Metallsplitter im Runflat-Reifen
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen Metallsplitter oder so etwas in den rechten Hinterreifen gefahren. Man hört die Luft regelrecht hinauszischen. Es handelt sich um Bridgestone Potenza S001 Runflat, 255/40 R18 95Y.
Natürlich haben schon alle Reifenhändler Feierabend. Deshalb folgende Fragen an Euch:
1. Wie lange kann ich mit dem platten Reifen weiterfahren? Ich habe Anfang kommender Woche eigentlich gar keine Zeit, in der Werkstatt zu verbringen und muss zumindest ins Büro und wieder zurück fahren können.
2. Ich denke, ich brauche dann wohl für die ganze Achse neue Reifen. Ist es möglich/sinnvoll, insofern auf ein anderes Fabrikat zu wechseln. Die Bridgestones sind ziemlich teuer, und eigentlich finde ich den Conti SportContact ohnehin besser. Vorne bliebe es dann aber erstmal bei den Bridgestones. Die Reifen sind vorne wie hinten erst ein Jahr alt.
So ein Mist.
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Das ist halt der Mist wenn man kein vernünftiges Ersatzrad hat.
Früher hatte man ein Ersatzrad das genauso aussahr wie die anderen.
Das machte man drauf und man hatte alle Zeit der Welt sich um Ersatz zu kümmern.
Heute steht man da und bekommt am Wochenende kein Ersatz.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Manche Reifenhändler wollen RFT Reifen nicht flicken, weil sie nicht wissen wie lang man ohne Luft unterwegs war. Und wenn die verstärkte Flanke schon durchgewetzt ist, ist er dann womöglich auch noch schuld, wenn man in der Leitplanke klebt.
Stimmt.
Sie müssen zudem eine quasi Lizenz des Herstellers haben. Und der hat klare Vorgaben für RFT´s.
Aber welcher Reifenfuzzi hat das schon für unterschiedliche Marken.
Und da bei RFT´s immer viel falsch gemacht (fängt bei der Montage an) wird, lassen es die meisten.
Zitat:
200km ohne Luft mit max 100km/h
Nicht ganz
"bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h über eine Wegstrecke von bis zu 150 Kilometern"
http://www.bmw.de/.../reifen-mit-notlaufeigenschaften.html
Vielen Dank für die Antworten.
Reparieren kommt für mich nicht infrage. Bei Reifen gehe ich immer auf Nummer sicher: kein gebrauchter Kram und keine Flickerei. Ich riskiere nicht etwas für ein paar Euro. Was nicht heißt, dass ich BMW bei seinen Mondpreisen unterstütze.
Ich werde meine Termine schieben und hoffen, dass einer der beiden Reifenhändler in der Umgebung 2 Contis lagernd hat und sie mir Montag morgen draufzieht.
Und wenn nicht, muss ich wohl ein-zwei Tage mit dem Platten fahren und mir zwischendurch Luft bei der Tanke holen.
Zitat:
Original geschrieben von tricky123
Vielen Dank für die Antworten.Reparieren kommt für mich nicht infrage. Bei Reifen gehe ich immer auf Nummer sicher: kein gebrauchter Kram und keine Flickerei. Ich riskiere nicht etwas für ein paar Euro. Was nicht heißt, dass ich BMW bei seinen Mondpreisen unterstütze.
Ich werde meine Termine schieben und hoffen, dass einer der beiden Reifenhändler in der Umgebung 2 Contis lagernd hat und sie mir Montag morgen draufzieht.
Und wenn nicht, muss ich wohl ein-zwei Tage mit dem Platten fahren und mir zwischendurch Luft bei der Tanke holen.
Das ist eine gute Einstellung. Spätesntens wenn Du den nächsten Metallsplitter im Reifen hast und wieder vor der selben Situation stehts freust Du dich nicht gespart zu haben. 🙂
Ähnliche Themen
Das wollen wir ihm aber mal nicht wünschen und wenn dann soll es die VA treffen. Dann ist der Conti Radsatz komplett.
Gruß Mario
Kurz zur Auflösung: Ich musste 2 Tage auf die neuen Reifen warten und bin die beiden Tage locker mit dem Platten zur Arbeit gefahren. Diese Runflat sind wirklich gut. Wollen wir hoffe, dass das erstmal der letzte Test war.
Zitat:
Original geschrieben von tricky123
Kurz zur Auflösung: Ich musste 2 Tage auf die neuen Reifen warten und bin die beiden Tage locker mit dem Platten zur Arbeit gefahren. Diese Runflat sind wirklich gut. Wollen wir hoffe, dass das erstmal der letzte Test war.
Hi tricky,
wurde der platte Reifen eigentlich als "Check-Control-Meldung" (Reifen-Panne) angezeigt?
Gruß
Zitat:
Hi tricky,
wurde der platte Reifen eigentlich als "Check-Control-Meldung" (Reifen-Panne) angezeigt?
Gruß
Ja!
Fein Fein,
manche Sachen funktionieren tatsächlich 😁
Wobei den Platten schon ein Blinder vorm Einsteigen sehen konnte. Die zwei Tage, die ich damit rumgefahren bin, habe ich zig Hinweise bekommen, dass ich hinten links einen Platten hätte, und ich antworten musste "Ja, ich weiß" 🙂
Perfekt... 😉