Metallisches Klappern an der Vorderachse

Audi A8 D4/4H

Hallo Leute,

habt ihr auch schon mal Probleme mit den Luftfederdämpfern vorne gehabt?

Bei meinem A8 4,2 TDI klappert es seit einiger Zeit im Vorderwagen. Nachdem ich alle Lenker und Gummimetalllager ausgetauscht habe, ist dieses Klappern immer noch da. Es handelt sich um ein metallisches klopfen, wenn man über schlechte Straßen oder Gullydeckel fährt.
Es können jetzt nur noch die Luftfederdämpfer sein.
Hat jemand von euch schon mal so ein Teil zerlegt? Geht das überhaupt?

Ich habe im Netz passende Dämpfer für relativ kleines Geld (350-400 €) gefunden. Hat jemand Erfahrung damit?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Frank

Asset.JPG
Asset.JPG
23 Antworten

Wenn 300€ kauft dann muss 2 mal tauschen. Ich hatte auch billiger gekauft aber in der 10 tage geplatzt.

Zitat:

@hunterfrank schrieb am 15. November 2022 um 10:19:02 Uhr:


Hallo Leute,

habt ihr auch schon mal Probleme mit den Luftfederdämpfern vorne gehabt?

Bei meinem A8 4,2 TDI klappert es seit einiger Zeit im Vorderwagen. Nachdem ich alle Lenker und Gummimetalllager ausgetauscht habe, ist dieses Klappern immer noch da. Es handelt sich um ein metallisches klopfen, wenn man über schlechte Straßen oder Gullydeckel fährt.
Es können jetzt nur noch die Luftfederdämpfer sein.
Hat jemand von euch schon mal so ein Teil zerlegt? Geht das überhaupt?

Ich habe im Netz passende Dämpfer für relativ kleines Geld (350-400 €) gefunden. Hat jemand Erfahrung damit?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Frank

Asset.JPG

Zitat:

@Ferit3434 schrieb am 21. Feb. 2024 um 07:45:10 Uhr:


sich

Warum ist der so tief ?

Ich hab an der Vorderachse beim ein federn quietschen. Meint ihr die Dämpfer oder eher die Stabilager?

Hallo Frank

Lieben Dank nochmals! Es waren bei mir auch die Koppelstangen!
Den Austausch der Luftfederung hätte ich mir sparen können :-)
War etwas teures Lehrgeld.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benjamin09 schrieb am 17. März 2024 um 12:16:02 Uhr:


Hallo Frank

Lieben Dank nochmals! Es waren bei mir auch die Koppelstangen!
Den Austausch der Luftfederung hätte ich mir sparen können :-)
War etwas teures Lehrgeld.

LG

Wie viel hast du denn bezahlt?

Bei meinem 2012 A8 4.2TDI hatte ich ab 200tkm auch ein hässliches Poltern. Problem war nach dem Ersetzen aller Querlenker und Koppelstangen an der Vorderachse wegg. Die Gummis waren alle spröd und rissig. Meiner Meinung nach war das Poltern von den Koppelstangen und dem Stossdämpferlager (Querlenker wo der Stossdämpfer befestigt ist).

Lager grosser Querlenker
Stossdämpferlager
Koppelstange
+1

Zitat:

@SalahS8 schrieb am 21. Februar 2024 um 16:15:10 Uhr:



Zitat:

@Ferit3434 schrieb am 21. Feb. 2024 um 07:45:10 Uhr:


sich

Warum ist der so tief ?

Weil Vorne links Luftfeder geplatzt war

Kann man, ist aber kompliziert. Einfacher ist tatsächlich die Dinger bei einem seriösen After-Market Anbieter neu zu kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher, was da drinnen klappern soll.
Hattest Du wirklich alle Querlenker kontrolliert? Was ist mit der "Schweine-Schraube"? Alles ausgetauscht?

Zitat:

@hunterfrank schrieb am 17. November 2022 um 13:12:42 Uhr:


Die Antriebswellen sind spielfrei…

Im Prinzip möchte ich wissen, ob man die Luftfederdämpfer instandsetzen kann, oder ob jemand schon mal Nachbauten verbaut hat und wie er zufrieden ist.

Frank

hatte das gleiche Problem! Seit 4 Jahren! Bin seitdem mit dem Auto kaum mehr gefahren - das Geld für Dämpfer tauschen wollte ich nicht in die Hand nehmen. Nun, da ich sowieso Querlenker gemacht habe habe ich auf Verdacht die Koppelstangen getauscht - siehe da, alles wie neu. Es war die Schraube, die durch die Zeit Spiel in der Buchse der Koppelstange bekommen hatte - davon kam das Klappern.
Ich habe in unzähligen Werkstätten und beim Automobilclub nachgefragt -> alle sagten neue Dämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen