MFL TEILENUMMERN DSCHUNGEL

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde...

sorry, ich weiss es gibt zig beiträge dazu, 80% davon hab ich auch schon gelesen, nur gefunden hab ich nichts..:-(

Ich möchte mir ein MFL Lederlenkrad einbauen(lassen), jetzt hab ich hier ein günstiges gefunden mit der TN:1Q0 419 091 K USZ, mein Lenksäulensteuergerät ist:1KO 953 549 AE

Jetzt meine Fragen:

was brauche ich ausser dem Kabel "C" noch, bzw. welches Steuergerät passt zum Lenkrad...?

BK müsste doch passen? nur ist es das einzige...?

Fragen über fragen..:-)

Vielen lieben Dank und sonnige Grüße aus Hannover

17 Antworten

Ok, das ist was anderes. Dann ist der Blinkerhebel und das Steuergerät ok. 60€ ist ein guter Preis. Kaufen und Spaß haben!😎

Kannst dir ja mal überlegen, das GTI-Lenkrad ohne MuFu nachzurüsten ... sieht einfach besser aus. 😁

Danke, so werd ichs jetz auch machen...!
Hat jemand ein ein GTI oder R32 ohne mufu da...????

Grüße

Hallo,

vielleicht kann mir mal jemand helfen, habe am Montag einen Termin beim 🙂 zum Lenkradumbau.
Vorhanden: Golf V Variant, elektromechanische Servolenkung, große MFA, GRA. BJ 7/2008, klassisches 3-Speichen Lederlenkrad, Handschaltung.
Welches Steuergerät ich verbaut habe: Keine Ahnung, ich versuche das nach Möglichkeit noch herauszufinden. Oder ist anhand der Angaben schon erkennbar, dass das STG geeignet ist?
Ich habe hier ein Lenkrad liegen, mit MF-Tasten: 1Q0 419 091 AG USZ. Darin ist ein Steuergerät: 1K0 959 542 B.
Ebenso habe ich noch ein Steuergerät hier liegen: 1K0953549CH
Grundfrage: Da ich ja lt. Rosstech den Lenkwinkelsensor im STG habe, kann ich das 1K0953549CH dann überhaupt benutzten? Oder muss ich dann den G85 ins Lenkrad einbauen?
Oder brauche ich zwingend ein 1K0-953-549-CF ?
Wenn ich das richtig sehe, sollte der Schleifring kein Problem sein?!
Ich blicke es leider nicht, es gibt zu viele Themen darüber - evtl. kann mich einer freundlicherweise aufklären, zumal mein 🙂 meint das ist das erste Mal, dass ein Kunde kommt zu so einem Umbau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen