Metallisches Rasseln/ Notlauf/ Leistungsverlust

VW Golf 4 (1J)

Servus Jungs,

so nun hoffe ich mal auf Eure Ideen zu meinem Problem mit dem ich mich schon seit längerem herumschlage. Ich versuche mal das Problem möglichst genau zu umschreiben:

Also Motor ist ein AXR mit 74kw/ 101 PS BJ 10/2002 mit rund 60.000 km. Der Motor ist in 100% originalem Setup, also kein Chiptuning oder änliches...

Eins vorweg, der Turbo ist als Verursacher auszuschließen, da dieser heute getauscht wurde und das Problem unverändert da ist!

Ok, also als erstes ist da dieses metallische Rasseln, was aus dem Motorraum kommt. Es ist drehzahlabhängig und nur da, wenn ich Gas gebe, sobald ich den Fuß vom Gas nehme ist das Rasseln verschwunden. VW konnte selbst nach 1 Tag Checkup die Ursache angeblich nicht finden!

So, Problem 2, seit einigen Wochen geht der Motor immer mal wieder in den Notlauf. D.h. plötzlich ist die Leistung weg, wenn ich dann einmal die Zündung ausmach ist alles wieder in Ordnung!

Problem 3: Ich habe den Eindruck, dass die Motorleistung nicht mehr so ist wie sie sein sollte. (In allen drehzahlbereichen) Mein erster Gedanke wäre hier der LMM, da meine Freundin den gleichen Wagen fährt und Ihrer normale Leistung hat, werd ich morgen mal Ihren LMM bei mir einbauen und dann mal schauen.

Der Turbo wurde gewechselt, da ich im Netz gelesen hatte, dass die Symptome auf eine defekte oder klemmende VTG Verstellung hinweisen. Das war nun jedoch leider nicht der Fall..
Wer hat noch eine Idee wie man an das Prob rangehen könnte???

80 Antworten

288€ bei vw inkl steuer

nun komm bloß nicht auf die idee, die einfach zu tauschen!
lass bei vw am dienstag dein unterdruck system testen!

Zitat:

Original geschrieben von Polo-Rider


Unterdruck mit dem dann widerum unter anderem die VTG betätigt wird?

Ja und der BKV bswp.

Viel wahrscheinlicher als ein Defekt der Pumpe ist aber ein Leck im Unterdrucksystem.

Zitat:

Original geschrieben von Danjan


nun komm bloß nicht auf die idee, die einfach zu tauschen

😁 😉

Jojo macht Euch nur lustig!

Hab ja geschrieben, dass der Wagen nun so wie er ist zu VW geht! Als ich eben das intakte Ventil wieder aus meinem Wagen ausgebaut habe hat es auch nicht "geploppt", so dass ich mal davon ausgehe, dass mit dem Schlauch was nicht in Ordnung ist!

So Jungs!

Ich muss meine Meinung über meinen Freundlichen revidieren!

Notlauf wech, Leistungsverlust wech, uuuuuuund daas RASSELN IST EBENFALLS WEG, obwohl die VWler angeblich nix dran gemacht haben. Hatte es wohl doch irgendwas mit dem defekten Unterdruckschlauch zu tun!

Ersatzteilpreis = 0,85 €

Komplettpreis für Montage/Fehlersuche = 126,- €! (Bevor ich probegefahren bin dacht ich mir fliegt der Hut weg, nachdem aber nun alle Fehler behoben sind kann ich damit leben!)

🙂 🙂 🙂
Hier mal ein Pic davon:

http://img513.imageshack.us/img513/2882/cimg2919zb1.jpg

Ähnliche Themen

uh so einfach, vorne stand alles ist dicht naja... wars ja dann doch nicht😉

da hat ein nager mal reingebissen

Hab doch irgendwo auf Seite 2 schon geschrieben, dass beim Turbowechsel nur der Ölschlauch getauscht wurde! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen