MFA statt MFA+ geliefert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum ,

habe heute meinen Golf Tour abgeholt,
bis jetzt ist auch alles wunderbar,

leider ist da ein kleiner Wermutstropfen der mich wurmt ,
ich habe am 30.9. bestellt ,und am 2.10. den MFA+ sowie die Ganzjahresreifen nachbestellt.

Mein :-) meinte die Ganzjahresreifen wären nicht mehr auf Lager gewesen aber die MFA+ wäre verbaut, das merke man an den Chromumrandeten Messinstrumenten , jetzt hab ich in diesem Forum ein echtes MFA+ gesehen und weiss das ich nur ein MFA hab.

Ich stelle den :-) morgen zur Frage aber ist das überhaupt noch möglich ne MFA auszutauschen ?

Blöderweise hab ich die Abnahme schon unterschrieben :-(

Kann ich denn danach überhaupt auf was bestehen oder bin ich auf Kulanz angewiesen ?

29 Antworten

schlussendlich sollte man auch das haben wofür man zahlt!
es wäre ok wenn der 🙂 es einfach vergessen hätte,aber dann darf es auf der rechnung auch nicht auftauchen.
also entweder du hast einen guten draht und sitzt dich mal zusammen mit dem Verkäufer und die bauen die die MFA+ noch ein oder falls es für die zuviel mehrkosten sind dann werden dir halt die paar euro weniger berechnet...
ich tippe mal wenn du nett mit den leuten redest dann bauen sie die dir nachträglich ein.was gibt es besseres als einen zufriedenen Kunden...

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Na ja, Passat...Golf...ist ein kleiner Unterschied 😉

Aber das mit der MFA interessiert mich auch....das würde dann mal wieder die Unfähigkeit der Händler aufzeigen.

Gruß Matze

präziser ausgedrückt: Unfähigkeit des Verkäufers !

1.
die Änderung der Finanzierungsdaten zeigt das er in seiner "Verkäuferkonfiguration" die Änderungen gemacht, diese aber nicht an den Disponenten weitergegeben hat.

2.
macht mein Verkäufer das grundsätzlich anders. Ist das Fahrzeug schon beim Disponenten erfasst geht er für die Änderung mit mir zur Disponentin, lässt das online checken und bestätigen wenn sich dadurch keine unwesentlichen Änderungen im Baudatum ergeben. Ich zeichne die Änderung auf dem Beleg gegen und die Sache ist safe. So ist auch garantiert das eine geänderte Auftragsbestätigung kommt.

Tschau
Vadder

@Matze

....also in meinem Fall muß ich meinem :-) einen Stein in den Garten werfen - ich habe sehr wohl nachgefragt bei anderen Händlern - die haben mir bestätigt, dass meine Wunschfelgen schlicht und ergreifend aus dem Programm gekickt wurden - in dem Fall also keine Ausrede oder Unfähigkeit sondern "nur" Vergesslichkeit weil ichs erst mit Übergabe erfahren habe.
Ausserdem versuchen die :-) doch eigentlich immer mehr Ausstattung zu verticken und nicht weniger - oder ?
Gruß zigg

Vielen Dank für die vielen Antworten Jungs/Mädels ,
es ist auf jeden fall eine mfa
anbei ein foto leider gings nich besser , aber ich denke man sieht deutlich den zweigeteilten bildschirm , und trotzdem die schönen chromringe , im oberen bildschirm nur symbolbildchen unten 4-5 Anzeigemöglichkeiten durchschnittsgeschwindigkeit , durchschnittsverbrauch etc.

ich musste meinem :-) regelrecht auflauern um eine stellungnahme zu bekommen ,

dann habe ich ihm erklärt das ich keine mfa+ habe und das seine aussage gestern falsch war,
soo würde das ja nicht stimmen weil er hätte darauf hingewiesen das masse wie cm oder grad nicht umgestellt werden könnten und sonst noch ein wenig was an einstellungen fehlt aber ansonsten hätte ich alles was ne mfa+ auch hat,

also es ist keine mfa+ verbaut aber sie haben gestern ... geflunkert ?
drehen sie mir bitte nicht die worte im mund rum das war halt ne nachbestellung da haben sie keine garantie darauf das es berücksichtigt wird,

aber es war nur ein werktag dazwischen 30.9 auf 2.10. und produziert wurde es am 9.12! (und wenn ich ne wirkliche beratung bekommen hätte hätte ich nicht nachbestellt)
das hängt ab vom werk , bestellzeiten, auslastung, modelltyp etc. manchmal kann man nach sechs wochen immer noch was nachbestellen und manchmal ist schon nach zwei Stunden ende,

und woher soll ich wissen ob die bestellung durchgegangen ist ?
einfach anrufen und nachfragen

hab ich doch !
aber nach zweii wochen da hätten sie sowieso nicht mehr vom kauf zurücktreten können egal ob mit oder ohne nachbestellung

und deswegen haben sie mir 86 tage lang nichts gesagt ?
ich habe es selbst nicht gewusst ich hätte bei der dispo nachfragen müssen , wir kriegen keine rückmeldung obs durchgegangen ist oder nicht

und was jetzt ?
sie haben die verbindliche bestellung und die auftragsbestätigung unterschrieben
auf der rechnung stehts ja sowieso nich mehr
was anderes haben wir nie versprochen *schulterzuck* pechgehabt
ich bin nicht stolz drauf aber ich kann nichts tun

*schimpf*
tjaa hier arbeiten auch nur menschen ...
und die machen nunmal fehler

sie haben ja auch fehler gemacht, hätten sie halt rechtzeitig abbestellt...(interpretiert)

ich möchte hier nicht unflexibel erscheinen wieviel würde ein nachträglicher Einbau kosten ?
das kann teuer werden das lohnt sich nicht dafür das man ein paar pixelige autotürle betrachten kann, die mfa+ bringt doch nix,

ich werde mich erstmal bei anderen vw händlern umhören ob diese vorgehensweise normal ist,
bis dahin halte ich ihre rechnung teilweise zurück

*`fingerheb*
das würde ich nicht empfehlen .

ich denk er hat recht , unterschrieben ist unterschrieben,
ich überweis das geld schreib noch nen unzufriedenen brief an die Geschäftsleitung ("kundenzifriedenheit auf unseren fahnen blabla.. "😉 und vermiss die navipfeile neben meinem tacho ... alles andere ist doch nur ... spielerei !?

Ähnliche Themen

jepp,allerings normale MFA.wußte gar nicht dass die mit chrom gibt.
naja solang es nur die Pfeile sind die du vermissen wirst.ich hab immer die Restkilometeranzeige drinnen.
glaub du brauchst halt den tacho mit MFA+ falls dein steuergerät dafür passt

ach ja ... nicht alles miesmachen und zu sehr aufbauschen wie gesagt wermutstropfen aber ansonsten ein tolles gefährt :

Also wie war das ? Hier rein oder in den Sammelthread ?

Golf V Tour Tdi 1.9 DSG
30.9 bestellt, 28.12. abgeholt

Schiebedach, Navi RNS 300, Winterpaket, + - mfa, Sitzheizung,

Serienmässig Climatic, Nebelscheinwerfer , Tempomat, Parksensoren.

VW Wolfsburg meldet sich nach einem Neukauf garantiert bei Dir und fragt Dich wie zufrieden Du mit dem Auto und Deinem Autohaus bist.
Da kannst Du Dich so richtig auslassenund.

Außerdem würde ich mich schon mal in Wolsburg beschweren
Aber dabei sachlich bleiben!
Du wirst wahrscheinlich keine direkte Antwort erhalten aber Dein Autohaus wird sich bestimmt danach bei Dir melden.
Vielleicht bieten sie Dir dann eine Lösung an.

Bei mir hat eine Beschwerde beim Hersteller sehr geholfen!

kundenbetreuung@volkswagen.de

oder

dialogcenter@volkswagen.de

Hm, was redet Ihr denn immer von Chromringen?
Die kleinen Anzeigen (Temp/Tank) haben auf dem Bild doch gar keinen Zierrand?

Auf jeden Fall mal wieder typisch, was da beim Händler abgeht.
Bei manchen Verkäufern hat man echt das Gefühl, das der Kunde nur vor dem Kauf freundlich und in allen Belangen zuvorkommend behandelt wird.
Ist die Bestellung unterschrieben oder gar das Geld überwiesen, werden solche Dinge eiskalt abgewimmelt 🙁.

wie bitte?

natürlich machen menschen fehler, nur sollte man dazu stehen, und sie beheben!!!!!!
nix desto trotz würde ich mich nicht so abspeisen lassen.

der fehler liegt beim autohaus, und sonst garnix!!!

ich würde auf nachrüstung bestehen, oder mir nen anwalt nehmen,
und mal abklopfen lassen, ob dies ne rückabwicklung rechtfertigt.
(daher die zahlung unter vorbehalt, evtl. einen teil einbehalten)

wenn ich hier so lese, für was alles ein aufstand geprobt wird
(staubeinschluss im lack) usw. wäre mir das ein allemale einen versuch wert.

bin wirklich nicht streitsüchtig, aber das würde ich mir nicht bieten lassen. jeden tag siehst du das ding
vor augen, und ärgerst dich....

Hallo und Guten Abend!

Es ist eigentlich ganz einfach geregelt, ob er die Nachbesserung einfordern kann oder nicht:

MFA+ bezahlt: Nachbesserung fordern

MFA+ nicht bezahlt und nicht auf AB oder ähnliches: PECH GEHABT!

Wurde sie nun bezahlt oder nicht, das ergeht nirgendwo richtig aus diesem "Gespräch"........

Eine Rückabwicklung wird nicht in Frage kommen, da der Mehrnutzen der MFA+ (die ja auch Nachrüstbar ist) nicht im Verhältniss zum Kaufpreis des Autos steht....

MfG und GUTEN RUTSCH!!!

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von abarthstilo


wie bitte?

natürlich machen menschen fehler, nur sollte man dazu stehen, und sie beheben!!!!!!
nix desto trotz würde ich mich nicht so abspeisen lassen.

der fehler liegt beim autohaus, und sonst garnix!!!

ich würde auf nachrüstung bestehen, oder mir nen anwalt nehmen,
und mal abklopfen lassen, ob dies ne rückabwicklung rechtfertigt.
(daher die zahlung unter vorbehalt, evtl. einen teil einbehalten)

wenn ich hier so lese, für was alles ein aufstand geprobt wird
(staubeinschluss im lack) usw. wäre mir das ein allemale einen versuch wert.

bin wirklich nicht streitsüchtig, aber das würde ich mir nicht bieten lassen. jeden tag siehst du das ding
vor augen, und ärgerst dich....

najaa ... rummäkeln werde ich da wahrscheinlich schon noch ein wenig, aber ich habs irgendwie schon n bissl abgehakt,

zurückgeben tu ich den wagen auf keinen fall mehr :

MEINS !!!

Danke für die Adressen He Bad :
Was ich da auf jeden Fall fragen werde ist das überhaupt realistisch daß ich einen werktag nach der Erstbestellung nichts mehr nachkonfigurieren darf ? Könnte sowas denn wirklich passieren ?

Ist da überhaupt ne bestellung aufgeschlagen?
Ich denk er hat die Nachbestellung versemmelt hat mich drei Monate hingehalten und hat sich dann wien aal rausgewunden aus der Sache .
Aber so direkt möchte ichs ihm ja auch nich an den Kopf knallen.

und wenns hart auf hart kommt was habe ich ?
einen darlehensvertrag dern bissl höher ist als die endrechnung.
Und nen Typ der sich wieder eloquent rausfrimelt ,

jetzt mal sehen was so ne umrüstung kosten soll vielleicht ist es ja erschwinglich ..

gut nacht und frohes neujahr euch allen...
gibt wichtigeres !
nächstes Jahr wieder online

Zitat:

Original geschrieben von Ayte


Danke für die Adressen He Bad :
Was ich da auf jeden Fall fragen werde ist das überhaupt realistisch daß ich einen werktag nach der Erstbestellung nichts mehr nachkonfigurieren darf ? Könnte sowas denn wirklich passieren ?

 

Hallo,

Du hast das Auto finanziert, dann gilt das 14 tägige Rücktrittsrecht nach Unterschrift auf der Bestellung. Das wartet der Händler normal ab bevor das Auto in die Dispo geht. Ergo kannst Du in diesen 14 Tagen ändern was Du willst, es passiert max. am Schreibtisch des Verkäufers.
Danach wird das Auto eingeben in die EDV, der Disponent sieht was mit dem Fahrzeug geht oder nicht. Nimmt die EDV das Fahrzeug an dauert es mindestens 1 Tag bis es fest im System ist. Dann steht aber noch kein Baudatum, und so lange kann an dem Auto rumkonfiguriert werden.

Mein Beispiel:
Ich habe dieses Spielchen ja mitgemacht, Am Freitag 1.9.06 Vertrag unterschrieben und auf die 14 Tage Frist verzichtet, das Auto ging am Freitag in die Dispo und ins System. Am Montag der Folgewoche 4.9.06 Anruf aus WOB wegen Sperre der Sonderfarben, das Spielchen begannn von vorne. Neue Farbe und checken was geht, Fahrzeug eingegeben. Dann stand das Auto ca 4 Wochen in der sogenannten "Schauglaswoche" mit dem vorraussichtlichen Baudatum, war aber immer noch konfigurierbar. Ich habe dann noch etwas geändert, wieder gechecket. Schauglaswoche blieb gleich. Dann kam von mir das abschließende "GO" und das Auto lief planmäßig in die Produktion. Will damit sagen das 4 Wochen nach Eingabe Dispo noch Änderungen möglich waren. Die Disponentin hat mir aber auch gesagt das das bei anderen Modellen ganz anders laufen kann und die Fahrzeuge schon nach wenigen Tagen fix sind obwohl das Baudatum noch mehrere Wochen weg ist. Ob das jetzt z. B. bei den Sondermodellen so ist, k.A.

Tschau
Vadder

wenn user AYTE letztendlich damit ( bzw. ohne ) leben kann, ist
es doch o.k.

was tobiasr. sagt, das es nicht im verhältnis stünde zu wandeln,
ist ja eigentlich auch vollkommen richtig, nur wurden hier ja
schon wegen anderer "kleinerer" sachen gewandelt. ( angeblich!! )

wie gesagt, wenn AYTE im prinzip zufrieden ist,
und jetzt noch ein wenig auf den busch klopft,
um dafür evtl. ne inspektion für lau, oder die nachrüstung seiner mfa + bekommt, sind doch alle froh.
( besonders der händler )

in diesem sinne...

Naja, aber es bleibt ja noch das unsoziale Verhalten des Verkäufers.
Anstatt mal einen Fehler zuzugeben oder mit Verständnis für den Kunden zu handeln, wird mit Floskeln und Halbwahrheiten aufgefahren.
Er weiss doch ganz genau, was sein Kunde zu beanstanden hat und jetzt wünscht.
Warum nicht einfach mal auf den Kunden zugehen, ihm die Umrüstung ohne großes Lamentieren gewähren und einen Fehler zugeben.
Verbessert auf jeden Fall den Eindruck, den der 🙂 beim Kunden und für z.B. zukünftige Werkstattbesuche hinterlässt.

Das wäre mir als Händler wichtiger, als die "paar" hundert Euro durch "Märchen erzählen" einzusparen.

hat sich erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen