ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. MFD2 Navi line out für subwoofer mit Adapter

MFD2 Navi line out für subwoofer mit Adapter

Themenstarteram 1. April 2006 um 18:13

Hi

Also bei Ebay gibts so einen Adapter hat sogar mein Car Hifi Geschäft :-) jetzt is bloß die Frage mein Golf 5 GTI is BJ 01.2005 und hat das Navi ( cd Version ) drinnen mit TFT und 10 Boxen ohne VW Sound.

Frage is jetzt :

Es gibt einen Line out Adapter einmal als Mini ISO und einmal als normal ISO kann mir jemand sagen ab wann Mini ISO verbaut wurde oder wie ich erkennen kann welchen Stecker ich habe ohne das Navi ausbauen zu müssen ?

 

Bin über jeden Tipp dankbar!

PS: Falls es noch jemanden interessiert der Adapter kostet ca 15 Euro und der Adapter mit Mini ISO hat sogar schon ein Remote für den Verstärker mit drann :-)

Mfg Marco

Ähnliche Themen
11 Antworten

Nabend

Es gibt an den aktuellen VW Radio/Navi keine ISO/MiniISO Anschlüsse mehr. Für den Lineout am Navi muss man sich das selber zusammenstellen. Die Kontakte liegen im Anschlussfeld für den TelLineIn, den Stecker mit Leitungen zum "Selbstbestücken" gibts bei www.kufatec.de für etwa 9 €. Die Steckernorm heisst "MOST".

Anschlussbild

Tschau

Vadder

Themenstarteram 3. April 2006 um 9:10

hi danke vadder :-)

also kann ich 100% davon ausgehen das mein davi auf jeden fall nen line out hat !?

gibt es jemanden der nen fertigen adapter verkauft weil selber bauen weiss net ob ich des kann kenne mich da auch net so aus wie mache ich des denn am besten ?

werden da zusätzliche kabel mit in den stecker reingeklipst oder muss ich die anlöten ?

kann mir eventuell jemand solch einen adapter bauen :-) werde natürlich gerne nen aufpreis bezahlen :-)

 

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI

hi danke vadder :-)

kann mir eventuell jemand solch einen adapter bauen :-) werde natürlich gerne nen aufpreis bezahlen :-)

Mfg Marco

Löten kann ich ja, an der Theke und mit Lötkolben :D Ich bin aber unbezahlbar :p

Ne, das ist nicht schwer hinzupfriemeln. Aber wenn Du das schon nicht kannst, wer soll Dir das denn einbauen :confused:

Tschau

Vadder

Themenstarteram 3. April 2006 um 10:11

Hi vadda

Also da du mir des ja gerade nochmal am Tel erklährt hast :-) habe ich es jetzt auch verstanden und es dürfte machbar sein :-) werde dann jetzt heute erstmal mein Navi ausbauen und mal sehen welche von den Steckern bei mir schon vorhanden sind :-)

Kann mir jemand noch nen tipp geben auf was man besonders achten sollte wenn man das Navi ausbaut oder gibts da keine probleme ?

 

Vielen dank schonmal im vorraus und vielen dank vadda für die nette und schnelle Hilfe :-)

Mfg Marco

ein kleiner tip: nimm 2 Filztücher, eins was du vor die Armaturen legst, wenn das navi rausziehst und eins, was über den schraubenzieher drüberlegst, damit dir ja keine kratzter rein machst. sonst ist es mit der Anleitung nach hansweb gar kein problem

Themenstarteram 3. April 2006 um 11:24

ok danke für den tipp :-)

so wie ich es verstanden habe muss ich ja nur diese blende oben an der lüftung in der mitte nach oben abziehen, die schrauben runter abschrauben und schon kann ich die obere verkleidung entnehmen dann noch die untere verkleidung weg is ja glaube ich nur geclipst und dann noch die 4 oder 6 schrauben vom navi raus und fertig oder habe ich irgendwas vergessen ?

Mfg Marco

am 3. April 2006 um 19:49

Ist sowas das richtige?

http://cgi.ebay.de/...mZ4626245246QQcategoryZ76085QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Was heißt bei Fahrzeugen mit aktivem Soundsystem ist der Vorverstärkerausgang bereits belegt?

am 4. April 2006 um 13:37

Heißt es das der adapter nicht passt?

Hallo zusammen,

da ich ja jetzt endlich meinen Golf habe, und ich wie nicht anders erwartet mehr als entäuscht bin von diesem Audiosystem laufen natürlich schon die ersten planungen zur Aufrüstung.

Also eine Möglichkeit wäre das MFD2DVD drin zu lassen und über den LineOut eine Frequenzweiche anzusteuern. (Alto Drive 20 zB)

Soweit ich aber jetzt rausgelesen habe wird über den LineOut vom MFD weder die Navi-Stimme ausgegeben noch der Telefon-Ton, der ist also eigentlich so nur als Subwoofer-Ausgang zu gebrauchen...

Und höchstwahrscheinlich wird es auch keine Möglichkeit geben, das Gerät entsprechend zu konfigurieren (zumindest habe ich noch nichts davon gelesen?!?

Jetzt habe ich heute mal ausprobiert den Fader auf Anschlag nach 'Hinten' zu stellen, somit also das Frontsystem vom Audiosignal befreit. Aber die Naviansage kommt weiterhin ganz normal aus den Frontlautsprechern.

Da ich jetz eh nicht vorhabe ein Hecksystem zu verbauen, hatte ich folgende Idee: Die vorderen Lautsprecher abklemmen, die originalen Hecklautsprecher auf den Ausgang für die Frontlautsprecher zu hängen, und den Fader auf Hinten zu stellen. Somit kämen über die Hecklautsprecher nur noch die Naviansagen und das Telefonsignal, und über den LineOut nur das zu verstärkende Signal an die Endstufen leiten.

Somit käm die Musik über den LineOut an die Weiche, dann über die Endstufen an das nachgerüstete Frontsystem, und die Stimmen über die ansonsten stillgelegten, originalen Hecklautsprecher...

Jetzt stellt sich vorher aber noch die Frage:

Wie wirkt sich die Fadereinstellung auf den LineOut aus?? Bleibt der weiterhin neutral, oder hängt der auf einem Kanal mit drauf (also Front oder Rear)???

Hängt er aufm Rear, dann würds funzen, hängt er aufm Front drauf, dann ist der ja auch ganz leise, und das System geht so nicht, und ich muss doch noch auf nen HiLo Wandler ausweichen...

Ich hoffe, das konnte man verstehen :D

Weiß hier jemand drüber bescheid, oder könnte das mal jemand mit ner Endstufe dran für mich mal kurz ausprobieren, dann bräuchte ich jetzt das Navi nicht extra ausbauen, und ein Adapterkabel bauen.

Darüberhinaus hätte ich noch ein paar Fragen zu den Anschlüssen vom MFD

http://www.golf5-sound.de/navi2.jpg

Für was sind die Anschüsse

TEL AF +/- (ist wahrscheinlich der Eingang von der FSE??)

NAV AF +/- (kommt hier die Navi-Stimme raus??)

EA L/R/G (keine Ahnung...)

LO +/- weiß ich, des is ja der LineOut

Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären, welche Signale man da bekommt, bzw welche man da einspeist...

(Ich hoffe ich habe nicht den Beitrag übersehen, wo das drinsteht, wenn ja dann möge man mir verzeihen, ich hab die Suche wirklich benutzt)

So, viele Fragen, aber ich wär euch wieder mal unendlich dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!

Vielen Dank

Grüße

lighting

@ lighting

machs Dir doch nicht soooo schwer :p

Nimm einen gescheiten High/Low Adapter, z.B. den Zealum

Du hast dann alle Freiheiten in der weiteren Anlagenkonfiguration und das Teil ist mit ~ 50 € recht preiswert. Theoretisch könnte man sogar daran denken das Navi von VW auf Soundsystembetrieb codieren zu lassen, dann hast Du an den LS Klemmen ein VV Signal. Ich kann Dir nur nicht sagen wie hoch der Pegel an den Klemmen dann ist. Und einen passenden Adapter auf Cinch müsste man sich zusammenlöten.

Tschau

Vadder

Hallo Vadder,

danke für den Tip, die Alternative mit dem HiLo Adapter hab ich natürlich immer im Hinterkopf, aber wenns halt so funzen würde, wärs mir eigentlich lieber.

Die Geschichte mit der Umkonfiguration find ich mal interessant, das höre ich zum ersten mal!!

http://de.openobd.org/vw/rns.htm#56_mfd2_dvd

Handelt es sich da um diese Einstellungen??

Also die Hochtonüberwachung ausschalten,

keine passiven Lautsprecher,

und Soundsystem mit Stoffausstattung ohne Überwachung

Seh ich das richtig??

Und ich dachte, die VW-Endstufe hätte High-Eingänge...

Wenn jemand was über den späteren Pegel weiß, lasst es mich bitte wissen, wär auf jedenfall ne Alternative!!!

Aber trotzdem wäre noch interessant was die oben beschriebenen Ein/Ausgänge bedeuten?!?

Und wenn das zufällig noch jemand ausprobieren könnte mir dem LineOut wärs super!!

Danke

Grüße,

lighting

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. MFD2 Navi line out für subwoofer mit Adapter