MFA Teilweise ohne Funtion !!
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit meiner MFA und zwar...
Uhrzeit----Funtioniert
Fahrzeit---Funtioniert
Gefahrene Km---zeigt immer 0 an
Durchschnitt km/h---zeigt immer 0 an
Durchschnittsverbrauch---zeigt immer 99,9 an
Öltemperatur---Funtioniert
Außentemperatur---Funtioniert
Also es Funtioniert Km,Km/h und Verbrauch nicht der rest geht.
Hoffe um schnelle Hilfe und sage schonmal DANKE
Mit freundlicher Lichthupe
Basti
Beste Antwort im Thema
Temperaturfühler sitzt beim 2er von innen im linken Kotflügel gesteckt 🙂
Ziemlich unscheinbar und die Gummitülle ist bald größer als der Fühler...
28 Antworten
mahlzeit...aber nach ner fahrt von ner guten stunde, und motortemperatur in der mitte der anzeige, dürfte man davon ausgehen das mein Öl nen bisschen wärmer als 50°C ist , oder? 🙂
moin bei meiner mfa wird die ausentemparaturanzeige überspungen woran kann das liegen? wo liegt eig der geber von der anzeige? sonst funktioniert alles bei mir hoff mir kann da jemand weiter helfen schönen dank scho ma im voraus 🙂
Also der Geber für die Außentemperatur sitzt, wenn ich mich noch richtig erinnere unter der Stoßstange bzw. vorm Kühler in so einem kleinen Blechhalter. Beim Scirocco sitzt er unter der Stoßstange. Zu der Sache mit der Verbrauchs und Durchschnittsanzeige, den Hallgeber gibts bei VW einzeln. Der Kostet so um die 50Euro inkl. Mwst. Das war bei mir auch defekt. Kaputt geht das z.B. wie schon gesagt wurde beim Radioausbau oder Neueinbau. Wenn das Gelb/weiße oder war es blau/weiße Kabel gegen Masse kommt. Dann bekommt der Hallgeber am KI meist einen weg. Dann musst du meist noch 2-3 nachdem du gefahren bist, und er immernoch keine plausiblen Werte anzeigt, die Batterie ab- und anklemmen.
Temperaturfühler sitzt beim 2er von innen im linken Kotflügel gesteckt 🙂
Ziemlich unscheinbar und die Gummitülle ist bald größer als der Fühler...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Temperaturfühler sitzt beim 2er von innen im linken Kotflügel gesteckt 🙂
Ziemlich unscheinbar und die Gummitülle ist bald größer als der Fühler...
danke kannst du mir vllt ein ebaylink geben weil weis net wie der ausschaut wär echt nett von dir^^ hab zwar scho geschaut aber will ja nix falsches bestellen 🙂
Stimmt, da hast du recht. Sitzt unterm Kotflügel....
Bei Ebay finde ich keinen aber hier die VW Teilenummer: 171 919 379A koste ca. 20€ beim Freundlichen.
hab den fühler gestern ausgebaut..
foto kommt gleich.
(brauch ihn im übrigen auch nicht mehr..funktioniert 1a..nur nicht an meinem neuen corrado-tacho, daher kann er weg)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hab den fühler gestern ausgebaut..foto kommt gleich.
(brauch ihn im übrigen auch nicht mehr..funktioniert 1a..nur nicht an meinem neuen corrado-tacho, daher kann er weg)
Aber doch ned wegwerfen?! Ich nehm ihn 😁
Hat der Coraddo-Tacho ned den gleichen für die Aussentemperatur wie der Golf den
blauen Temp-Fühler fürs Kühlwasser? Bin der Meinung hab das bei 3er/Corrado geseh...
sorry, dass das bild nicht gekommen ist..ich finde die digicam nicht. mist!
@timo: ich verstehe die frage nicht so recht..zumindest den 2. teil des satzes.
der golf hat den fühler mit der TN 171919379A.
nun habe ich einen vom corrado dran gesteckt, TN 357919379A. ergebnis: noch immer permanent -40°C auf der mfa.
nun in der AKTE geschaut und festgestellt, dass es bis FIN soundso einen anderen fühler mit der nummer 357919379 (ohne das A) gab..ich vermute, dass ich diesen brauche..
obwohl in der AKTE dahinter "-25/+40°C" steht. bei dem den ich hier habe (also 357919379A) steht "-40/+40°C" dahinter. nun weiß ich nicht so recht, was das problem ist..evtl ist ja auch die mfa im KI das problem..
Hallo, habe mich hier schon eifrig durch Forum gelesen. Da meine MFA auch nur Teilweise funktioniert habe ich mir einen HAllgeber aus der Bucjt gekauft, in der Hoffnung, das die MFA sprich Verbrauchsanzeige wieder Funktioniert. Heute flucks umgebaut und siehe da : das gleiche wie vorher . Der andere Hallgeber auch kaputt ? Bring Batterie ab und dran klemmen was ? Gibt es HAllgeber noch bei VW ? Danke im voraus . Gruß
Verbrauchsanzeige kommt durch Unterdruck, nicht durch Drehzahl.
Hinten am KI ist diese kleine Dose, mit zwei Schrauben befestigt und reingesteckt. Von der geht ein Schlauch zu einem Verteiler am Motor. Evtl. hat es bei dir diese kleine Dose am KI zerlegt. Ob man die als Ersatz bekommt, kann ich dir nicht sagen.
Allerdings wurde mir mal bei Classicparts gesagt, dass die keine kompletten KI's mehr haben, aber so ziemlich jedes Einzelteil. Mit Glück kannst du da so eine Dose bestellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Verbrauchsanzeige kommt durch Unterdruck, nicht durch Drehzahl.
Hinten am KI ist diese kleine Dose, mit zwei Schrauben befestigt und reingesteckt. Von der geht ein Schlauch zu einem Verteiler am Motor. Evtl. hat es bei dir diese kleine Dose am KI zerlegt. Ob man die als Ersatz bekommt, kann ich dir nicht sagen.Allerdings wurde mir mal bei Classicparts gesagt, dass die keine kompletten KI's mehr haben, aber so ziemlich jedes Einzelteil. Mit Glück kannst du da so eine Dose bestellen 😉
Sorry, vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber bis auf Fahrzeit, Öltemparatur und Aussentemparatur zeigt das KI nur "0"an. Denke nicht , das es dann an der Dose liegt . Oder ?
Aber mit Classicparts ist ne gute Idee. Muß ich mal nachschauen.
Gruß
Stimmt.
Ich hab auch grade festgestellt, dass ich gestern irgendwie weniger vom Threat gelesen habe als eben XD
Liegt wohl am Wetter, nach dem 4. Beitrag war irgendwie schluss. ^^