Metallisches Rasseln/ Notlauf/ Leistungsverlust
Servus Jungs,
so nun hoffe ich mal auf Eure Ideen zu meinem Problem mit dem ich mich schon seit längerem herumschlage. Ich versuche mal das Problem möglichst genau zu umschreiben:
Also Motor ist ein AXR mit 74kw/ 101 PS BJ 10/2002 mit rund 60.000 km. Der Motor ist in 100% originalem Setup, also kein Chiptuning oder änliches...
Eins vorweg, der Turbo ist als Verursacher auszuschließen, da dieser heute getauscht wurde und das Problem unverändert da ist!
Ok, also als erstes ist da dieses metallische Rasseln, was aus dem Motorraum kommt. Es ist drehzahlabhängig und nur da, wenn ich Gas gebe, sobald ich den Fuß vom Gas nehme ist das Rasseln verschwunden. VW konnte selbst nach 1 Tag Checkup die Ursache angeblich nicht finden!
So, Problem 2, seit einigen Wochen geht der Motor immer mal wieder in den Notlauf. D.h. plötzlich ist die Leistung weg, wenn ich dann einmal die Zündung ausmach ist alles wieder in Ordnung!
Problem 3: Ich habe den Eindruck, dass die Motorleistung nicht mehr so ist wie sie sein sollte. (In allen drehzahlbereichen) Mein erster Gedanke wäre hier der LMM, da meine Freundin den gleichen Wagen fährt und Ihrer normale Leistung hat, werd ich morgen mal Ihren LMM bei mir einbauen und dann mal schauen.
Der Turbo wurde gewechselt, da ich im Netz gelesen hatte, dass die Symptome auf eine defekte oder klemmende VTG Verstellung hinweisen. Das war nun jedoch leider nicht der Fall..
Wer hat noch eine Idee wie man an das Prob rangehen könnte???
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo-Rider
Auch für den AXR??
für axr 35€
für alh etc bla bla kostet der sensor 88€
die rede ist von dem sensor am ladeluftrohr, dort beim wischwassertanke, der 2polig ist und mit 2schrauben fest
Zitat:
Original geschrieben von t0m1337
berichte dann ob es gefunkt hat plz =)
CB- oder Amateurfunk?
Ähnliche Themen
So, habe das Ladedruckventil gerade bestellt. Laut meinem Freundlichen kann ich s noch heute gg. 15 Uhr abholen! *freu*
Werd´s dann direkt reinbasteln und berichten, hoffe men Problem ist damit behoben.....
So,
der neue Ladedrucksensor ist nun drin.... War ein Megagefrickel, ohne Abbauen der Schürze und des Scheinwerfers No Way...
Naja was soll ich sagen, total erwartungsfroh zur ersten Testfahrt aufgebrochen, alles beim Alten.... Leistungsproblem da und in den Notlauf ist er gerade auch schon wieder gegangen!
also wie gesagt, turbo ausbaun, reinigen
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=31271
http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html
oder neuen kaufen, das ist halt teuer
Zitat:
Original geschrieben von Polo-Rider
Neuer Turbo ist bereits drin, daran liegts 100% nicht!
das magnetventil auch?
schläuche wirklich alle dicht??glaub ich ned
Zitat:
Original geschrieben von Polo-Rider
Neuer Turbo ist bereits drin, daran liegts 100% nicht!
hast du evtel. beim turbo wechsel irgend welche scläuche in mitleidenschaft gezogen?
MfG
Sebastian
Hat meine Werkstatt gemacht, Schläuche sind in dem Zuge alle erneuert worden..
Wo sitzt dieses Magnetventil?? Ist das das Ventil was für die VTG Verstellung über die Druckdose zuständig ist??
siehe anhang, ist von meinem auto, auch ein axr
dort ist das ventil, mit den unterdruckschläuchen dran, wovon auch was zum turbo geht
tauschen geht leicht, aber bitte verwechsel die schlläuche nicht!
teilenummer ist die 1K0 906 283 A, kostet 23,86€ inkl steuer bei vw
evtl kannste das noch probieren zu investieren