Mhm Booster Rocket würgt nach zylinder und Vergaser Wechsel ab
Hallo Zusammen , um mir für den Sommer ein kleines Spasmobil zu holen habe ich mir im Sommer einen Mbk Booster Rocket als Bastlerroller gekauft. Der Haken war das der Roller nicht ansprang mit dem alten auspuff, also habe ich einen neuen bestellt und der Roller lief mach dem ersten tritt wieder wie eine 1 . Nun war meine Überlegung einen 70er sport zylinder in Kombination mit einem 17.5er Vergaser zu kombinieren um etwas mehr Anzug zu haben . Beim auspuff habe ich mich für einen TNT silent pro entschieden und den 17.5er Vergaser fahre ich mit dem original luftfilter ( habe das Kissen gegen das von malossi getauscht). So nun kommt der Haken . Ich habe mittlerweile nahezu jede Hauptdüse verbaut gehabt die es gibt, doch ich habe immer wieder dasselbe Problem . Der Roller läuft auf den ersten tritt an, beschleunigt perfekt hoch und nach ca 200 Meter würgt er ab als wäre die Schwimmer Kammer leer.Also um auszuschließen das der Vergaser Dreck aus dem Tank zieht habe ich den Tank und den Benzi Filter gereinigt, die Schläuche sehen soweit gut aus, doch ich bekomme das Problem einfach nicht weg . Nach einigen Stunden bin ich jetzt soweit das ich mir überlege alles wieder original zu bauen und es zu lassen denn so lief er. Ich habe noch ein anderes 2takt Moped, bei dem ich ebenfalls den vergaser gewechselt habe und das läuft ohne Probleme. Gibt es hier einen Fehler meinerseits den ich übersehe? Vllt kann mir ja jemand helfen .
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:10:01 Uhr:
Wenn du nur auf den Hinterrad fahren willst kaufe dir doch ein Einrad und bau ein Rasenmäher- Motor dran.
Einer der sich nicht auskennt soll erst einmal lernen wie ein original repariert wird und wenn es da schon scheitert ist jeder Umbau nur noch murks oder viel viel Glück.
Das könnte sogar am Benzinschlauch schon scheitern wenn er 4 mm statt 6 mm hat usw.
Spare die die sinnfreien kommentare, das haben schon anderee probiert.im original Zustand den roller zum laufen zu bringen war kein problem. wieso kümmerst du dich nicht einfach um dein eigenes Leben bevor du mir so was unterstellst ohne mich zu kennen und kehrst vor deiner eigenen tür? Verstehe nicht was für persönlichkeitsprobleme der ein oder andere hier hat. Die Diskussion wurde schon 3 mal beendet und immer wieder kommt ein Nachzügler der womöglich selbst mit seinem Leben unzufrieden ist und wieder etwas besser weiß und nachtretet. Wenn du nicht helfen willst ist das Kein Problem aber dein Verhalten passt genau zu der Altersgruppe in die mich der ein oder andere steckt ...
Ich beende diesen Thread hiermit,da das wohl kein Ende mehr nehmen wird. An die die mir Tipps gegeben haben bedanke ich mich.
46 Antworten
Unterdruckbenzinhahn verbaut? Hast du den getestet? Benzinleitung und Unterdruckleitung knickfrei verlegt?
edit
Zieh die Benzinleitung vom Vergaser ab und hänge sie in ein sauberes Gefäß, welches neben dem Roller steht. Schmeiss den Eisdielentunerhobel an und erhöhen langsam auf Vollgas. Jetzt kannst du sehen, wie deine Benzinversorgung läuft. Oder auch nicht läuft.
Zitat:
@Bamako schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:06:09 Uhr:
Unterdruckbenzinhahn verbaut? Hast du den getestet? Benzinleitung und Unterdruckleitung knickfrei verlegt?
Ja der ist verbaut , den habe ich auch schon ausgebaut. Habe jetzt neue Leitungen und einen Benzinfilter bestellt. Ich werde nach einbau berichten.
Zitat:
@Bamako schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:06:09 Uhr:
Unterdruckbenzinhahn verbaut? Hast du den getestet? Benzinleitung und Unterdruckleitung knickfrei verlegt?edit
Zieh die Benzinleitung vom Vergaser ab und hänge sie in ein sauberes Gefäß, welches neben dem Roller steht. Schmeiss den Eisdielentunerhobel an und erhöhen langsam auf Vollgas. Jetzt kannst du sehen, wie deine Benzinversorgung läuft. Oder auch nicht läuft.
Alles klar ,das werde ich morgen testen , danke 🙂
Benzinhähne können auch Teildefekt sein, z.b. im Leerlauf durchlassen und bei Vollgas machen die plötzlich zu. Ist mir auch schon untergekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rocketdom schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:18:19 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:14:40 Uhr:
In diesem Fall gelten folgende Hinweise:https://www.motor-talk.de/.../...m-tuning-von-rollern-neu-t868821.html
Aber eigentlich wollte ich mir ja keinen Tipp zum tunen holen ,sondern was das Problem bei meiner Sprit Zufuhr ist. Klar bezieht sich die Frage auf ein modifiziertes Fahrzeug, aber Meiner Meinung nach kann man dies auch in die Kategorie allgemein einordnen.dennoch Danke für die Hinweise und euch einen schönen Abend noch
Nicht?
Das rumgebastel von dem du geschrieben hast, fällt in diese Schiene...
Wenn du was schnelleres brauchst, nimmst du was anderes? Was ist dann der Kick an 0-50km/h an der Kreuzung? Das schafft jeder Kleinwagen schneller als ein 50er! Auch wenn du es verneinst, es entspricht genau dem Bastelverhalten der -16 jährigen... Alle anderen versenken keinen Cent in einen 50er, wenn ein 125er immer im Vorteil sein wird...!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:50:41 Uhr:
Zitat:
@Rocketdom schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:18:19 Uhr:
Aber eigentlich wollte ich mir ja keinen Tipp zum tunen holen ,sondern was das Problem bei meiner Sprit Zufuhr ist. Klar bezieht sich die Frage auf ein modifiziertes Fahrzeug, aber Meiner Meinung nach kann man dies auch in die Kategorie allgemein einordnen.dennoch Danke für die Hinweise und euch einen schönen Abend noch
Nicht?
Das rumgebastel von dem du geschrieben hast, fällt in diese Schiene...
Wenn du was schnelleres brauchst, nimmst du was anderes? Was ist dann der Kick an 0-50km/h an der Kreuzung? Das schafft jeder Kleinwagen schneller als ein 50er! Auch wenn du es verneinst, es entspricht genau dem Bastelverhalten der -16 jährigen... Alle anderen versenken keinen Cent in einen 50er, wenn ein 125er immer im Vorteil sein wird...!
So dann erkläre mir doch mal wo ich erwähnt habe das ich damit im Straßenverkehr fahren möchte? Auch wenn es dich nichts angeht , aber der Zweck für die bastelkiste ist das ich damit überwiegend auf dem Hinterrad fahren möchte , auf einem abgesperrten Platz,eingezäunt und weit und breit weg vom Verkehr. Ich lade dich auch gerne ein um dich persönlich davon zu überzeugen das ich keiner bin aus diesem Klischees und das, dass ganze stimmt . In meiner rollerzeit hab ich diesen Blödsinn schon gemacht. Und da ich nun einen ausreichenden Platz habe der mir die Möglichkeit bietet solchen Unfug legal zu betreiben, kam mir die Idee. Ich riskiere mit Sicherheit nicht meinen Führerschein auf den ich täglich angewiesen bin um mit einem getunten Roller ampelrennen zu fahren..
Es ist echt schade das hier so ein Stein losgetreten wird wegen einer Frage. Zumal das ganze schon beendet war. Aber nun wusst ihr . Dieser Roller wird niemals im Straßenverkehr bewegt!!!
200 m ist relativ viel für Vollgas. Kammer müsste schon vorher leergenuckelt sein..
Läuft er gleich wieder an nachdem er leergelaufen ist?
Das andere ist.. Der Silent Pro ist entdrosselt wohl recht laut... Das Blindrohr musste zuschweißen das der Leistung bekommt!
70ccm Sport Zylinder 17,5er Gaser würde ich eher den Yasuni R empfehlen.
L.G.
Zitat:
@Hoelle schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:17:43 Uhr:
200 m ist relativ viel für Vollgas. Kammer müsste schon vorher leergenuckelt sein..
Läuft er gleich wieder an nachdem er leergelaufen ist?
Könnten auch weniger als 200 Meter sein auf vollast .Ja danach lässt er sich gleich Wieder starten. Er brauch dann einen Moment bis er das Gas annimmt und dann wiederholt sich das ganze
Und bei 3/4 Gas das selbe?
Jo, riecht schon sehr nach Spritmangel... Aber hast ja alles ausgetauscht..
Ist bei dem Model der Tank im Unterboden oder Heck?
Zitat:
@Hoelle schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:30:16 Uhr:
Und bei 3/4 Gas das selbe?
Jo, riecht schon sehr nach Spritmangel... Aber hast ja alles ausgetauscht..
Ist bei dem Model der Tank im Unterboden oder Heck?
Ja bei 3/4 Gas dasselbe . Wenn ich mit halbgas anfahre verzögert es das gefühlt um ein paar Meter. Der Tank ist bei dem Modell im Heck verbaut . Das einzige Bauteil was ich noch nicht getauscht hab ist der unterdruck Hahn der oben von jemand anders erwähnt wurde
Zitat:
@Hoelle schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:17:43 Uhr:
200 m ist relativ viel für Vollgas. Kammer müsste schon vorher leergenuckelt sein..
Läuft er gleich wieder an nachdem er leergelaufen ist?
Das andere ist.. Der Silent Pro ist entdrosselt wohl recht laut... Das Blindrohr musste zuschweißen das der Leistung bekommt!
70ccm Sport Zylinder 17,5er Gaser würde ich eher den Yasuni R empfehlen.
L.G.
Also der silent pro hat gar kein blind rohr dran und ist relativ leise obwohl er erdrosselt ist 🙂 .ich wollte damit eigentlich das typische geknatter der 2takter vermeiden und nur etwas mehr leistung von unten raus erreichen das er leichter hochgeht. Das mit dem auspuff kann aber nicht dem dem Sprit Problem zusammenhängen oder ?
Zitat:
@Rocketdom schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:34:33 Uhr:
Zitat:
@Hoelle schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:30:16 Uhr:
Und bei 3/4 Gas das selbe?
Jo, riecht schon sehr nach Spritmangel... Aber hast ja alles ausgetauscht..
Ist bei dem Model der Tank im Unterboden oder Heck?Das einzige Bauteil was ich noch nicht getauscht hab ist der unterdruck Hahn der oben von jemand anders erwähnt wurde
Mhm.. ja, musst wohl versuchen was Bamako empfiehlt...
Haste das Blindrohr zugeschweisst?
Zitat:
@Hoelle schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:43:02 Uhr:
Zitat:
@Rocketdom schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:34:33 Uhr:
Das einzige Bauteil was ich noch nicht getauscht hab ist der unterdruck Hahn der oben von jemand anders erwähnt wurde
Mhm.. ja, musst wohl versuchen was Bamako empfiehlt...
Haste das Blindrohr zugeschweisst?
Das hat der zum Glück nicht dran 🙂 ich werde den einen Versuch noch wagen
Zur optischen Beurteilung beim Benzinflusstest:
Es muss ein richtiger Strahl herauskommen. Nicht mit Druck, wie ein aufgedrehter Wasserhahn, aber eben soviel, wie durch einen solchen Schlauchdurchmesser druckfrei, nur durch Schwerkraft gefördert, laufen kann.
Ist das kein durchgehender Strahl, kommt Zuwenig Benzin im Vergaser an.
Bedingt durch den größeren Zylinder und Vergaser hast du eine größere Zylinderfüllmenge und einen allgemein höheren Spritbedarf.
Kann der Benzinfluss vor dem Umbau Grad noch ausgereicht haben, kann es nun Zuwenig sein.
Wenn du nur auf den Hinterrad fahren willst kaufe dir doch ein Einrad und bau ein Rasenmäher- Motor dran.
Einer der sich nicht auskennt soll erst einmal lernen wie ein original repariert wird und wenn es da schon scheitert ist jeder Umbau nur noch murks oder viel viel Glück.
Das könnte sogar am Benzinschlauch schon scheitern wenn er 4 mm statt 6 mm hat usw.