MFA Nachrüsten
Hallo ,
ich weiss das es lästig ist wieder einmal über den nachträglichen einbau einer mfa zu schreiben.aber leider wusste ich jetzt keinen anderen weg es in erfahrung zu bringen,als euch einmal persönlich anzuschreiben. hier im forum ist mir aufgefallen das ihr euch mit dieser sache besonderst gut auskennt (-; vielleicht könnt ihr noch einmal eine ausnahme machen und mir bei meinem problem helfen.
ich habe mir vor zwei wochen einVer 1.6 FSI comforline mit einigen extras gekauft, super ausstattung aber zum unglück keine mfa. )-:
jetzt ist es aber so das ich ein neues ki auf garantie bekomme,da lag es nahe mit doch für einen mehrpreis das ki mit mfa zu bestellen. nur der freundliche macht da nicht so mit wie ich es mir vorstellte. das wäre nicht möglich ein anderes ki zu bestellen,wegen der verschiedenen teilenummern(garantie),und ausserdem würde der umbau auch nicht so einfach zu machen sein. aussage meister :wahrscheinlich müsste man eventuell kabel legen,anderes steuergerät,lenkstockhebel usw ca730 euro.mit anderen worten er weiss nicht wie es funktioniert........ er müsste sich mal schlau machen beim technik service,
wie ich hier so erfahre ,muss ich eine gra haben(ok),climatronic(OK)
,und dann den sogenannten lenkstockhebel.
meine frage an euch wäre,ob ihr mir eine detaillierte auskunft über die umrüstung geben könntet,damit könnte ich dann zum freundlichen gehen.habe das gefühl,dass die von einer sollchen aktion keine ahnung haben. ich würde mich freuen wenn ihr mir bei dieser sache behilflich sein könntet ((-:
ich danke euch schon einmal im voraus für die mühe,
mfg andreas
9 Antworten
Hallo.
ich habe keine detailierte Aufstellung sorry. Ich hab nur mal gelesen bei jemand der das auch vor hat dass es schwierig ist man einen anderen Kabelbaum braucht und die gesamten Sensoren ja fehlen. Und mi dem KI bestellen ist es glaub so
dass nur im Austausch gegen das gleiche Modell geliefert
wird. Also musst du dir das KI wohl so besorgen das sind
schon mal 500 Euro da geht nichts auf Garantie, dann kommen die ganzen Verkabelungen hinzu, dann rechne mal
mit 1000 Euro kosten! Das wäre es mir nicht wert. Ich habe eine MFA Plus beim Passat und ganz ehrlich ich schau da eh kaum drauf! Also überleg dir ob es dir die 1000 Euro wert ist, ein Mitglied hier kennt sich super aus suche mal nach "Theresias" der hat auf seiner Website
http://de.openobd.org/vw.htm
für solche Sachen wertvolle Infos!
Wenn Du tatsächlich die Comfortline - Ausstattung bestellt und auch bezahlt hast, dann sollte da eigentlich die MFA mit enthalten sein, nur die MFA+ kostet 50Euro Aufpreis!
Zitat:
Original geschrieben von caralame
Wenn Du tatsächlich die Comfortline - Ausstattung bestellt und auch bezahlt hast, dann sollte da eigentlich die MFA mit enthalten sein, nur die MFA+ kostet 50Euro Aufpreis!
ein Comfortline hat die "normale kleine MFA" serienmässig,
das ist völlig richtig! wenn er keine hat kann es sein es ist ein Reimport mit anderer Ausstattung sowas gab es glaub auch mal. Den Wert einer MFA bezweifle ich wirklich teilweise stimmt der Durchschnittsverbrauch nicht usw. und draufschauen tut doch eh fast keiner?? bei mir war die MFA Plus drin aber gebraucht habe ich sie sicher fast noch nie.
hallo beachboy 2005,
ein reimport ist es nicht ,aber die ersten modelle mit Comfortline hatten noch keine mfa.auch nicht die kleine,habe hier gelesen dass die erst ab 09.2004 bei Comfortline serie waren.
aber du hast recht,bei solch einem aufwand sollte ich mir überlegen ob ein umbau in frage kommt. die verbrauchsanzeige interessiert mich auch nicht ganz so sehr,aber eine aussentemperaturanzeige wäre ja nicht schlecht. vieleicht habe ich ja glück wenn das neue ki wenigstens eine hat.habe gehört das die neuen modelle mit climatronic schon eine temp.anzeige haben
gruss BIGTT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigTT
hallo beachboy 2005,
ein reimport ist es nicht ,aber die ersten modelle mit Comfortline hatten noch keine mfa.auch nicht die kleine,habe hier gelesen dass die erst ab 09.2004 bei Comfortline serie waren.
aber du hast recht,bei solch einem aufwand sollte ich mir überlegen ob ein umbau in frage kommt. die verbrauchsanzeige interessiert mich auch nicht ganz so sehr,aber eine aussentemperaturanzeige wäre ja nicht schlecht. vieleicht habe ich ja glück wenn das neue ki wenigstens eine hat.habe gehört das die neuen modelle mit climatronic schon eine temp.anzeige habengruss BIGTT
hi!
nein das klappt sicher nicht! weil bei dir nicht mal die Leitungen für die Temperaturanzeige verlegt sind. Und das Ersatz KI für dein Auto wird nach der Fahrgestell-Nummer bestellt also wirst du sicher eines ohne diese Anzeige bekommen! Bei den meisten Autos ist der Temperaturfühler iübrigens n der Nähe der vorderen Stossstange verbaut. Wenn du die Aussentemperaturanzeige möchtest, billige Alternative wäre bei ATU oder sonstigem Autoteile-Händler sich eine kaufen für den Innenraum um ca 15 Euro, da hast dann Innentemperatur und Aussentemperatur, zwar optisch nicht so perfekt wie von VW aber eine nützliche Info allemal.
Noch eine Anmerkung zu der Verbrauchsanzeige, ich hatte in meinem neuen Passat schon Abweichungen von 0,3-0,6 Liter vom wirklichen Durchschnittsverbrauch. Also wohl doch keine so gute Info. Genauso die Restwegsanzeige zeigt am Anfang 1130 km und wenn ich 100 km gefahren bin dann nur noch 1030 km also echt eine unnütze Information.
Hab hier per Google den "Fred" gefunden. Darf mir morgen meinen Golf V GT Sport abholen. Freitag schonmal angeschaut die Kiste. Irgendwas kam mir spanisch vor. Abgesehen davon, dass hier in der Schweiz die Stossfängerunterteile nicht in Wagenfarbe lackiert sind, was laut Prospekt auch wirklich nicht der Fall ist, ist mir am Freitag aufgefallen, dass die Bedienung für die MFA fehlt. Woraus ich allerdings auch schliesse, dass auch keine MFA vorhanden ist, die aber laut Prospekt und Bestellung beim GT Sport serienmässig ist. Auch hier in der Schweiz. Mal guggen wir sich der Händler aus der Nummer morgen herauswinden will. Auf alle Fälle hab ich schonmal nen kleinen Anhaltspunkt, was der Spass kosten würde. Also nicht mich, sondern den Händler.
Hallo Matt,
Zitat:
Original geschrieben von Matt_mit_Jolf
ist mir am Freitag aufgefallen, dass die Bedienung für die MFA fehlt.
du weisst aber schon daß die MFA nicht mehr über den Lenkstockhebel sondern über die Tasten am MFL bedient wird?😉
mfg
invisible_ghost
Ja okay. Ist mir dann auch grad auf-/ eingegefallen dass der im Vergleich zu dem, den ich probegefahren bin n MFL drin hat. Und ich hab mich eigentlich schon sooooo auf den Spass mit dem Händler gefreut. Mist aber auch. 😎 Na okay...dann bleibt da ja noch die Sache mit Stossfängern. Mal dumm nachfragen, warum man hier weniger in der Serienausstattung bekommt. Im Endeffekt kostet mich das Nachlackieren 3 Flaschen Wein und wird bei ner Partnerfirma gemacht. ^^