Mfa Hintergrund ist viel zu hell seit k+can commander
Guten Morgen,
Mein Golf (1.6 16v von 2003 mit Bosch Rb8 v17) hat bei der mfa einen viel zu hellen Hintergrund so das man von der Schrift kaum etwas lesen kann.
Das ganze hat sich ereignet als ich die rkm Anzeige und die tacho Beleuchtung bei eingeschalteter Zündung freischalten wollte.
Beim beschreiben hat sich k+can commander 2.5 leider aufgehängt und es waren wilde Zeichen in der mfa zu erkennen und der Hintergrund war plötzlich viel zu hell.
Nach zig Versuchen habe ich es dann wieder soweit rückgängig machen können, daß nur noch die rkm angezeigt werden. Aber der Hintergrund ist weiterhin viel zu hell so das kaum etwas zu erkennen ist.
Weiß vielleicht jemand was ich da jetzt machen kann? Gruß Matthias
34 Antworten
Sollte funktionieren. Zur Not als ZIP packen und hochladen. (Datei hochladen)
Ein Fehler ist aufgetreten.
Du darfst an Beiträge nur Dateien in folgenden Dateiformaten anhängen: JPG, PNG, TIF, BMP, SVG, GIF, MP3, M4A, WAV, MP4, MOV, AVI, PDF, DOC, DOCX, XLS, XLSX, ODT, TXT, CSV
Anscheinend bin ich zu doof dafür.
Kann ich dir die Dateien auf deine email Adresse schicken?
Benenne es zur Not auf txt um, eine bin ist ja nichts anderes, und umbenennen können wir es später auch noch.
Evtl musst du dazu im Windows Explorer auf "Ansicht" - "Ordner und Suchoptionen" - "Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" (oder so ähnlich) klicken.
Ähnliche Themen
Benenn das Ding halt in .txt um, dann haengst du's an und ich weiß was zu tun ist 😉
Mit dieser Datei ging das Drama los.Airbag Fehler der sich aber direkt wieder löschen lässt,Lüfter fängt ununterbrochen an zu laufen.und wirres Zeug in der MFA sowie der Hintergrund zu hell. Das die MFA Anzeige allerdings spinnt wenn ich zusaätzlich die Beleuchtung bei eingeschalteter Zündung einschalten möchte obwohl das nicht möglich ist,ist verständlich.
Dann habe ich es nochmal versucht nur die Restkilometer freizuschalten.Das hat geklappt,keine wirren Zeichen mehr in der MFA,jedoch immer noch alles viel zu rot und viel zu hell.
Mittlerweile habe ich die original Datei wieder aufgespielt und alles ist auch wieder in Ordnung.Aber die RKM möchte ich schon gerne wieder haben.
Ich setz mich mal dran wenn ich wieder zuhause bin.
Ab Adresse: 0x380 geht das Drama in der dritten BIN.Datei los.... da passt ja nichts mehr.
Welches Adressfeld hast du denn für die RKM bearbeitet?
Ich habe nur die 0x381 abgeändert.Das heisst beim ersten man habe ich 0b eingetragen und beim zweiten versuch die 02. Allerdings habe ich bei der zweiten Änderung in 02 nicht die originale Datei genommen sondern die fehlerhafte zweite Datei nochmal abgeändert. Kann es sein das es reicht wenn ich die originale Bin nehmen und den wert in 02 abändere das die RKM funktioniert?
Zitat:
@poloai48 schrieb am 27. September 2017 um 20:24:19 Uhr:
Ich habe nur die 0x381 abgeändert.Das heisst beim ersten man habe ich 0b eingetragen und beim zweiten versuch die 02. Allerdings habe ich bei der zweiten Änderung in 02 nicht die originale Datei genommen sondern die fehlerhafte zweite Datei nochmal abgeändert. Kann es sein das es reicht wenn ich die originale Bin nehmen und den wert in 02 abändere das die RKM funktioniert?
Wenigstens bist du selbst drauf gekommen. 😁🙂
Vorausgesetzt die Infos mit der Adresse 0x381 (also der zweite Block in der Zeile) stimmen.
Siehe Anhang.
Versuch mal die Datei....
Aber gut moeglich das der Tacho schon gehimmelt ist.
So.Also es gibt neue Erkenntnisse und einen Erfolg.
Habe die original .bin genommen und den Wert für Adresse 0x381 von 00 in 02 abgeändert. Das ganze mit VAG K+Can 3.0 aufgespielt und es ging sofort wieder los. Lüfter lief ununterbrochen,Komische Zeichen in der MFA und wieder viel zu hell. Vag K+can 3.0 läuft aber auch bei mir immer nur bis zur Adresse 0x358!!!Dann habe ich nochmal die Version 2.5 genommen. Diese Version macht leider Schwierigkeiten beim Verbinden mit dem KI.
Da braucht es schon zig Versuche um überhaupt mit dem KI korrespondiern zu können.Immer wieder Sicherungen ziehen und neu versuchen bis es dann mal irgendwann funktioniert.
Dafür zeigt bei diese Version mir aber viel mehr Adressen, die geschrieben werden.
In jedem Fall hat es auf diese Art und Weise funktioniert und ich bedanke mich recht herzlich bei euch für eure Hilfe.Fand ich richtig klasse.Jetzt ist meine Frau auch glücklich ;-)