MG ZS HYBRID Licht und Drehzahl
Hallo,
ich fahre den MG ZS HYBRID+ jetzt seit ca drei Wochen und bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Was ich bisher noch nicht rausgefunden habe ist, wie ich die automatische Innenraum Beleuchtung bekomme?!
Gibt es diese ggf nicht?
Bisher bin ich rein mit Schaltgetriebe gefahren und deshalb meine Frage aus Unwissenheit zum Automatik Getriebe.
Das Fahrzeug dreht in verschiedenen Situationen zb auf gerader Strecke bei 60 bis 80 km/h auf 3000 Umdrehungen und höher.
Beim Schaltgetriebe hätte ich längst den höheren Gang genommen.
Nach gefühlt einem km Strecke schaltet das Getriebe endlich.
Ist das normal bzw hat jemand ähnliches erfahren?
56 Antworten
Zitat:
@PStmpe schrieb am 29. Juli 2025 um 18:20:03 Uhr:
Hallo zusammen,
uns wurde heute in der Werkstatt des Autohauses gesagt dass es ein bekanntes Problem ist für das MG bisher kein Lösung hat. Es wurde mir dann nur eine kurze Erklärung von MG gezeigt die aussagt dass das Problem etwas mit dem SOC Wert der Batterie zu tun hat. Der Wert scheint im Berg so gering zu sein dass der Motor meint dann mit ordentlich Drehzahl nach helfen zu müssen.
Die Aussage zu uns war es wäre nicht schön aber damit müssten wir wohl erstmal leben bis MG vllt eine Lösung parat hat. Sollte es soweit sein dann würden wir aber nicht aktiv informiert. Sprich wir müssen uns selber schlau machen oder warten bis vielleicht bei einem Wartungstermin auffällt das bei uns noch was in die Richtung gemacht werden muss.
Wir überlegen jetzt wie wir weiter vorgehen wollen/können. Denn das sind Aussagen die man bei einem 4 Wochen alten Neuwagen gerade mal gar nicht hören möchte :(
Die Drehzahl beim einschalten des Verbrenners ist ja von mehreren Faktoren abhängig. 2 sind Tempo und Last. Je nachdem plus Wetter, Neigung etc wird individuell geregelt. So funktionierts zumindest bei meinem nicht MG Vollhybrid. Manchmal irritierend aber der Motor wird ja imer wieder 'gezündet' und ist damit ja so gut wie nie kalt. Könnt ihr das so auch in etwa nachvollziehen?
selbe Problem bei mir (gekauft im juni)
Weiteres Problem: war unterwegs auf der Autobahn mit 125kmh - dann leichte Steigung, drehte hoch auf 4900 und er riegelte ab, also beschleunigte nicht mehr, egal wie gefühlvoll (oder auch nicht) ich das Gaspedal drückte.
Darüberhinaus ist der Tempomat unbrauchbar, dreht ebenfalls auf maximal hoch, ein sparsames und gemütliches/leises fahren ist nicht möglich. Fahre derzeit ohne Tempomat weil es widersinnig ist.
Auf meiner Stammstrecke (140 km, davon 90 Autobahn) komme ich mit Tempomat nicht unter 7 Liter Verbrauch. Ohne Tempomat ist der Verbrauch zumindest steuerbarer und schaff ich es auf 5,5 Liter.
Mein Vorgänger Auto (Kia Hybrid) hat sich beim Tempomat jedes Mal selbst übertroffen und kam ich auf 5-5,5l.
Bei diesen Punkten bin ich sehr enttäuscht von meinem ZS hybrid. Und das sind wesentliche Punkte, die mich über einen erneuten fahrzeugwechsel nachdenken lassen.
Ich bin am überlegen wie ich das mache normal 2 Nachbesserungsversuche dann rückgabe und Rückerstattung das Kaufpreises ?
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe das gleiche Problem mit der Drehzahl bei meinem MG ZS Hybrid+. Bin mit dem Wagen in Urlaub gefahren ca. 1000km hin und 1000km zurück und hatte ständig Probleme mit der Drehzahl, die bis auf 5,0 Umdrehungen angestiegen ist. Bei Fahrt mit Tempomat über 130 km/h ging die Drehzahl ständig hoch. Bei überholen auf der Landstraße passiert das Gleiche. Auch bei kleiner Steigerung geht die Drehzahl auf 5,0 hoch, die Geschwindigkeit aber runter. Vor 2 Monaten war ich schon deswegen bei MG Werkstatt, wo das neuste Update installiert wurde, der Fehler besteht jedoch immer noch. Nach der Aussage von Werkstattmeister ist das normal und man kann da nichts machen. Überholen auf der Landstraße mit dem Wagen kann lebensgefährlich sein, wenn während des Überholmanöver die Drehzahl hoch geht, der Wagen aber in dieser Zeit keine Leistung bringt (beschleunigt nicht). So ist der Wagen für Landstraßen und Autobahnen nicht geeignet. Am Freitag war ich wieder bei MG Werkstatt und habe das Problem nochmal angesprochen, darauf hin wurde ein Termin für mitte September ausgemacht um alles zu überprüfen, das Fahrzeug muss 1 Tag da bleiben, mal sehen ob das Problem behoben wird, viel Hoffnung habe ich nicht.
Ist diese Verhalten beim beim PlugIn eigentlich genauso?
Interessiere mich für diesen. Wenn das so ist, ist das für mich ein Ausschlusskriterium.
Zitat:@Arkadiusz72 schrieb am 4. August 2025 um 19:17:40 Uhr:
Hallo,Habe das gleiche Problem mit der Drehzahl bei meinem MG ZS Hybrid+. Bin mit dem Wagen in Urlaub gefahren ca. 1000km hin und 1000km zurück und hatte ständig Probleme mit der Drehzahl, die bis auf 5,0 Umdrehungen angestiegen ist. Bei Fahrt mit Tempomat über 130 km/h ging die Drehzahl ständig hoch. Bei überholen auf der Landstraße passiert das Gleiche. Auch bei kleiner Steigerung geht die Drehzahl auf 5,0 hoch, die Geschwindigkeit aber runter. Vor 2 Monaten war ich schon deswegen bei MG Werkstatt, wo das neuste Update installiert wurde, der Fehler besteht jedoch immer noch. Nach der Aussage von Werkstattmeister ist das normal und man kann da nichts machen. Überholen auf der Landstraße mit dem Wagen kann lebensgefährlich sein, wenn während des Überholmanöver die Drehzahl hoch geht, der Wagen aber in dieser Zeit keine Leistung bringt (beschleunigt nicht). So ist der Wagen für Landstraßen und Autobahnen nicht geeignet. Am Freitag war ich wieder bei MG Werkstatt und habe das Problem nochmal angesprochen, darauf hin wurde ein Termin für mitte September ausgemacht um alles zu überprüfen, das Fahrzeug muss 1 Tag da bleiben, mal sehen ob das Problem behoben wird, viel Hoffnung habe ich nicht.
Ja genau wie bei mir das kann gefährlich sein und das Auto erfüllt nicht die Herstellerangaben.Ich habe alles gefilmt und Dokumentiert.Das Problem ist bekannt und wenn sie mir jetzt 2 x das Auto zurück geben ohne das Problem zu beheben wurde werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Zitat: @$Thomion schrieb am 4. August 2025 um 21:03:
Ja genau wie bei mir das kann gefährlich sein und das Auto erfüllt nicht die Herstellerangaben.Ich habe alles gefilmt und Dokumentiert.Das Problem ist bekannt und wenn sie mir jetzt 2 x das Auto zurück geben ohne das Problem zu beheben wurde werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Hallo! Wie alle, habe ich auch das selbe Probleme! Autobahnfahrt ohne Tempomat bei 140km/h liegt die Umdrehungen bei 3300. Wenn ich die Lenkradtaste drücke drehen sofort die Umdrehungen auf 4700. Warum? 1400 ist schon eine grosse Unterschied, alleine wenn ich eine schnelle Überholung machen muss oder das Tempomat soll uns Autofahrer unterstützen dass wir eine gemütlichere uns sparsame Fahrt haben. Alleine ist das Auto viel lauter bei so eine grosse Umdrehungen. Dafür muss der Hersteller doch wohl eine schnelle Lösung machen? Ist das überhaupt ein Grund für Kaufrücktritt?
Zitat:
@zsoltzs schrieb am 18. August 2025 um 10:53:24 Uhr:
Autobahnfahrt ohne Tempomat bei 140km/h liegt die Umdrehungen bei 3300. Wenn ich die Lenkradtaste drücke drehen sofort die Umdrehungen auf 4700. Warum?
Liegt vielleicht an der Abstimmung des Tempomaten. Man kann ja gerade so viel gas geben, dass man gerade so nicht langsamer wird ./. oder so viel Gas geben dass man gerade so nicht schneller wird. Das allein kann schon ein großer Unterschied sein. Und wenn der Tempomat so eingestellt ist, das er auf Biegen und brechen immer die 140 halten will, gibt er uU sogar nochmal etwas mehr Gas und fährt sozusagen in die Bremse rein.
Ich hatte schon alle drei Varianten an Tempomat.
So war wieder in der Werkstatt Updates wurden 2 gemacht meine Frau meint es wäre besser.Ich werde die Tage noch auf der Autobahn Testen.