Metzeler 888 Heritage Classic

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Hi,
hat jemand Erfahrung schon gemacht mit dem Metzeler 888?
Fahre ihn seit Anfang dieser Saison, Handling finde ich gut, auch sonst zufrieden, aber
was ich so fest gestellt habe fängt er bei ca.50Km/h bis ca. 70km/h zum schlagen an, auch runterwärts vom Tempo. Hat sonst jemand diese Erfahrung schon gemacht?
Danke schon mal.
DlzG

Beste Antwort im Thema

@Käptn

2,0 vorne find ich jetzt extrem niedrig. Probier mal 2,4.

Ich fahr 2,5 v / 2,9 h

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hat Uli auch gemacht. Luftdruck und Lenkkopflagerspiel beeinflussen denShimmy-Effekt.

Gruß Jürgen

Zitat:

Uli Bitte nochmal die Frage durchlesen!
Ein Schlagen zwischen 50 und 70 km/h !!!!!

Ja, genau richtig. Taucht bei zu geringem Druck im Hi-Rad auf, und bei platt abgefahrenem Hi-Rad Reifen, was wir hier ausschließen können. Nat. kann die Decke Seitenschlag haben, o.a. die Felge krumm sein, aber da würde ich erwarten, daßder Reifenhöker das nach dem Aufziehen gecheckt hat -meiner tut das, der fährt selber Harley (und, wenn die Felge krumm wäre, wäre sie es erst beim Umziehen geworden, wenn da das Problem vorher nicht existierte).

Grüße
Uli
PS
Wären nicht die ersten Metzeler, die deutl. mehr Druck brauchen, als der Mopedhersteller vorgibt.

Zitat:

@Uli G. schrieb am 19. Juni 2018 um 22:11:12 Uhr:


Luftdruck hinten erhöhen, min. die 2.9bar für Soziusbetrieb. 2.5bar reichen nicht, 2.9 sind besser, und 3-3.2 noch besser. Zudem würde ich mal das Spiel der Lenkkopflager überprüfen (Fall-Away).

Grüße
Uli

Boah, haust du da Drücke drauf, ich fahr immer mit 2,0-2,5 bar vorne wie hinten max.

Gibt es einen bestimmten Grund so hohe Drücke zu fahren?

@Käptn

2,0 vorne find ich jetzt extrem niedrig. Probier mal 2,4.

Ich fahr 2,5 v / 2,9 h

Ähnliche Themen

Ob ich 2,0 oder 2,5 fahre merke ich keinen Unterschied. weder vorne noch hinten, juckt mein Mopped nicht.

Ach deshalb hast du ihn noch nie singen gehört! 🙂
Es geht ja um Geschwindigkeiten jenseits der 50 😁 😉

Ich komme nie unter 50, also müsste der laufend jaulen🙂🙂

Ja da hat der Käpt‘n recht! Ein Schlagen des Reifens kann bei zu wenig Luftdruck nicht auftauchen! Wir fahren ja alle Harleys und kein Rennmaschinen! Ich würde erstmal nachschauen ob das Rad gerade eingebaut wurde. Vielleicht ist der Belt ja auch zu locker und nicht gerade drauf.Als nächstes würde ich die Primärkette überprüfen ob Sie genug Spannung hat. Und natürlich die Felge
und Reifen auf Seiten und Höhenschlag prüfen. Wenn du das alles tust wird es kein Schlagen mehr geben!

Hi,
dann werde ich es mal mit höherem Druck probieren, und der, der die Reifen montiert hat fährt auch selbst eine
und gewuchtet hat er sie auch, er ist Fachmann halt nur kein offizieler Harleyhändler.
Trotzdem schon mal Danke.
DlzG

Moin Dosensepp,

ich habe auch seit letztes Jahr die ME888 drauf und letztes Wochenende im Allgäu ist mir dasselbe Phänomen aufgefallen.
Die Reifen wurden vom Reifenprofi aufgezogen und ich fahre vorne 2,5 bar und hinten 2,9 bar.

Bin mal auf deine Erfahrung durchs Erhöhen des Luftdrucks gespannt. Mein Bike steht momentan wegen einem anderen Thema beim Schrauber meines Vertrauens, kann es daher (hoffentlich) erst nächste Woche testen.

DLzG,
Jürgen W. aus P. 😎

@juergen-z3

Mit 2,5 / 2,9 bist Du schon an der oberen Grenze. Vorne würde ich nicht höher gehen, hinten bis max 3,2, dann wirds aber schon knackig hart.

Hier werden noch ein paar mögliche Ursachen für das Lenkerflattern aufgeführt:

http://www.fredis-garage.de/.../...n-was-ist-das-Abhilfe-moeglich.html

Habe zwar nicht das Schlagen, aber wie ich bereits geschrieben habe, kommt mir alleine wegen dem Surren der Metzeler nicht mehr drauf. Auch wenn er hier so gut angepriesen wird. Werde wahrscheinlich wieder auf Dunlop wechseln. Die bleiben in der Entwicklung ja auch nicht stehen.

Hi,
so nun ein Zwischenbericht habe jetzt hinten auf 3,3bar erhöht und vorne auf 2,6bar. Ergebnis ist, daß es jetzt schon viel besser ist, nur noch kurzes schlagen (oder flattern) bei ca. 60km/h was sich aber gleich wieder beruhigt.
so kann ich fast leben bzw. fahren 😉. Aber falls einer noch eine bessere Lösung hat dann bitte her damit.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
DlzG

@dosensepp

Sportlicher Luftdruck. 😁

Hast Du eine Spur drunter auch mal probiert?

2,5 v / 3,0 h zum Beispiel

2,4 vorne und 2,9 hinten hatte ich voher, deshalb gleich mal höher.
DlzG

Deine Antwort
Ähnliche Themen