MFA spinnt....

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

nach nun mehr 2 Jahren apstinenz habe ich mir gestern weider einen Audi C4 gekauft. Ist eine 2,5 TDI mit 116 PS Limo aus 1993.

Der Audi hat auch die MFA und den Bordcomputer. Die MFA zeigt gleich nach dem starten "Bremslicht" --> soweit ok. Nur wenn man die Bremse tritt geht es nicht weg (Bremslicht funktioniert). Nun wechselt die Anziege und es leuchtet die Tanksäule und dann kommt das Wischwasser-Zeichen. Sowohl Tank, als auch Wischwasser sind gefüllt.

Habt Ihr eine Idee???

Besten Dank!
Jan

17 Antworten

Also Bremslicht müsste kommen sobald Du die Zündung anmachst und mit einem Tritt aufs Bremspedal verschwinden....wenn OK.

Beim Wischwasser würde ich mal die Pumpe rausmachen und prüfen ob die Kugel darin sich bewegt. Wenn ja...dann hast ne Unterbrechung in der Signalleitung.

Reserve kommt wenn sich der Schwimmer in einem bestimmten Bereich befindet. Entweder wieder deine Unterbrechung der Leitung oder der Schwimmer hängt.

Bremsverschleißanzeige kennst ja...also mal die Steckverbindungen mit Kontakt 60 oder Kontaktreiniger einsprühen sodaß die Oxidirten Kontakte wieder sauber sind. Wenn das nicht hilft hast im Kabel einen Bruch. Diese Kabel wo von aussen in Wageninnere gehen kann man kaufen: 4A0 971 261 ( ist zwar für meinen, aber ich denke das alle die gleichen haben )

Ölkanne steht für Öldruck zu niedrig...kann aber auch ein defekter Öldrucksensor sein ( kostet nicht die Welt www.daparto.de/ ).

Belegungsplan habe ich keinen, aber gibt hier sicher jemand, der so ein Repleitfaden besitzt....

so es gibt mal wieder neue Zeichen auf dem Display... 🙄

- Batterie-Symbol
und jetzt kommt was ganz seltsames:
- einfach nur beleuchtetes Display, kein Symbol, nur orange beleuchtet

Ich bin heute morgen 400km nach Stuttgart gefahren. Am Anfang haben sich die Fehlermeldungen wieder überschlagen. Normal piept er ja bei der roten Ölkanne dreimal. Selbst da kommt er aus dem Takt. Er piept ein oder zweimal und der nächste piep ist nur so ansatzweise da und es kommt sofort das nächste Symbol...

So nach 200KM kam dann nur nach das leere beleuchtete Display und Scheibenwasser im wechsel. Bis Stuttgart kamen dann keine anderen Fehlermeldungen mehr...

Also langsam denk ich wirklich das KI hat nen Schuss

@nogaroc4: Die Kabel zu den Bremsbelägen schau ich mir diese Woche an und Mess die mal durch...

Das hört sich jetzt wirklich nach zerschossenen KI an. Es gibt doch so Firmen, die sich auf die Instandsetzung solcher Tachos spezialisiert haben.

Z.B.

www.tachopix.de/nav.391/

So ein Kabel kann schon brechen, da die ja ständig in Bewegung sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen