1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

Ähnliche Themen
1323 Antworten

Guten morgen,
Wie lange hatte es bei euch gedauert, bis die erste Leasingrate und die Anzahlung von 4500€ abgebucht wurden?

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 28. Juni 2022 um 18:53:20 Uhr:


Von welcher Helligkeit spricht ihr? Display hinter dem Lenkrad. Oder Radio/Navi ? Letzteres hat eine automatische Funktion (Wenn Update aktuell). Wo man es auch noch einstellen kann. Telefonieren mit Taste geht bei mir im Android Modus. Es muss das Handy aber angeschlossen sein.
Mal was ganz anderes. Wie verstellt man denn den Rückspiegel ?
P.S. Habe mir heute Allwetterreifen Bestellt. Vergleich war Goodyear, Falken und Michelin. Habe die goldene Mitte mit Goodyear genommen. Mit Montage etc. 680€ Am 22 bekomme ich übrigens meine weiteren Updates. Ansonsten haben wir mit dem Wagen knapp 4000€ runter und sind bisweilen sehr zufrieden. Es sind Kleinigkeiten die stören. Welche ich aber auch bei anderen Wagen schon hatte. Was mir negativ aufgefallen ist. Der Lack ist wohl sehr empfindlich. Aber sollte da was größeres passieren. Angeblich 3 Jahre Lackgarantie bei MG.
Gruß Björn

Das Display hinter dem Lenkrad sollte sich ja eigentlich auch mit Abblendlicht an automatisch abdunkeln... Entweder ist das so geringfügig dass es mir einfach nicht auffällt oder es wir nichts angepasst ?? die lichtanpassung am Radio Display funktioniert hingegen auch ohne das Update spitzenmäßig.

Den Rückspiegel kann man quasi nach oben "ruckeln" - also den Spiegel leicht im Wechsel nach rechts und links kippen und dabei nach oben schieben... Sorry, besser bekomme ich es nicht formuliert

Habe jetzt auf der Autobahn den Abstandstempomat getestet - was mir mega gut gefällt ist das Bremsverhalten wenn jemand kurz vor mir rüber zieht. Weniger gut gefällt mir die langsame Beschleunigung um danach wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zu kommen.

Moin,
zum Abstandsautomatik mit folgen.... Du kannst aber auch selbst Gas geben bis zur gespeicherten Geschwindigkeit, sodass er das von dir eingestellte Geschwindigkeit schneller erreicht. Hält man sich aber an das System mit dem Langsamen Beschleunigen, stellt den Tempomat auf 125km/h und niedrigerer Abstand. Dann hat man ein schönes Fahren mit sehr geringen Verbrauch. Größer 125kmh frisst er die Liter so weg ... Also wenn Zeit. Man keine 20/30 Minuten vorher am Ziel sein muss. Kann man so gemütlich und sparsam unterwegs sein.

Gruß Björn

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 29. Juni 2022 um 14:48:09 Uhr:


Moin,
zum Abstandsautomatik mit folgen.... Du kannst aber auch selbst Gas geben bis zur gespeicherten Geschwindigkeit, sodass er das von dir eingestellte Geschwindigkeit schneller erreicht. Hält man sich aber an das System mit dem Langsamen Beschleunigen, stellt den Tempomat auf 125km/h und niedrigerer Abstand. Dann hat man ein schönes Fahren mit sehr geringen Verbrauch. Größer 125kmh frisst er die Liter so weg ... Also wenn Zeit. Man keine 20/30 Minuten vorher am Ziel sein muss. Kann man so gemütlich und sparsam unterwegs sein.

Gruß Björn

Servus,

und wenn du "nur" 110 km/h einstellst, ist der Verbrauch noch deutlich niedriger - kommt halt darauf an, wie weit du zu fahren hast. Ich habe es mal ausprobiert auf eine Kurzstrecke, die ich regelmäßig zu fahren habe - unser Ländle ist halt nicht so groß - sind grad mal 36 km - bei Tempo 130 war ich grad mal 2 Minuten schneller, als bei Tempo 110. Wahrscheinlich, weil ich bei Tempo 130 viel öfters bremsen und/oder beschleunigen musste.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:11:53 Uhr:


Guten morgen,
Wie lange hatte es bei euch gedauert, bis die erste Leasingrate und die Anzahlung von 4500€ abgebucht wurden?

Würde bei uns auch noch nicht. Soll wohl zwei bis drei Monate dauern...

Gruß Björn

Zitat:

@Sofaroller schrieb am 22. Juni 2022 um 20:13:04 Uhr:



Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 22. Juni 2022 um 17:07:35 Uhr:


Hi,
Meine Parksensoren vorne funktionieren nicht. Kann man die irgendwo ein und ausschalten?

Ich habe unlängst festgestellt, dass meine vorn auch nicht funktionieren. Soll nächste Woche zu meinem Händler kommen. außerdem habe ich nach meinen Urlaub Kühlmittelverlust festgestellt. Ein Leck konnte ich ich untern dem Auto nicht feststellen, alles trocken. Mal sehen was das wieder ist.....
Übrigens für Caravaner: 850km über den Brenner nach IT ca.11 Liter bei ca. 90 km/h
Einstellung "mittleres Laden", ein Leistungsproblem hat man nicht, auch nicht am Brenner! Hier waren es kurzzeitig auch mal 16 Liter. Einzig was nervt auf der Strecke ca. 3-4 mal tanken.
Höchste Reichweite in IT waren 78 km rein elektrisch! Einfach einen Doppeladapter für die Campingplatz Stromdose gekauft und am Platz geladen (umsonst). Urlaubstest mit Caravan bestanden......
BG
Ralf

Mal ein Update von mir zu den 2 Problemen:
1. Kühlmittel
Ein Schlauch saß nicht richtig bzw. auch die Schelle hierzu, deshalb kam es zu schleichenden Kühlmittelverlust - natürlich auf Garantie behoben.
2. vordere Parksensoren
Die Sensoren kommunizieren nicht mit den vorderen Boxen in denen das Signal ausgegeben wird. 2 Tage Werkstattaufenthalt und aktiver Mailverkehr zwischen Werkstatt und MG - bisher ohne Erfolg. Sensoren funktionieren immer noch nicht :-(
BG
Ralf

Servus,
auf der vorderen Stossstange ist mittig ein schwarzes Plastih´kteil angebracht, auf dem die Kennzeichenhalterung montiert ist. Wäre es besser, das schwarze Zwischending zu entfernen und die Kennzeichenhalterung direkt auf die Stossstange zu montieren?
Für das hintere Kennzeichen habe ich mir eine rahmenlose Befestigung besorgt. Wenn ich diese anschraube, bleiben darunter zwei Gewindelöcher offen, in die die Schrauben der kennzeichenhalterung vom Autohaus passen. Leider konnte ich das Kennzeichen nicht in die rahmenlose Halterungen einklemmen, obwohl sie die richtige Größe für die österreichischen Kennzeichen haben. Das einpressen der Kennzeichen als Trockenübung hat funktioniert, aber wenn die Halterung angeschraubt ist, geht es komischerweise nicht mehr.
An die Österreicher im Forum: Hat jemand von euch schon Erfolg gahebt mit einem alternativen Anbringen der Kennzeichen?

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 1. Juli 2022 um 01:47:08 Uhr:



Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:11:53 Uhr:


Guten morgen,
Wie lange hatte es bei euch gedauert, bis die erste Leasingrate und die Anzahlung von 4500€ abgebucht wurden?

Würde bei uns auch noch nicht. Soll wohl zwei bis drei Monate dauern...
Gruß Björn

Also bei mir war es über 1/4 Jahr und dann 3 Laesingraten+Anzahlung.
BG
Ralf

Guten in die Runde.
Ich habe nun (endlich Hybrid) von Sixt auf Langzeit einen EhS bekommen.
Erster Eindruck: krass viel für wenig Geld.
Vorher hatte ich vor einiger Zeit einem A3 TFSIe gefahren.
Eine Sache bekomm ich nicht in Gang: Geschwindigkeitsassistent. Der steht auf Aus. Drücke ich auf manuell oder intelligent, geht der nach 2 Sekunden wieder auf Aus.
Gefunden habe ich nach einiger suche und Lesereise irgendwie nichts. Evtl übersehen, möge man mir es nachsehen.
Hat da jemand einen Tipp? Das wer beim A3 ganz nett das er automatisch die Geschwindigkeit angepasst hat beim Abstandstempomat.

Zitat:

Guten in die Runde.

Ich habe nun (endlich Hybrid) von Sixt auf Langzeit einen EhS bekommen.
Erster Eindruck: krass viel für wenig Geld.
Vorher hatte ich vor einiger Zeit einem A3 TFSIe gefahren.

Eine Sache bekomm ich nicht in Gang: Geschwindigkeitsassistent. Der steht auf Aus. Drücke ich auf manuell oder intelligent, geht der nach 2 Sekunden wieder auf Aus.

Gefunden habe ich nach einiger suche und Lesereise irgendwie nichts. Evtl übersehen, möge man mir es nachsehen.

Hat da jemand einen Tipp? Das wer beim A3 ganz nett das er automatisch die Geschwindigkeit angepasst hat beim Abstandstempomat.

Nabend,

bitte bewege mal den linken unteren Hebel am Lenkrad nach vorne-dann sollte es sich einschalten lassen- Voraussetzung ist, dass das neuste Update aufgespielt ist. Aber Achtung: Der Assi funtzt teilweise leider nicht korrekt. Bin auf die Autobahn gefahren und das Fahrzeug dachte es geht weiter mit 60 km/h. Habe mich etwas dolle erschrocken.

Viele Grüße
Howling

Genau... Besser mit normalen Tempomat fahren. Das andere ist mehr oder weniger eine Begrenzung, dass wenn er 60 erkennt man nur 60 fahren kann. Aber wenn er es nicht erkennt und andere Geschwindigkeiten stehen, sehr nervig. Deshalb nutzen wir viel den Tempomat in dem man auch 3 Abstände Einstellen kann.
Gruß Björn

Zitat:

@Howling schrieb am 3. Juli 2022 um 19:39:07 Uhr:



Zitat:

Guten in die Runde.
Ich habe nun (endlich Hybrid) von Sixt auf Langzeit einen EhS bekommen.
Erster Eindruck: krass viel für wenig Geld.
Vorher hatte ich vor einiger Zeit einem A3 TFSIe gefahren.
Eine Sache bekomm ich nicht in Gang: Geschwindigkeitsassistent. Der steht auf Aus. Drücke ich auf manuell oder intelligent, geht der nach 2 Sekunden wieder auf Aus.
Gefunden habe ich nach einiger suche und Lesereise irgendwie nichts. Evtl übersehen, möge man mir es nachsehen.
Hat da jemand einen Tipp? Das wer beim A3 ganz nett das er automatisch die Geschwindigkeit angepasst hat beim Abstandstempomat.


Nabend,
bitte bewege mal den linken unteren Hebel am Lenkrad nach vorne-dann sollte es sich einschalten lassen- Voraussetzung ist, dass das neuste Update aufgespielt ist. Aber Achtung: Der Assi funtzt teilweise leider nicht korrekt. Bin auf die Autobahn gefahren und das Fahrzeug dachte es geht weiter mit 60 km/h. Habe mich etwas dolle erschrocken.
Viele Grüße
Howling

Danke Euch Beiden.
Ich hatte eine komplett falsche Vorstellung, was dieser Assistent sein soll. Der funktioniert nur, wenn man den Abstandstempomat ausschaltet.

Meine Intention war, der stellt die Geschwindigkeit automatisch ein, wenn der Abstandstempomat eingestellt ist.
Fahr ich also 100 auf der Landstraße, stellt der auf 70, wenn’s begrenzt wird per Schild.

Servus,
wenn dieser Assistent sich nach dem orientiert, was die Kamera bzw. die Software erkennt, dann gute Nacht. Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass eine komplett irrwitzige Höchsteschwindigkeit im Display angezeigt wurde. Z.B. innerorts 100 km/h und auf der Autobahn bei erlaubten 130 km/h urplötzlich 60 km/h. Stell dir vor, da bremst der Assistent plötzlich runter? Will selber bestimmen, was in meinen Kofferraum darf.
Der (Abstands-)-Tempomat ist doch so angenehm zu bedienen, was soll ich da mehr wollen.
Ich kann mich ja immerhin optisch warnen lassen, wenn ich schneller als die im Display angezeigte Geschwindigkeit unterwegs bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen