Metallisches Klackern (Hinten)
Hallo liebes Forum,
nach dem Innenraumlichtproblem (gelöst 😁 ) nun das nächste Problem *freu. Zuerst zu meinem Auto:
BMW 316i Compact Bj. 2000, 1,9l 105PS M43TU
2 Probleme, von denen ich schon bei einem vermuten kann, was es ist:
(1) Unregelmäßiges leises Pfeifen aus dem Motorraum und sporadisches Drehzahlschwanken im Stand (vor allem beim Bremsen an der Ampel, mit leichtem Ruckeln). Beim Gas geben verstummt das Pfeifen.
-> meine Vermutung: KGE defekt?
(2) Metallisches Klackern aus dem hinteren Bereich bei langsamen Fahrten (bis 30kmh), vorallem gepaart mit Schlaglöchern oder Kopfsteinpflaster. - Ob Links, Rechts oder Mitte kann ich nicht sagen.
Muss ich nochmal genauer hinhören, bzw. Jemand muss mich fahren und ich hör mir das Hinten an 😉
Da ihr mir schon einmal geholfen habt, vertraue ich euch auch dieses Mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich war heute endlich auf der Bühne mit dem Wagen und kann euch folgendes sagen:
- Stützlager sind getauscht, allerdings waren die Alten noch in Ordnung (siehe Foto).
- Ich habe Fotos von den Tonnenlagern und den Federn gemacht. Scheinen auch noch OK zu sein. Federn sind auch nicht gebrochen
- Auspuff oder Hitzeblech ist auch fest. Auf dem letzten Foto kann man einen kleinen Spalt sehen zwischen Auspuffrohr und einer Querstrebe. Möglicherweise stößt es dort an. Bin mir nicht sicher.
Ich konnte bisher 2 verschiedene Geräusche ermitteln:
- Einmal ein "schellendes/klapperndes" Geräusch bei Kopfsteinflastern, dass man auch von Außen hört. Ich vermute dabei handelt es sich um die Geschichte mit den Bremsen von dr.one.
- Beim Anderen ist es ein Klappern, dass man nur von Innen hört.
43 Antworten
Das Gewinde ist von der Stoßstange oder? Vielleicht werde ich direkt die Stoßstangen mit wechseln, je nachdem wie sie aussehen. Wenn ich die Domlager wechsle auf beiden Seiten, werde ich sowie so alle Teile gleich mit bestellen, Schrauben, Muttern u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von DryBeach06
Das Gewinde ist von der Stoßstange oder? ...
Das sind die Kolbenstangen-Enden von den hinteren Daempfern, da kann nix von "einzeln" wechseln! - Neue Daempfer rein oder wieder einbauen, wenn es noch Gasdruckdaempfer sind und nicht inzwischen sowieso nur noch "oelgedaempfte Luftpumpen" sein sollten ...
@wbf325i Dass bei man die Kolbenstangen nicht einzeln tauschen kann ist mir klar! 😉 Gemeint war auch das Tauschen das kompletten Dämpfer hinten, wenn ich schon dabei bin die Domlager neu zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Das sind die Kolbenstangen-Enden von den hinteren Daempfern, da kann nix von "einzeln" wechseln! - Neue Daempfer rein oder wieder einbauen, wenn es noch Gasdruckdaempfer sind und nicht inzwischen sowieso nur noch "oelgedaempfte Luftpumpen" sein sollten ...Zitat:
Original geschrieben von DryBeach06
Das Gewinde ist von der Stoßstange oder? ...
Also lag ich doch nicht so falsch, mit "die Dämpfer müssen raus" 🙂
Ähnliche Themen
Wo seht ihr da bitte einen Defekt? 😕
Alles,was ich sehe,ist die riesige Unterlagscheibe und eine gammelige Kolbenstange....vom Gummi sieht man auf Bild 1 ein bischen Rand,auf Bild 2 muß mans erahnen!
Hier ne Aussage über den Lagerzustand treffen halte ich für munteres Rätselraten....
dafür müßte die Kamera schon deutlich flacher gehalten werden,damit man zwischen Unterlagscheibe und Stützlagergummi durchschauen kann....
Ich sehe jedenfalls NIX verdächtiges....muß nicht heißen,das noch alles paletti ist...aber wir wollen mal nix erfinden....
Greetz
Cap
@tommy1181
Wenn mir jetzt noch zeigst, wo ich geschrieben haben soll, das die Daempfer fuer den Domlagertausch nicht raus muessen, dann waere das echt nett von Dir ...
Falls Du meinen Beitrag auf der ersten Seite damit meinen solltest, dann lies ihn Dir doch bitte noch mal richtig durch 😉
Mein "keineswegs" bezog sich darin explizit darauf, das man den Wagen dafuer nicht aufbocken braucht, um die Dinger aus- und auch wieder einbauen zu koennen 😛
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich sehe jedenfalls NIX verdächtiges....muß nicht heißen,das noch alles paletti ist...aber wir wollen mal nix erfinden....
Nich? - Seltsam, ich schon sh. Bild im Anhang:
1. Gummi eingerissen
2. Gummi vom "Trichter"-Rand der Lagergrundplatte abgeloest
Das der Gummi-Krempel nicht wirklich weiter nach oben "durchgedrueckt" wird, das liegt wohl eher daran, das die (urspruenglichen) Gasdruckdaempfer inzwischen soweit fertig sind, das es nur noch "oelgedaempfte Luftpumpen" sind, wie oben schon von mir mal vermutet und geschrieben.
Ausserdem sah das bei meinem ersten Domlager-Tausch (beide ersetzt dabei) hinten bei mir rechts genauso aus und das Teil war definitiv "tot"! - So tot, das der untere Teller #6 gegen das "Gehaeuse" / die Lagergrundplatte vom Stuetzlager #8 geschlagen hat ...
(Schaubild dazu.)
Es muss ja ohnehin gemacht werden. Egal ob es jetzt nun daran liegt, dass es bei mir klappert oder nicht... Werde es hoffentlich am Wochenende wechseln können.
Ich würde die originalen BMW Teile bestellen, oder könnt ihr mir andere Hersteller empfehlen?
@wbf
Wie oft hast du an deinem schon Stützlager getauscht?
1.Ist Schmutz an der Metallaußenseite,der weggewischt ist.
2.Ist die Fläche des Domlagermetallhalters,die man im Karosserieausschnitt sieht....
Wenn das Bild qualitativ besser wäre,würde man das auch besser erkennen....
Und wenn wir schon bei Spekulationen sind.....
Wären die Dämpfer wirkungslos würde sich der TE über ein extrem beschissenes Fahrverhalten beklagen,da die HA ohne Dämpfung gerade beim Compact sehr unruhig werden würde.Egal bei welcher Geschwindigkeit....da wären schon 50km/h alles andere als angenehm.....
@DryBeach06
daparto,Lemförder (Stützlager),Sachs (Dämpfer).
Teilenummern auf bmwfans.info raussuchen und mit diesen dann auf daparto suchen.
Greetz
Cap
Zu Deinen Aussagen zu 1. & 2. oen: Bist Du inzwischen blind geworden oder willst Du das nicht sehen 😕 😰
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@wbf
Wie oft hast du an deinem schon Stützlager getauscht?
Zwei mal, wenns recht ist. Die ersten habe ich bei meiner Kiste um die 90tkm getauscht (zumind. das rechte war da bei knapp 90tkm tot, die Kiste war vorher aber offensichtlich ((nach meiner Verschleiss-Analyse damals beurteilt) wohl zuvor auch von einem absoluten Chaot auf Verschleiss gefahren worden), die ich ueber einen Haendler als (vorgeblichen?) "3-jaehrigen Leasing-Ruecklaeufer" mit ca. 69tkm in Bayern gekaufte), bei ca. 150tkm neue Sachs Advantage hinten (weil S704A M Sportfahrwerk verbaut) samt Stuetzlager (waren da noch nicht tot, aber deutlich angegriffen) und den Krempel drum rum auch.
Vorn habe ich dabei noch die Federbeine an der VA getauscht, ebenfalls gegen neue Sachs Advantage und den Kleinkram dazu.
Selbst wenn man es nicht sieht, kann das Lager durch sein. So wie der Dämpfer aussieht, ist das Lager bestimmt nicht erst seit gestern drin, obwohl die Schrauben eigentlich ziemlich neu ausschauen...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
1.Ist Schmutz an der Metallaußenseite,der weggewischt ist.
2.Ist die Fläche des Domlagermetallhalters,die man im Karosserieausschnitt sieht....
Hmm, interessant, bei Spalt-Massen an der Karosse siehst Du jeden Mikrometer einer Abweichung, aber das
fast"tote" Stuetzlager / Domlager ist da aber voellig in Ordnung? 😰
!🙄
Also Stützlager werden getauscht! So oder so. Wie sieht es aus mit dem Ruckeln? Also heute war es wieder so, dass er sporadisch mal Drehzahlschwankungen im Stand hatte, immer so zwischen 500 und 800. Beim Anfahren, war es wieder weg und bei der nächstes Ampel sobald ich den Gang raus nahm und ausrollen lies, war wieder leichtes Ruckeln zu spüren und die Drehzahl schwankte minimal. Aber immer wieder nur sporadisch. Heißt: mal lief er rund, dann wieder nicht. Später, so nach 10 min war alles OK.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hmm, interessant, bei Spalt-Massen an der Karosse siehst Du jeden Mikrometer einer Abweichung, aber das fast "tote" Stuetzlager / Domlager ist da aber voellig in Ordnung? 😰 ! 🙄Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
1.Ist Schmutz an der Metallaußenseite,der weggewischt ist.
2.Ist die Fläche des Domlagermetallhalters,die man im Karosserieausschnitt sieht....
Es ist für mich schon erstaunlich,wie man dermaßen Äpfel mit Birnen vergleichen kann....
Wenn ein Auto in ner Anzeige SO beschissen fotografiert wurde (nichtpersönlich gemeint,DryBeach),schreibe ich was?
Genau,das die Bilder Mist sind und man gerademal erkennt,um welchen Typ Automobil es sich handelt.
Ich würde mir bei dieser Qualität NIEMALS!!! ein solches Urteil wie deines erlauben und dann auch noch bockstur drauf bestehen!
Hier ein Stützlager in zwei Teilen:
DA zeigste mir jetzt mal,wo deine zwei Pfeile dort hinzeigen müssen.Wie ein Stück Gummi seitlich gerissen erkennbar sein soll,wenn an dieser Stelle das Lager aus purem Metall besteht,kann ICH nicht nachvollziehen und verstehe ebenso nicht,wie BLIND man selbst sein muß,das nicht selbst zu erkennen.
Aber weißt was?Du hosch rächd ond i mei Ruah!
@DryBeach06
Wurde schonmal zum genauen Prüfen diverser Luftschläuche geraten,die sich im Ansaugbereich befinden?Das liest sich nach Falschluft aufgrund poröser Schläuche....aber wirklich einen Tip hab ich keinen....Fehlerspeicher beim BoschDienst mal befragen,wenn nicht schon passiert...
Greetz
Cap
Alles klar vielen Dank Cap! Und mich ärgert die schlechte Qualität meiner Handykamera genauso! Hatte leider meine Spiegelreflex nicht zur Hand 😁