MFA ohne Unterdruckdose Verbrauchsanzeige

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

wir haben mal eine Frage.
Und zwar wollen wir bei einem Facelift 2.0L Baujahr 1995 eine MFA nachrüsten.
Das passende KI inkl. Kabelbaum und den Lenkstockhalter inkl. Kabelbaum haben wir bereits.

Das KI hat allerding KEINE Unterdruckdose auf der Rückseite.
Wie soll dann die Verbrauchsanzeige funktionieren?

Vielen Dank!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bei Porsche zeigt das MFA 29,9L/100KM 🙂
Auch wenn er 45L/100KM weg lässt 😁

Na den Porsche zeigst mir mal!😛

Ist die Anzeige zum Verbrauch eigentlich ein Durchschnittswert oder der momentane Verbrauch?

Achso, Streetracer hat nur einen Betrag im Forum? Habe ich auch den richtigen "Streetracer" gefunden?

Nein der durchschnittliche Verbrauch der momentan aktuellen Fahrzeit!

Such mal nach "Streetracer666"😉

Noch eine Frage.

Befinden sich hinter der mittleren Displaybeleuchtung noch Lämpchen?
Zumindest das mittlere Display leuchtet nur noch ganz schwach grünlich.
Die Zahlen sind zwar gut ersichtlich, aber die Helligkeit ist im Gegensatz zum MFA-Display so gut wie nicht mehr vorhanden.

Ähnliche Themen

Da musst wohl mal ein neues Birnchen reinmachen, könnte auch schon angelaufen sein!

Ja stimmt, denn wirklich grünlich ist das Licht nicht mehr.
...eher so weiß-rötlich.

Oh Oh, da kommt noch einiges auf uns zu.
Wir waren aber dennoch recht stolz ohne spezielle Erfahrungen in 2h alles vollbracht zu haben.

Ich mag meinen Passi sehr, aber ein sehr großes Übel bahnt sich ja erst noch an.
Er beginnt langsam aber sicher zu runkeln. Die Drehzahl schwankt auch schon minimal.
Der Auspuff ist hinten und vorne undicht.
Die Radlager haben wir schon gewechselt und seit ca. 50km fiept es aus dem li. Radkasten sporadisch bzw. bei bestimmten Geschwindigkeiten.

...naja Hauptsache MFA is drin 😉 😁 🙄

Optisch ist der Wagen noch top, aber technisch...naja *seufz*

Herzlichen Dank nochmal an Dich.

P.S.

Streetracer habe ich mal bezüglich der Stecker und dem Sensor angeschrieben. Wir wollen ja unbedingt auch dazulernen. 😉

update :

Uns beschäftigt immer noch die Displaybeleuchtung. (siehe vorhergehenden post)
Wir haben das "alte" KI mal auseinander gebaut.
Dahinter ist doch sicherlich kein Lämpchen mehr, oder?

http://www.pic-upload.de/thumb/17.11.08/3cnov.jpg

Zitat:

Original geschrieben von TestAccount_


update :

Uns beschäftigt immer noch die Displaybeleuchtung. (siehe vorhergehenden post)
Wir haben das "alte" KI mal auseinander gebaut.
Dahinter ist doch sicherlich kein Lämpchen mehr, oder?

http://www.pic-upload.de/thumb/17.11.08/3cnov.jpg

Dreh das ganze mal um! Von hinten sollte ein Birnchen reingedreht sein!

Hi Padman!

Nee Du, da sind keine Lämpchen. Der rote Kreis markiert exakt die Stelle der Rückseite, wo sich das Display befindet.

http://www.pic-upload.de/thumb/17.11.08/4gmp3.jpg

Wir haben schon eine ganz böse Vorahnung. Nicht das wir das LCD tauschen müssen. Na dann gute Nacht. 🙁 🙂

Hallo TestAccount_,

dann schnapp dir doch mal das Gehäuse, wo die Leiterplatine drin war, und dreh es um... wenn ich mich nicht täusche,
dann findest du dort auch die kleinen Lämpchen für die digitale Wegstreckenanzeige und auch für das MFA-Display.

Is ja wie Ostern... dabei steht doch Weihnachten vor der Tür. 😁 😁 😁

Gruß
Matze

Sorry...musst den 1. Account faken, da ich etwas zu unhöflich war. 'schuldigung deswegen nochmal !

@ Matze

Nein, auf der Gehäuserückseite sind zumindest unten keine Lämpchen. (doch eine für die Fernlichtfunktion, aber das wars)
Oben hingegen sind 3 vorhanden. Jedoch sind die wohl zur Beleuchtung der 3 Scheiben im Tacho.

Dann ist das aber kein KI aus einem 35i !!!
Von welcher Firma ist das Ding denn... Motometer oder VDO???

Hi Matze !

Das Teil ist von Motometer. Aus welchem Fahrzeug es 'ursprünglich' stammte, können wir nicht sagen.
...eBay

Der K meinte, dass er es aus seinem Passi ausgebaut hatte.
Wer weiss, durch wie viele Hände das KI schon gegangen ist.

Wir werden heute o. morgen mal zu VW und dort nachfragen.
Wir posten dann das Ergebnis hier.

Hi Passat_35i_ ,

hatte am WE einen kleinen "Stromunfall", deshalb melde ich mich jetzt erst,
also zu deinem Problem mit dem Ruckeln und Drehzahlschwankungen,
überprüf mal den Hallgeber bzw. die Kabel zum Hallgeber, das hatte ich auch
mal, nachdem "das weberli" mir die Kabelbinder geöffnet und die Kabel vom
Kühlmittelrohr entfernt hat, ist es weg.
Zum Ki ... hmmmm bei mir mußte diese Weißen und Braunen Stecker abgschnitten
und auf der ZE direkt angekabelt werden, diese Stecker waren für Tachosignal und
Blinkerkontollleuchte, bei mir waren keine Gegenstücke vorhanden (BJ und Modell-
Abhängig)
das weberli war mir dabei sehr hilfreich, sonst hätte ich die Flinte ins Korn
geworfen, ...
bei mir mußte das Relais auf Steckplatz Nr. 5 entfernt werden und eine Brücke
zum KI pin 23 gemacht werden, da sonst die Kühlmittelmangelanzeige nicht
mehr funktioniert hätte.
Ohne Außentemperaturfühler hast Du auch keine Anzeige in der MFA, ich habe
mir vom KI die Kabelfarben herausgesucht:
Außenfühler (masse) blau-weiß auf ZE Stecker GHW3 pin 7
Außenfühler (Plus Signal) lila  auf ZE Stecker GHW3 pin 2

Habe aber auch noch keinen Außenfühler ... kommt noch

Sooo, ich glaube das wars erstmal ....

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bei Porsche zeigt das MFA 29,9L/100KM 🙂
Auch wenn er 45L/100KM weg lässt 😁
Na den Porsche zeigst mir mal!😛

Porsche Cayenne Turbo S ....

Bei extremem dauervollgas lässt der auf 100KM um die 40 Liter/100KM durch. (Gemessen durch tanken nach 100KM, vor der Fahrt das MFA gelöscht)

Das MFA zeigt in dem Auto nicht mehr wie 29,9 Liter an. Du kannst den knechten wie du willst, das MFA bleibt 29,9 stehen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen