MG ZS HYBRID Licht und Drehzahl

MG ZS ZS3A

Hallo,
ich fahre den MG ZS HYBRID+ jetzt seit ca drei Wochen und bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Was ich bisher noch nicht rausgefunden habe ist, wie ich die automatische Innenraum Beleuchtung bekomme?!
Gibt es diese ggf nicht?

Bisher bin ich rein mit Schaltgetriebe gefahren und deshalb meine Frage aus Unwissenheit zum Automatik Getriebe.
Das Fahrzeug dreht in verschiedenen Situationen zb auf gerader Strecke bei 60 bis 80 km/h auf 3000 Umdrehungen und höher.
Beim Schaltgetriebe hätte ich längst den höheren Gang genommen.
Nach gefühlt einem km Strecke schaltet das Getriebe endlich.
Ist das normal bzw hat jemand ähnliches erfahren?

56 Antworten

Überraschender Weise konnte ich heute doch schon meinen ZS Hybrid+ abholen.

Die ersten 240km habe ich heute auch schon mit dem Wagen zurückgelegt. Und was soll ich sagen, er fährt sich richtig gut! Ich hatte keinerlei Probleme mit den Drehzahlen. Ich hoffe das bleibt so 🙏🏼

[quote][i]@Iziphone [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71820686]schrieb am 13. Mai 2025 um 19:57[/url]:[/i] Überraschender Weise konnte ich heute doch schon meinen ZS Hybrid+ abholen. Die ersten 240km habe ich heute auch schon mit dem Wagen zurückgelegt. Und was soll ich sagen, er fährt sich richtig gut! Ich hatte keinerlei Probleme mit den Drehzahlen. Ich hoffe das bleibt so 🙏🏼[/quote]

Ich habe das gleiche Problem mehrfach auf der Fahrt von Norddeutschland nach Spanien festgestellt. Aktuell gibt es häufiger unangenehme Geräusche (ähnlich Frühzündung?) vom Benzinmotor bereits bei geringen Geschwindigkeiten. Läßt sich nur schwer reproduzieren.

Auslieferung war Ende April mit einem Software-update. Ich hatte vom Problem schon auf englischen Websites gelesen. Generell halte ich das Problem des Nichthochschaltens (Leistungsabfall??) für gefährlich bei Überholvorgängen auf Landstrassen. Sollte es nicht bald eine Lösung geben, werde ich das Kraftfahrtbundesamt informieren. Vielleicht können die mehr ausrichten.

Hallo, ich habe die selben Probleme, ab und zu dreht er aus irgend welchen Gründen einfach hoch bleibt dort ne weile und geht dann irgendwann wieder runter

Ähnliche Themen

Und waren Sie schon in der Werkstätte? Was meint man dort dazu? Ich bin in Österreich Bregenz, nahe deutscher Grenze). Sind Sie in Deutschland? Welche Schritte haben Sie bisher unternommen?

Also Leute, mMn hört sich das nicht nach einem Fehler an. Wie auch schon @Herne anmerkte. Das Hybridsystem erkennt, dass der Akku relativ leer ist und kaum Leistung abverlangt wird, und lässt den Wagen unter geringer Energie rollen - und eben den Verbrenner im Bereich seiner optimalen Last drehen um den Akku aufzuladen - damit eben wenn Kraft gefordert ist der Boost aus der Batterie zur Verfügung steht. Genau so hört sich das an.

Für den ehem reinen Verbrenner-Fahrer mit der eindeutigen akustischen Prägung Bruuuuumm-Schalten-Bruuuuumm-Schalten um bei Erreichen der Zielgeschwindigkeit den höchsten möglichen Gang einzulegen ist das natürlich ungewohnt.

Aber genau diese Geräuschkulisse bei vielen Vollhybriden wird denen ja angekreidet. Und deshalb kaschiert zB Honda das (technisch völlig blöd - nur um dem anders konditionierten Kunden zu gefallen) damit, dass der Motor zum Laden tw anders angesteuert wird und akustisch ein Hochdrehen mit Schaltpause simuliert (obwohl nix schaltet, Honda hat kein Getriebe mit Gängen)

Ich fahre einen Outlander Phev, ist hier genau so.

Wenn die Batterie leer oder mehr Leistung abgefordert wird als die Batterie her gibt, dann springt der Verbrenner an und die Drehzahl passt sich der Anforderung an. Wenn er sehr hoch dreht hört man den Motor auch. Also völlig normal.

Den MG hab ich allerdings noch nicht gefahren, deshalb kann ich auch nicht sagen ob es sich da normal anhört

[quote][i]@rbgeissler [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72089238]schrieb am 11. Juni 2025 um 13:12[/url]:[/i] Ich fahre einen Outlander Phev, ist hier genau so. Wenn die Batterie leer oder mehr Leistung abgefordert wird als die Batterie her gibt, dann springt der Verbrenner an und die Drehzahl passt sich der Anforderung an. Wenn er sehr hoch dreht hört man den Motor auch. Also völlig normal. Den MG hab ich allerdings noch nicht gefahren, deshalb kann ich auch nicht sagen ob es sich da normal anhört[/quote] Normal ist leider was komplett anderes. Der MG dreht hoch auf +-5000 UpM und hat dabei keine Leistung mehr. Gefühlt Leerlauf oder kleinster Gang und das ist lebensgefährlich beim Überholen ohne Ausweichmöglichkeit!!

Normal ist leider was komplett anderes. Der MG dreht hoch auf +-5000 UpM und hat dabei keine Leistung mehr. Gefühlt Leerlauf oder kleinster Gang und das ist lebensgefährlich beim Überholen ohne Ausweichmöglichkeit!!

Zitat:
@MFrank1943 schrieb am 13. Juni 2025 um 14:56:33 Uhr:
Normal ist leider was komplett anderes. Der MG dreht hoch auf +-5000 UpM und hat dabei keine Leistung mehr. Gefühlt Leerlauf oder kleinster Gang und das ist lebensgefährlich beim Überholen ohne Ausweichmöglichkeit!!

Wenn das so ist, ist es natürlich Mist.

So wie du es schilderst ist das Auto meines Erachtens nach unfahrbar.

In Deutschland sind doch einige davon zugelassen. Betrifft das Problem viele? Wenn die Werkstatt keine Lösung findet, Kauf rückgängig machen, KBA informieren.

Besser wäre natürlich eine Lösung damit das Auto wieder fahrbar ist

Viel Glück

[quote][i]@rbgeissler [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72109014]schrieb am 13. Juni 2025 um 16:31[/url]:[/i] Zitat: @MFrank1943 schrieb am 13. Juni 2025 um 14:56:33 Uhr: Normal ist leider was komplett anderes. Der MG dreht hoch auf +-5000 UpM und hat dabei keine Leistung mehr. Gefühlt Leerlauf oder kleinster Gang und das ist lebensgefährlich beim Überholen ohne Ausweichmöglichkeit!! Wenn das so ist, ist es natürlich Mist. So wie du es schilderst ist das Auto meines Erachtens nach unfahrbar. In Deutschland sind doch einige davon zugelassen. Betrifft das Problem viele? Wenn die Werkstatt keine Lösung findet, Kauf rückgängig machen, KBA informieren. Besser wäre natürlich eine Lösung damit das Auto wieder fahrbar ist Viel Glück[/quote]

Danke. KBA hat aktuell Probleme mit seiner entsprechenden Website. Ich bleibe dran. Es gibt Dutzende im englischen Web mit gleichen Problemen. Keine Lösungen von MG in Sicht.

Hallo habe jetzt 5000 km gefahren und habe auch das Drehzahl Problem.Was gibt es Aktuell für Lösungen?

Hat der ZS Hybrid+ von 2024 eine Auto Hold Funktion? Falls ja, wo wird er aktiviert?

Zitat:
@Thomion schrieb am 1. Juli 2025 um 09:50:35 Uhr:
Hallo habe jetzt 5000 km gefahren und habe auch das Drehzahl Problem.Was gibt es Aktuell für Lösungen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen