MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Vor zwei Wochen ca.

Dann ist es ja eins von den Lagerfahrzeugen die bis jetzt keiner wollte.

Welche Farbe und Ausstattung Variante?

Wieso keiner wollte? Was ist den Anderers? Außer der Aufpreis von 990€ für zusätzliche Transportkosten.
Die gibt es grundsätzlich auch in allen möglichen Variationen.
Ich hab den Dover White, luxery, innen schwarz.

Mir war es zu heikel mit der Lieferzeit.
Deshalb hab ich mich für die sofortige Verfügbarkeit entschieden.

Übrigens, es kommen monatlich neue Lagerfahrzeuge. Diese sind innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Letztes Mal waren es 90 Stück. Ich könnte genau mein Wunschfahrzeug ergattern

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 1. Juni 2022 um 08:07:23 Uhr:


Übrigens, es kommen monatlich neue Lagerfahrzeuge. Diese sind innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Letztes Mal waren es 90 Stück. Ich könnte genau mein Wunschfahrzeug ergattern

Ich hab bestellt im Januar und wenn ich höre das viele hier für 1000 Euro extra ihr Auto schnell bekommen und die auf Liefertermin abwarten nach hinten gesetzt werden versteh ich da nicht so ganz.

Ich versteh es schon. Schnelles Geschäft, Umsatz und Gewinnoptimierung seitens MG. Finde es aber absolut unfaehr den "Normal Bestellern" gegenüber.

Moin,

ja hier riechen welche das Schnelle Geld. Ob das der Mutterkonzern in China weiß ? Oder man sich hier in Deutschland bereichern möchte. Naja ich will keine Unterstellungen aufkommen lassen. Bei uns war es ein Monat früher. Statt 6 nur 5 Monate Wartezeit. Allerdings ohne 1000€ extra, die gebe ich nun in Alwetterreifen aus.

Gruß Björn

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:17:21 Uhr:


Moin,

ja hier riechen welche das Schnelle Geld. Ob das der Mutterkonzern in China weiß ? Oder man sich hier in Deutschland bereichern möchte. Naja ich will keine Unterstellungen aufkommen lassen. Bei uns war es ein Monat früher. Statt 6 nur 5 Monate Wartezeit. Allerdings ohne 1000€ extra, die gebe ich nun in Alwetterreifen aus.

Gruß Björn

Servus,
mich wundern die Unterschiede zwischen D und A.
"Mein" Händler erklärte mir bei der Bestellung des Autos - Mitte Dez. 2021 - dass durch die eingeschränkte Wahlmöglichkeit - nur vier Farben und zwei Ausstattungsvarianten - viele Fahrzeuge beim Generalimporteur lagernd seien und von dort den Händlern zugeteilt würden. Mein MG war dann bereits Mitte Jänner 2022 beim Händler, krankheitsbedingt konnte ich ihn aber erst Mitte Februar übernehmen. Ich habe keine Sonderzahlung für Transport etc. zu begleichen gehabt.
Die AHK wurde in der Werkstätte des Autohauses montiert.
Das Aufspielen der Updates war dann eher etwas mühsam, weil scheinbar der Händler für jedes Fahrzeug individuelle Daten bekommt. Bezüglich Update oder Upgrade ist hier ja schon geschrieben worden.
Bin nach 3 1/2 Monaten nach wie vor sehr zufrieden mit meinem EHS, an die komische Schaltpause habe ich mich inzwischen gewöhnt, außer dieser Schaltpause kenne ich keine ruckartigen Schaltvorgänge, wie weiter oben jemand geschrieben hat.

Boah, wäre ich lieber Mal nicht in die FC Gruppe gegangen. Doch ganz schön viel, was die Leute negatives erleben müssen. Ist wohl doch nicht so toll das Auto. Preis hin oder her.

Erzähl mal bitte.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 1. Juni 2022 um 19:38:01 Uhr:


Boah, wäre ich lieber Mal nicht in die FC Gruppe gegangen. Doch ganz schön viel, was die Leute negatives erleben müssen. Ist wohl doch nicht so toll das Auto. Preis hin oder her.

Nunja, das wirst du bei jeden Auto finden, wenn du einer Gruppe beitretest. Weil dort immer zuerst die negativen Sachen Gehör finden. Wo alles in Ordnung ist, die schreiben weniger. Also wir sind auch zufrieden. Mal sehen ob es so bleibt....

Gruß Björn

Servus,
das ist doch bei allen Foren so. Zu Wort melden sich hauptsächlich die, die irgendwelche Probleme mit dem "Diskussionsgegenstand" haben, einfach ihren Ärger oder ihre Enttäuschung los werden wollen oder und vielleicht auch darauf hoffen, von anderen Hilfe oder Unterstützung zu erfahren. Positive Berichte sind deshalb eher selten. Aber aufgrund der berichteten Mängel gleich anzunehmen, dass das Auto oder was auch immer einfach nur "Mist" ist, entspricht eher nicht der Realität.
Ich bin dankbar, wenn Mängel angesprochen werden. meist wird ja auch berichtet, welche Abhilfen möglich sind, oder einfach, worauf zu achten ist und ich habe - vor allem auch in anderen Foren (z.B. Wohnmobilforum) schon öfters Argumentationshilfen bei Werkstattgesprächen gehabt. Darum bitte ich auch weiterhin um Infos, wenn der eine oder andere Probleme mit seinem Fahrzeug hat, aber gerne auch um Tipps und Tricks unseren MG EHS noch angenehmer zu machen ...
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme am Forum

Da geb ich meinen Vorrednern Recht da wird nur das Negative erwähnt in der Facebook Gruppe.
Wenn man nachfragt was bei der letzen Repartur gemacht wurde bekommt man keine Antwort.
Aber es wird rausgehauen Vorsicht vor MG und gleich gesagt Motorschaden dem sicher so nicht sein wird. Ich denke das beruht auf eine nicht Fachgerechte vorherige Reparatur darum ist vielleicht alles nur stillgelegt worden. Softwarefehler oder was auch immer.
Ich hab in anderen Gruppen auch vieles Positives gelesen und diverse Autotests auf Youtube bestätigen das.

Zitat:

@Mike26dd schrieb am 2. Juni 2022 um 07:37:23 Uhr:


Da geb ich meinen Vorrednern Recht da wird nur das Negative erwähnt in der Facebook Gruppe.
Wenn man nachfragt was bei der letzen Repartur gemacht wurde bekommt man keine Antwort.
Aber es wird rausgehauen Vorsicht vor MG und gleich gesagt Motorschaden dem sicher so nicht sein wird. Ich denke das beruht auf eine nicht Fachgerechte vorherige Reparatur darum ist vielleicht alles nur stillgelegt worden. Softwarefehler oder was auch immer.
Ich hab in anderen Gruppen auch vieles Positives gelesen und diverse Autotests auf Youtube bestätigen das.

Genau das meinte ich. Es wird explizit gelästert über das Auto, weniger sachlich, wie hier zum Beispiel.
Mir ist klar das es bei alle Herstellern sogenannte Montagsautos gibt...

Ich bin auch der Meinung , das man in Gewissen Foren ( FB ) , das Auto nur schlecht reden will .
Mir ist es auch wichtig positive wie auch negative Erfahrungen zu sammeln . Bis dato habe ich mehr positives gehört wie negatives . Dabei das negative hauptsächlich die Software betrifft und dies kann man ja relativ zügig beheben lassen .
Über denn Motorschaden in FB kann ich mir kein Bild machen , da ich in diesem Forum nicht unterwegs bin .
Motorschaden bedeutet nicht unbedingt Materialfehler , es kann auch die Handhabung sein . Manch einer denkt , mit den 258 PS , hat man einen Sportwagen unter dem Arsch .

Ich freue mich auf jeden Fall , weiterhin hier über Erfahrungen zu lesen .
Haben ja noch 5 Monate Zeit , bis wir unseren bekommen.

Gruß
Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen