauft haben.
Zitat:
@dioehm schrieb am 24. August 2020 um 08:14:39 Uhr:
Zitat:
@Davidoff01 schrieb am 18. August 2020 um 13:41:39 Uhr:
Hallo Leute,
ich hatte gestern ein Problem mit meinem FL aus Februar, das ich bisher nur von einem Kollegen gehört hatte (Dienstfahrzeug). Während der Fahrt und völlig unerwartet gab es für ein paar Minuten ein unheimlich lauten und eintönigen Pfeif/Piep-Ton der mich in Angst und Schrecken versetzte (natürlich ausgerechnet auf der AB). Nach ein paar Minuten hat sich das MIB neu gestartet und dabei ging der Ton aus.Mein Kollege war damit Wiederholt in der Werkstatt die konnten jedoch nichts finden. Er hat sein Auto erst vor paar Wochen bekommen und das Problem von Anfang an, bei mir ist es gestern nach einem halben Jahr das erste Mal aufgetreten.
Kennt das Problem jemand und hat jemand eine Lösung?
Gruß
Also ich habe die Abstürze immer noch regelmäßig nach ca 1 h trotz deaktivierter wePark app. 🙁
Bei mir ist neuerdings die WePark App im Shop nicht mehr zu finden. Habe nur 3 Kacheln. +(Info: ich hatte sie auch NICHT installiert)
Die ist schon seit Wochen aus dem Shop raus
Hatte eigentlich schon jemand das Problem das die Navigation überhaupt nichts mehr gesucht hatt?
Hatte das nun 2x. Ziel in Laufschrift eingeben und es ist mindestens 2 Minuten rein garnichts passiert. Sprachbedienung war im finden auch komplett Tod dann.
Einzig die alte Ansicht mit direkter zieleingabe hatt funktioniert...
Heute hatt er dann fast 10 Minuten die Ankunftszeit nicht aktualisiert
Einfach nur noch peinlich was da passiert..
Langsam hoffe ich einfach nur noch das sich das System einfach komplett abschießt oder er spontan nachts Feuer fängt...
Zitat:
@Caliluk schrieb am 25. August 2020 um 11:35:25 Uhr:
@Beat92Reboot tut gut ;-)
Auf den Fehler bezogen? Das ist an zwei Tagen aufgetreten dazwischen hatt er eine Nacht gestanden
Sonst noch jemand gänzlich offline heute?
Bei mir seit gestern Abend 18.40 Uhr...
EDIT: Ist mir gestern direkt aufgefallen weil die Notruf-Einheit sich während der Fahrt spontan neu gestartet hat. Seitdem ist aber bis auf den Notruf alles offline...
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 26. August 2020 um 07:44:03 Uhr:
Sonst noch jemand gänzlich offline heute?Bei mir seit gestern Abend 18.40 Uhr...
EDIT: Ist mir gestern direkt aufgefallen weil die Notruf-Einheit sich während der Fahrt spontan neu gestartet hat. Seitdem ist aber bis auf den Notruf alles offline...
Bei mir alles normal. Weiße Weltkugel, webradio geht auch
Muss mich korrigieren, ganz offline bin ich nicht. Der HotSpot über Cubic funktioniert, aber keine fahrzeugbezogenen Dienste...
Da ich die Frage zur tidal Störung hier auch gepostet habe, auch hier eine gute Meldung.
Ich wollte eben nochmal ein bisschen was testen und war mit Notebook bewaffnet im Auto um mal zu testen,
wie sich der Ping auf tidal verhält wenn ich mit dem eSIM Hotspot verbunden bin.
Zuerst war ich etwas überrascht, das der Ping durch ging...
Was mich aber dann noch mehr überrascht hat, dass das streamen von tidal wieder möglich ist.
Da scheint sich also irgendwas erholt zu haben.
Ich werde das weiter im Auge behalten.