ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!

VW Passat B8
Themenstarteram 3. Oktober 2019 um 15:54

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.

Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....

DVD-Laufwerk ..... weggespart

SD-Slots ..... weggespart

Jukebox ..... weggespart

Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.

Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....

Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD

Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

 

 

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

16396 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16396 Antworten

Das Infotainment von unserem MJ20 X5 braucht zum Hochfahren auch nicht selten mehrere Minuten und die Internet Widgets bleiben immer wieder mal schwarz, weil keine Verbindung besteht. Ein Vorteil ist allerdings, dass bei BMW die Software Updates des Infotainments OTA durchgeführt werden können. Und das passiert regelmäßig und nachvollziehbar, nicht wie bei uns z.B. die OTA Kartenupdates.

Mein MJ17 A6 vor dem GTE war mit seinem MMI Plus auch nicht gerade das schnellste und funktionellste Gerät. Ob Carplay funktioniert hat, war immer reinster Zufall und auf die Navigation musste ich auch mindestens 1-2 Minuten warten.

Aber wie sagt man so schön? Das Gras auf der anderen Seite des Hügels ist immer grüner. Damit will ich natürlich nicht die teils eklatanten Fehler des MJ20 MIB 3 herunterspielen.

@julehase

Ich hab es im Verlauf wohl nicht mitbekommen. Welches Auto fährst du jetzt, bzw. in Zukunft?

@baldinho

Vermute auch das andere Marken ähnliche probleme haben aber bin guter Dinge bzw hoffe das man einen besseren service im nachhinein erwarten darf.

It scheint nicht unbedingt die Stärke deutscher Hersteller zu sein kann aber offengesagt auch wenig vergleiche ziehen bis jetzt hatte ich nur die beiden Neuwagen von vw , zwei fiat wovon ich einen nur ein paar Monate hatte plus einen c Corsa der komplett Schrott war, am Ende hatt mich selbst der Fiat nicht so viele nerven gekostet wie der vw und der hatt einen noch schlechteren Ruf. Da war einmal eine Rückleuchte Feucht die wurde auf garantie getauscht und das wars.

Jetzt kann man natürlich argumentieren das in dem fiat kaum Technik drin war die hätte probleme machen können, aber die habe ich auch nie mitbezahlt wie bei vw ;)

Am Ende ist da noch ein bisschen glück dabei ob man ein montagsauto erwischt. Autos werden auch bei BMW oder Mercedes an Montagen gebaut :D Dort habe ich aber zumindest noch nicht mitbekommen das Kollegen 15x wegen den gleichen Problemen in Werkstätten standen, haben auch einige andere Marken im Fuhrpark.

Zitat:

@schubi5178 schrieb am 2. April 2021 um 08:09:05 Uhr:

Ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt nicht jedem hilft.

Jedoch haben wir in unserem Fuhrpark einige marken anderer Hersteller und glaubt mir, die haben alle ihre Macken und Fehler. Ob mercedes, Audi, volvo oder BMW. Irgendwas ist immer und meist die software.

Ja, das ist so. Beispiel Premium-Schwester Audi. Bin ein paar Wochen zur Überbrückung mit einem nagelneuen A3 (8Y) Leihwagen gefahren. Das neue MMI war noch schlimmer und fehlerbehafteter als das MIB 3-DP. 2 Neustarts bei 3 Stunden Fahrtdauer, keine Verkehrsdaten, Notrufausfall usw. Kein Vergleich zum stabilen Vorgänger MMI.

Wird allerdings im 8Y-Forum wenig zu geschrieben. Vielleicht sind die Premiumfahrer verschwiegener?

@Beat92

Ich bin da bei dir. Ich denke auch, dass sich die deutschen OEMs zu lange auf ihrem Ruf ausgeruht haben und jetzt krampfhaft versuchen, den Anschluss bei der Digitalisierung nicht zu verlieren. Was dabei rauskommt, sieht man gut am MIB 3. BMW oder Mercedes kriegen das besser hin, aber Usability und Komfort ist auch dort verbesserungswürdig.

Hier in Deutschland ist es aber auch schwierig, Vergleiche zu ziehen. Dem Deutschen ist sein (deutsches) Auto immer noch das liebste Kind. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis werden nur deutsche Marken gefahren. Auch wenn das Auto keinerlei Ausstattung hat, hauptsache ein deutsches Logo auf der Haube.

Kleiner Blick über den Tellerrand:

Auch Fiat hat mit der Software so seine Probleme.

Das komische an der Sache ist ja, ein Kollege hat das FL mit 200 PS TDI ca. 4 Monate und da geht alles, hab es Montag stt er selbst getestet, rückwärts 5 Meter und dann Vorwärtsgang, da war 5 sek später das Navi sofort da. Die können es ja, aber warum funktionieren manche und andere nicht???

Das habe ich auch schon gehört, es gibt wohl wirklich Fahrzeuge die völlig problemfrei sind. Warum andere es nicht sind erschließt sich mir nicht. Vielleicht hatten die richtigen problempassats hier einfach Pech und haben eine defekte charge Steuergeräte erwischt am Ende weiß das wohl nur VW und den leidgeplagen bringt das natürlich nix.

Ich habe immer noch die Theorie das früher oder später jedes Fahrzeug die probleme entwickelt, für diese Theorie spricht schlicht dieser thread in dem sich schon das ein oder andere auto das keine probleme hatte über Nacht zum problemfahrzeug entwickelt hatt.

Gegen meine theorie spricht wiederum das die probleme sich auch in anderen mib 3 Modellen häufen. Eventuell ist das eine mangelhafte Endkontrolle und ein klarer Nebeneffekt der Sparmaßnahmen?

@baldhino

Das sehe ich genauso die mib 3 Fahrzeuge mussten in den Markt gedrückt werden und gerade Marken wie Tesla bauen extrem Druck auf was Software angeht. Es reicht heute nicht mehr nur einen guten Motor zu bauen die Kunden erwarten einfach mehr als das. VW wirkt momentan wie ein kleines startup Unternehmen was versucht Tesla und co das Wasser zu reichen, die sehen ihr Baumstämme wegschwimmen und jetzt ertrinken sie, eigentlich traurig mit anzusehen wenn man bedenkt was alles hinter unserer Autoindustrie steckt.

Ist jetzt vielleicht wieder eine über spitzte Aussage aber momentan komme ich mir bei vw vor als hätte ich ein clone auto bei Aliexpress bestellt das ein junges startup in China gebaut hatt... Nur der preis passt nicht dazu

Seit heute seit langen(Gott sei Dank) wieder größere Probleme mit we Connect. Kann mich einfach nicht anmelden. Nutzerprofil angeblich lange nicht genutzt :p Weltkugel ist grau

20210402_151711.jpg
20210402_151715.jpg
20210402_151803.jpg
+1

Hatte ich auch. Synchronisierung des Nutzerprofils hat ewig gedauert. Hab dann das MIB neu gestartet und es ging. Jetzt nervt dafür die Anzeige, dass der Kofferraum angeblich offen wäre. War gerade am Auto zum Ent- und Verriegeln. Meldung bleibt.

Ist offline.

Bei mir derzeit auch mal wieder. Wahrscheinlich die „Oster-Brigade“ am Werkeln bei VW...

 

mfg, Schahn

Und heute die andere Richtung. Kugel weiß, kein Webradio und keine Verkehrsdaten...

Ohne Worte

Geht alles schon seit Wochen. Schneller Start. Meldung mit Name geht automatisch weg. Sitze stellen sich ein.

Gestern. Getankt. Losgefahren. Bim Bim Bim.

Verkehrszeichen Erkennung inaktiv

Travel Assist inaktiv

Notruf inaktiv

Und noch zwei. Angehalten. Ausgemacht.

Gestartet. Alles wieder ok.

Meiner auch offline und mal wieder zwei emails bekommen. Der irre mit der Brille war auch mal wieder im display also hatt er den user rausgekloppt.

Ich weiß nicht wie es euch geht aber mir macht der Angst. VW is watching us

siehe anhang

VW Stalker
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 MJ20/21 Update 0278 alle FIN freigegeben!