Mfa Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat schon mal eine MFA im Golf3 nachgerüstet und kann mir das erklären?
Gruß
Pinto
398 Antworten
Nein, kann nichts passieren. Ausser wenn der Motor läuft... 😁
Bei mir ist nix ausgelaufen, habe auch gerade MFA nachgerüstet. Die Schraube sitzt nur leider bombenfest. Der erste Inbus ist abgebrochen, der 2. verbogen und mit dem 3. hats dann geklappt...
Bei mir war die Schraube auch bombenfest.
Da ich sowieso gerade bei VW war, haben sie mir die gleich rausgedreht. Superservice!!
Das Kabel für Aussent. habe ich glaub ich schonmal links unten irgendwo gesehn, muß mal gucken obs das wirklich war und das um den Öli einzustecken liegt auch. Großes Problem ist der Rest. Also mit dem Kombistecker kenn ich mich relativ gut aus, aber die ZE und das Steuergerät bereiten mir noch Probleme.
Habe mir die Anleitung von Silversnake durchgelesen und bin mir bei folgenden Bezeichnungen unsicher:
1. Wofür stehen U1, U2, G1 und G2? Das sind doch Steckplätze der ZE oder? Wo finde ich diese Steckplätze und sind die dann genau so bezeichnet?
2. Der V-Stecker kommt ja anscheinend auch in die ZE, wo denn dort (oder gibt es dort nur eine Möglichkeit)?
Genau, das sind die Bezeichnungen der Stecker in der ZE .... U1+U2 gehn auf den Kombistecker ... musst mal den Nachrüst-Thread von Totti suchen, darin is in kurzform (zu diesem Thread) alles nochmals genauer erklärt ... und darin hab ich ne ZE Skizze mit den Bezeichnungen gepostet
Der V-Stecker passt nur in eine Buchse ... siehe dann auch auf der skizze
Silversnake
Ähnliche Themen
Den Thread findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Da sind alle Unwegbarkeiten erklärt. Am Besten mal ausdrucken und in Ruhe lesen. Ohne Silversnake wäre auf jeden Fall gar nix gegangen. Habs als Bastler aber auch gut hinbekommen... Bin überhaupt nicht aus dem Fach...
Grüße
Totti
Ich habe dieses Foto als Hilfe genommen.
http://www.jagiella.net/dirk/bilder/relaisplatte.jpg
Er hat auch ne Anleitung ins Netz gestellt.
Weitere MFA Seite
Habe noch Fragen zu den Teilnummern (speziell den Pins für die Stecker)
Also, ich seh das so:
- 000979225 = Pin für brauner MFA Stecker + grüner V Stecker (also brauche ich 8 Stück)
- 000979002 = Pin für Tachostecker (6 Stück)
- 000979131 = Pin Motorstecker (1 Stück)
Ist das so richtig? (gehe davon aus, das ich die Pins einzeln bekomme und nicht diese blöden "Reperatursets", wenn nicht brauche ich natürlich nur die halbe Anzahl)
Öl und Aussentemp stecker müßten schon liegen, doch welche Pins kommen in G1, G2, U1, U2?
Falls das lila Kabbel zum Steuergerät nicht liegt, wie ist die Nr für diesen Pin ins Steuergerät?
Danke für eure Hilfe
Ich habe mir nicht die Pins mit Kabel geholt, sondern nur lose Pins.
Bin mit dem Teilemann in die Werkstatt, an den Schrank vom Elektriker gegangen, habe mir von allen Möglichen verschiedenden Pins welche rausgenommen und habe dann 5 Euro bezahlt.
So komm ich auch nicht mehr in Schwierigkeiten, wenn ich am Sonntag was am Auto machen und mir Pins fehlen.
Beim Öl-Temp mußte ich vom 28Ta ist zur ZE das Kabel legen.
Beim Verbrauch bin ich vom Steuergerät direkt zum Tachostecker gegangen und habe es dann ca. 10cm vor dem Stecker angeklemmt.
@ratzman
Zitat:
Öl und Aussentemp stecker müßten schon liegen, doch welche Pins kommen in G1, G2, U1, U2?
Meinst du welche Steckerbauform oder welcher Fühler?
Zitat:
Falls das lila Kabbel zum Steuergerät nicht liegt, wie ist die Nr für diesen Pin ins Steuergerät?
Bei Diesel ist es die 9 bei Benzin ist es die 27
Schau doch dir die Anleitung von Silversnakes an.
Zitat:
Original geschrieben von Golfyarmani
Bin mit dem Teilemann in die Werkstatt, an den Schrank vom Elektriker gegangen, habe mir von allen Möglichen verschiedenden Pins welche rausgenommen und habe dann 5 Euro bezahlt.
Habe letztens pro Pin 75 cent bezahlt. Die blöden Affen. Mit 5 EUR käm ich da nicht weit. Ein anderer VW Händler hat nur diese Reperaturkabel (was die für nen Sinn gegenüber losen Steckern haben ist mir ein Rätsel)
Zitat:
Meinst du welche Steckerbauform oder welcher Fühler?
Die Stecker G1, G2 und U1 + U2 Stecken ja in der ZE. Ich möchte jetzt wissen welche Teilenummern die Pins haben, die in diese Stecker passen!?
Zitat:
Bei Diesel ist es die 9 bei Benzin ist es die 27
Schau doch dir die Anleitung von Silversnakes an.
Hab ich ja schon, nur habe ich hier auch das Problem, das ich nicht weiß welche Teilenummer der Pin hat, der in das Steuergerät auf Platz 27 muß.
Habe mir eben den Kabelbaum vom Tacho zur ZE für 13 EUR gekauft, damit hätte sich das schonmal erledigt. Die Teilenummern für Stecker und Pins für das 4 adrige Kabel zwischen MFA-Hebel und ZE weiß ich jetzt auch.
Mir fehlen also nur die Teilenummern von Pins für die oben genannten Stecker.
Hatte das vorher etwas blöd formuliert. Meinte nicht die Nr der Pins im Stecker, sondern die Teilenummer.
Die teile Nummer habe ich nicht von dehen. Ich kann dir aber Fotos machen.
Die Pins sind fast die gleichen, sie unterscheiden sich nur in der Größe.
Wenn du willst mache ich ein paar Fotos.
Ich hoffe das hilft dir.
Wichtig sind die Wiederharken an den Seiten der Pins.
Das sollten die richtigen Pins sein.
der große ist für die ZE und der kleine für das Steuergerät
Hi Jungs
Ihr seid ja richtig Fitt in Sachen MFA ich hoffe ihr könnt mir auch helfen!
Und zwar habe ich ein Motor Umbau gemacht von 1,8 (ABS) auf 2,0 (2E) stammt aus einem Pasat 35I
und mein Problem ist nur das mein Spritverbrauch nicht angezeigt wird der steht immer auf 0.0 woran könnte es liegen?
P.S.Hatte vor ja auch MFA (GT Spizal)
Und habe alles übernommen vom Motor sprich Steuergerät (klar) und den kompleten Kabelbaum im Motorraum bis ihn zum Vertelerkasten!
Vor dem Umbau lief auch der Spritverbrauch!
Oder vielleicht mal ein Schaltplan schicken oder so was
E-mail:Joker8@Uboot.com
Danke im vorraus
Bis dann
Hi
also jetzt mal eine blöde frage
wie funktioniert das beim Golf3 TD ? hat der auch ein steuergerät drin? übermittelt der auch verbrauchsdaten? wird das dann auch an pin9 am stg angeschlossen?
gruss
andi
Nein, der TD hat kein Steuergerät und somit entfällt auch der Pin 9. Beim TD wurde damals schon eine Lösung gesucht um an das Verbrauchssignal zu kommen. Ging soweit ich weis nur mit austausch von nen paar Teilen, die net ganz billig sind ... musst mal nen paar Seiten zurück in diesem Thread (Oder direkt mit der Suche suchen *g)
Silversnake