MFA ohne Unterdruckdose Verbrauchsanzeige
Hallo Leute,
wir haben mal eine Frage.
Und zwar wollen wir bei einem Facelift 2.0L Baujahr 1995 eine MFA nachrüsten.
Das passende KI inkl. Kabelbaum und den Lenkstockhalter inkl. Kabelbaum haben wir bereits.
Das KI hat allerding KEINE Unterdruckdose auf der Rückseite.
Wie soll dann die Verbrauchsanzeige funktionieren?
Vielen Dank!
37 Antworten
verbrauch kann auch vom Steuergerät aus dessen parametern und festgrößen berechnet werden
Super ich danke für die schnelle Antwort.
Meine nächste Frage sollte klar sein. 😉
Na, ich schreib's lieber. Muss ich ein Kabel zw. ZE und Steuergerät verlegen?
Die ist in der Regel im Motorkabelbaum mit drin 🙂
Oh ha, also brauchen wir auch noch einen Motorkabelbaum?
Nein Moment, wenn ich das richtig verstanden habe, sollte eine Leitung hierfür bereits vorhanden sein?!
Ähnliche Themen
Ja sagte ich ja 🙂
Die MFA ist nun verbaut.
Es ging dann doch "leichter" als wie zunächst von uns angenommen.
Folgende Problemen haben wir allerdings durch den Umbau.
Die Airbag-Kontrolllampe erlischt ja normalerweise kurz nach dem Starten.
Die in einem Passat tut das NICHT mehr. Sie geht kurz aus und dann wieder an.
Alle Kabel/Stecker/Sicherungen ect. wurden mehrfach überprüft.
Muss das Steuergerät neu angelernt werden? (sorry, wenns ne blöde Frage ist)
Meine Verbrauchsanzeige funktioniert soweit, aber im Stand geht der Verbrauch hoch, statt runter.
Wir konnten zuvor auch einen erhöhten Benzinverbrauch verstellen.
Lambdasonde defekt?
An der ZE war ein weißer Stecker. Der nicht mit dem passenden weißen Gegenstück verbunden war.
Welche Funktion hat dieser Stecker.
Dann hatten wir einen braunen und einen (jetzt muss ich leider lügen), ich glaube einen roten Stecker, welcher vom Kabelbaum des Tachos umging.
Die ZE hatte zwei freie, farblich passende Gegenstück hierfür bereit gestellt und wir haben es dort angschlossen.
Ob das richtig war?
Alle Funktionen sind soweit i.O. außer die Temp.anzeige. Diese wird gar nicht beim durchschalten am MFA-Knopf angezeigt.
O.K. es ist auch kein Sensor verbaut, aber müsste des nicht trotzdem wenigstens die Option geben?
Vielleicht kann sich jemand nochmal meine Fragen anschauen. Das wäre sehr nett. 🙂
Einen schönen Abend noch an alle.
Ohne Sensor keine Option !
Ansonsten, Verbrauch kann im Stand bis auf 99,9L/100Km gehen.
Wegen dem Airbag: Fehlerspeicher löschen !
Klasse, ich danke Dir ein weiteres mal sehr herzlich.
Ich greife nochmal folgendes auf:
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn alles richtig angeschlossen ist unf funktioniert, dann sollten folgende Funktionen angezeigt werden.
Öltemperatur
Kraftstoffverbrauch
Aussentemperatur
Fahrzeit
und gefahrene Kilometer
...Ich habe eine Option die mir die durchschnittliche Geschwindigkeit anzeigt. Ist das normal?
Man, blöd gefragt ich weiß, aber naja. 😉
Wo schließe ich den Außensensor an? Da ist eigentlich am Kabelbaum zum KI nix mehr frei.
Achso Weberli...warum geht der Verbrauch im Stand hoch?
Das Auto bewegt sch nicht... darum Rechnet er Drehzahl und Unterdruck zusammen und das so lange bis er 99,9L/100KM Anzeigt.
Durchschnittsgeschwindigkeit iss auch normal.
Frag mal Streetracer nach den Anschlüssen für den Sensor !
Zitat:
...Ich habe eine Option die mir die durchschnittliche Geschwindigkeit anzeigt. Ist das normal?
Zitat:
Man, blöd gefragt ich weiß, aber naja. 😉
Wo schließe ich den Außensensor an? Da ist eigentlich am Kabelbaum zum KI nix mehr frei.
Achso Weberli...warum geht der Verbrauch im Stand hoch?
Was die Geschwindigkeit betrifft, das ist normal! Wegen der Außentemperatur, hast Du vllt nen Kabelbaum von nem Passi mit Klimatronic verwendet?
Im Stand geht der Verbrauch hoch, da ja Sprit verbraucht wird, ohne daß gefahren wird, is ja wohl ganz logisch!
Danke Euch beiden.
Booah, keine Ahnung wegen dem Kabelbaum. Das was wir nur wissen, es war aus einem VR6.
Ich werde mich mal mit Streetracer in Verbindung setzen.
Vielen Dank nochmal! 😉
Zitat:
Im Stand geht der Verbrauch hoch, da ja Sprit verbraucht wird, ohne daß gefahren wird, is ja wohl ganz logisch!
richtitsch sollte eigentlich jedem Klar sein lassden mal längere zeit im standgas ohne gefahren zu sein stehen dann schalte auf Durchschnittsverbauch dann steht da
99,9 Liter glaube das ist maximum der Anzeige desweiteren hast du bei start ja auch immer Utopen werte und wenn du dann Stadtverkehr hast geht der teilweise erst recht spät zurück und halt anfangs an jeder Ampel zügig hoch da siehst du die liter nur so klettern
Rischtisch Eric!😁
Bei den Nachfolge-Modellen wie dem 3B oder auch Golf 4 wird der Verbrauch im Stand in Litern pro Stunde angegeben, beim 35i eben noch nicht!😉
Bei Porsche zeigt das MFA 29,9L/100KM 🙂
Auch wenn er 45L/100KM weg lässt 😁