Metzeler Me880 auf Me880. Freigabe notwendig?
Hallo.
Ich brauche beide Reifen neu. Da bietet es sich an auf den Me888 zu wechseln. In meinem Brief steht noch für vorne der alte Me88 drin und für hinten der 240er steht nur Metzeler und das beide Reifen von einem Hersteller sein sollen.
Kann ich jetzt einfach den Me888 nehmen oder muss ich eine Freigabe holen. Wo bekomme ich die?
Grüße Thomas
30 Antworten
Gerne. Eigentlich wollte ich Dir gleich die Freigabe als pdf reinstellen, hab´s aber leider nicht gerafft.
Wie hast Du das gemacht?
Neben Bilder hochladen gibt's den Button Datei anhängen....
Musst aber unten auf Antworten drücken. Nicht auf das offene Antwortfeld für die direkt Antwort.
Noch ein kleiner Nachklapp
Ich hab Freitag Morgen bei Metzeler angerufen und nachgefragt wegen eines neuen Hinterrad-Reifens. Es ging von ME880 auf ME888 bei einer 97er Dyna.
Zwei Minuten nach der mündlichen Zusage, dass das kein Problem darstellt, hatte ich eine Email mit nem entsprechenden PDF im Anhang in meinem Postfach. Es gibt doch noch Service in Deutschland!!
Greetz
Svenny
Klar - nur nicht bei Harley. 😁
Ähnliche Themen
Hmmm,
ich hab jetzt das Problem, dass meine 2006er V-Rod Screamin Eagle im PDF von Metzler noch nen 180er Reifen aufweist... ich hab aber schon den 240er hinten drauf (Serienmässig...)
Jetzt muss ich da bei Metzeler mal anrufen oder reicht es, dass ich die reine Grösse, aber sonst keine Angaben im Schein habe...
Nicht wundern, auf meiner sind noch die ersten Reifen drauf (KW 28/2005), hat aber auch 13 Jahre mehr oder weniger gestanden.... (150km Fahrleistung im Jahr...)
Guck mal bei metzeler in der nächsten Rubrik vom Baujahr. Meine 93er habe ich auch in der Rubrik bis 1990 gefunden. Die nehmen es da wohl nicht so genau.
Grüße Thomas
Zitat:
@dobifan schrieb am 6. Mai 2019 um 14:59:05 Uhr:
Hmmm,
ich hab jetzt das Problem, dass meine 2006er V-Rod Screamin Eagle im PDF von Metzler noch nen 180er Reifen aufweist... ich hab aber schon den 240er hinten drauf (Serienmässig...)
Jetzt muss ich da bei Metzeler mal anrufen oder reicht es, dass ich die reine Grösse, aber sonst keine Angaben im Schein habe...
Nicht wundern, auf meiner sind noch die ersten Reifen drauf (KW 28/2005), hat aber auch 13 Jahre mehr oder weniger gestanden.... (150km Fahrleistung im Jahr...)
du bist aus Basel, somit Prüfung bei der MFK?
In der Schweiz ist das mit den Reifen nicht so ne Hexerei. Du hast ne V-Rod mit 240er drauf. Ob Nightrod-Spez. VRSCAW oder ScreamingEagle, ist eigentlich egal.
Die erste Freigabe von Metzeler für ne 260er auf originalfelge war für die Rocker. Das hat aufgrund der vergleichbaren Gewichte etc der MFK gereicht, dass auch auf der V-Rod die 260er ging.
Ob 260er auf einem OEM-240er ist der MFK egal. (habe ich seit Jahren drauf)
Welche Reifenmarke und welcher genaue Typ ist ebenfalls egal. Achslast und Geschwindigkeitsindex muss aber natürlich stimmen.
Hingegen würde ich mit diesen ausgehärteten Holzreifen nicht mehr fahren und unbedingt tauschen lassen. Das würde ich zum Anlass nehmen, dass dir der Hänlder den 180er-Eintrag korrigiert.
Gruss
Hobbes
Naja., ich hab die Maschine erst letzte Woche beim meiner Freundin in DE abgeholt.
Jetzt ist sie verzollt und ich hab am 20. Mai die Abnahme der MFK nach Einfuhr aus DE.... Da hab ich in der Vergangenheit schon meine Erfahrungen gemacht und lasse daher vorher die Reifen wechseln... ;-)
So, kurzes Feedback von mir:
Die Reifen brauchten tatsächlich nur die richtige Grösse haben, ein Freigabegutachten wollten sie nicht sehen.... Auch sonst waren die heute sehr chillig drauf, sogar auf die Probefahrt wurde verzichtet aufgrund des Zustandes und der KM-Leistung...
Moin zusammnen,
ich habe vorne und hinten nach dem Umbau 2000 (auf 200er breite) den metzeler me880 im fahrzeugschein eingetragen. Jetzt neu fahre ich vorne und hinten me888. Vorne ist kein Problem wegen unbedenklichkeitsbescheinigung und originalgöße, aber wie komme ich an ein Papier, dass mir bestätigt, dass es hinten auch ok ist bei dem Umbau den me888 fahren zu dürfen.
Muss ich damit jetzt tatsächlich zum tüv für eine einzelabnahme?
Danke und Gruß
M
Du hast dir selbst die Antwort gegeben. Ich habe von 130 / 240 auf 120/260 gewechselt .Es gibt eine Karenzzeit bis 2025 sofern eine Freigabe vorhanden ist und der Reifen vor 2020 montiert wurde. Ich habs eintragen lassen. Wichtig für dein Reifen wurde er vor 2020 montiert dann ist alles ok und du darfst den bis max 2025 fahren. Ein in diesem Jahr eingetragener Reifen muss eingetragen werden.
... montierter....
Zitat:
@bestesht schrieb am 31. Juli 2020 um 12:15:59 Uhr:
... montierter....
hergestellter! 😉
Ok dann ist erstmal alles gut, da der Reifen sowohl dot 2019 als auch 2019 montiert wurde ;-)
Den Rest regel ich dann mit dem netten Herrn vom tüv. Gibt es denn eine Freigabe von metzeler für umgebaute Motorräder? Würde mich zwar wundern aber man weiß ja nie, da auch der Customizer ja was in der Hand gehabt haben muss.
Mit einer solchen Bescheinigung müsste man wohl gar nicht zum tüv, da die gleiche Größe der Reifen keine Änderung der Papiere benötigt - da würde wohl die unbedenklichkeitsbescheinigung ausreichen (siehe Anhang). Wenn schon gleiche Größe anderer Hersteller ok ist, sollte gleiche Größe gleicher Hersteller nur Nachfolger selbsterklärend auch ok sein.