MFL keine Funktion nach RNS-E umbau!!! HELP!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Stehe kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Nach dem Diebstahl meines RNS-D habe ich mit Hilfe der Versicherung
in ein gebrauchtes RNS-E investiert. Habe bei Kufatec die Adapter bestellt. Heute großer Umbau. Kombiinstrument ausgebaut, Can-High, Can-Low angeschlossen und es lief! Obwohl in der Anleitung steht ich müsse einen Anpassungskanal am KI umcoderen, damit die Navianzeige im FIS funktioniert. Habe nichts umcodiert, läuft trotzdem.
Ich war schon völlig euphorisch, bis ich bemerkt habe, dass mein MFL keine Funktion mehr hat. KRISE!!

Hat jemand eine gute Idee? Muss ich das RNS-E noch irgendwie programmieren? oder das MFL?

Danke schon mal!

Gruß

fire

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die Steckerbelegung Steuergerät MFL

Mj. 00 Steuergerät MFL mit 3 Leiter Bus ena/ clock/ data

Pin 1 Kabelfarbe blau/braun oder rot/braun, Data
Pin 3 Kabelfarbe blau/ rot oder grau/rot, Clock
Pin 4 Kabelfarbe blau/gelb oder rot/gelb, Ena

Steuergerät MFL mit CAN Bus

Pin 1 Kabelfarbe orange/braun CAN Low
Pin 3 Kabelfarbe orange/lila CAN High

Teilenummer für Reparatur- Clipskabel 000 979 133 (1,0 mm²) für Pin 1 und 3

Diagnose über K Leitung Pin 6 grün/rot ist schon vorhanden und funktioniert auch
beim 4B0 907 487 F

zu PS
Hier mal in diesem Beitrag reinschauen, vielleicht hilfreich für Dich
Bluetooth Freisprechanlage
http://www.motor-talk.de/.../bluetooth-freisprechanlage-t1370745.html

32 weitere Antworten
32 Antworten

Eigentlich möchte ich noch eine kurze Anleitung für die Umrüstung schreiben. Die nötigen Infos dazu sind hier im Board alle vorhanden; aber oftmals weit verstreut und (wie hier) manchmal mit wenig aussagefähigem Titel.
Gerade die Problematik mit K-Bus versus CAN Codierung habe ich auch nach langer und gründlicher Vorbereitung (hier im Board) erst gefunden als ich schon ein BT-SG gekauft hatte.

Gibt es bereits so etwas wie die ultimative Anleitung?

Folgendes ist mir bereits bekannt:

hervorragendes Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...th-interface-im-a6-avant-t1079557.html

weiterhin:
http://www.motor-talk.de/.../bluetooth-freisprechanlage-t1370745.html

und:
http://www.motor-talk.de/.../...spraech-annehmen-mit-s55-t1173784.html

sowie:
http://www.motor-talk.de/.../...f-mufu-fuer-tel-wechseln-t2149120.html

und sehr viele mehr. Ich habe eine ganze Linksammlung zum Thema.

Ich würde die Anleitung zu großen Teilen aus den bereits bestehenden Infos zusammenstellen (natürlich mit Quellenhinweis) und in einem neuen Thema veröffentlichen.

Was haltet Ihr davon?

o.k. here we go....

Die Zusammenfassung ist fertig: http://www.motor-talk.de/.../...rsicht-erfahrungsbericht-t2352645.html

Guten Tag

Ich habe mir für meinen A6 BJ 2000 ein MUFU Lenkrad gekauft und möchte jetzt mein RNS fernbedienen.

Was muss ich im einfachsten Fall machen?
ICh hatte hier gelesen, dass die Tasteninfos über das Relais MFL
Pin 5 an Mini ISO grün Pin 11 übermittelt wird

Airbag folgende Teile Nr 4B0 880 201 AF 01C
auf dem Lenkrad steht: 4B0 419 091 BB 24H.
Radio ist RNS-d No DX

Da Ich jetzt nur ein Normales Lenkrad habe, werde ich bestimmt auch noch andere Teile brauchen.
Kann mir da jemand helfen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen