ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Metallisches Geräusch beim Starten

Metallisches Geräusch beim Starten

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. September 2016 um 5:03

Guten Morgen,

ich hab immer öfter das im angehängten Video zu hörende Geräusch beim Starten. Klingt wie wenn man zwei leere Töpfe am Boden zusammenschlägt. Es macht keinen Unterschied ob Auto warm / kalt oder Handbremse angezogen oder nicht. Es kommt wann es will (manchmal auch nicht), und zwar rein gefühlsmäßig von unter dem Auto auf Höhe Fahrer bzw. Beifahrersitz.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Es trat nicht spontan auf, es ist eigentlich schon immer da, lässt mir aber keine Ruhe.

Es handelt sich um einen BMW E61 530xd Automatik von 2006.

Danke!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das macht meiner auch ab und zu. Eigentlich seit ich ihn habe (5 Jahre)

Habe schon den gesamten unterboden auf lose teile abgesucht.

Ich habe immer vermutet dass es ein loses hitzeschutz Blech der abgasanlage oder ähnliches wäre, habe aber nichts finden können.

 

Ich denke mittlerweile dass es eher aus dem Inneren der abgasanlage kommt.

Macht meiner auch ab und zu

Themenstarteram 15. September 2016 um 7:16

Hmm schonmal beruhigend :)

Aber trotzdem komisch. Irgend eine Ursache muss das doch haben...

Das dürfte ein zerbröselter OXI-Kat sein, dass hatte ich beim 318d auch, könnte gefährlich werden, wenn der den Abgasstrang dicht macht!

Themenstarteram 15. September 2016 um 20:10

Ich hab hier einen ausgehöhlten DPF liegen. KAT noch drin, der Rest raus. Das Ding soll demnächst eingebaut werden. Was ist der Oxi-Kat? Wenn ich den kompletten DPF gewissermaßen gegen den leeren ersetze, wäre der Oxi Kat dann auch mit getauscht oder sitzt der woanders?

Der OXI-Kat ist ein NOX-Filter und sitzt vor dem Rußfilter (DPF), es gibt Fahrzeuge bei denen die Filter kombiniert sind. Schau doch einfach im ETK mit deiner VIN nach, was bei dir verbaut ist.

Wenn du den Filter demontiert hast, kannst du mit schütteln schon hören was los ist.

Der nennt sich auch Vorkat, siehe hier:

http://www.leebmann24.de/...lysator-eu3-3er-5er-x5-x6-18307795998.html

Ich würde dir einen sehr zeitnahen Austausch empfehlen, weil sonst z.B. ein Turboschaden möglich wäre.

Vorher natürlich prüfen, ob es auch der richtige Kandidat ist, durch schütteln und klopfen, ich habe das einwandfrei klären können.

Themenstarteram 16. September 2016 um 4:54

Okay alles klar. Bei mir sitzt DPF und KAT in einem Gehäuse. Werd mal schauen ob das Geräusch nach dem Tausch weg ist. Da ich den ausgehöhlten DPF offen hatte, weiß ich zumindest das bei diesem der KAT in einwandfreiem Zustand ist (von beiden Seiten). Werd es beobachten :)

Themenstarteram 27. September 2016 um 9:54

Ich möchte dazu nochmal Rückmeldung geben.

Ich hab jetzt einen anderen DPF drin, wo nur noch der KAT im Gehäuse ist, und sonst nichts mehr (ausgehöhlt). Das Geräusch ist immer noch unverändert da. Kann also daher nicht kommen.

Jemand noch eine andere Idee was das sein kann? Richtung Getriebe o.ä.?

Ich bin mir bewusst, dass die DPF-off Geschichte hier nicht erwünscht ist. Es ist auch nicht Bestandteil meiner Frage. Ich hab das jetzt hier nur genannt um den KAT sicher ausschließen zu können.

Unser 525d LCI (210 tkm) erzeugt auch genau dieses Geräusch beim Starten. An einer genauen Diagnose bin ich sehr interessiert. :)

Grüße

Bert

Hallo ,

genau dieses Geräusch hat meiner ( 530d Bauj.2006 ) auch.

habe mal irgendwo gelesen das es am Anlasser liegen könnte.

Ein Freund der bei BMW arbeitet hat mir bestätigt das es daran liegen könnte aber 100%ig konnte die Aussage nicht getroffen werden.

Ich werde in den nächsten Wochen den Anlasser wechseln, kann dann ja berichten ob es weg ist.

Gruss

Bei meinem e91 war es ne Kraftstoff Leitung die verbogen war, warum auch immer. Das War bei mir das Metall auf Metall Geräusch.

Wenn es ein loses Bauteil ware sollte es ja bei jedem starten auftreten.

Der themenstarter sollte mal zweimal in kurzem Abstand den Motor starten und wenn es so wie bei mir ist, kommt das Geräusch immer nur dann wenn der Motor für ein paar stunden gestanden hat.

Das spricht schon sehr für den Anlasser, aber genaueres kann ich sagen wenn ich den Anlasser getauscht habe.

Themenstarteram 30. September 2016 um 22:08

Bei etwa 200.000km hat er uns zum ersten und einzigen Mal bisher im Stich gelassen. Knopf gedrückt, nix passiert. Anlasser hinüber. Wurde erneuert, die BMW Werkstatt sagte auch dass es möglicherweise auch am Öl gelegen haben könnte (also mitverantwortlich), was von den Drallklappen kam. Die sind seit etwa km Stand 230 000 raus, alles trocken. Jetzt hat er 280 000km, davon also 80 000km mit neuem Anlasser und 50 000km öltrocken.

Es entzieht sich zugegebenermaßen meiner Kenntnis, seit wann das Geräusch da ist. Ich hatte ihn bei etwa 220 000km von meinen Eltern übernommen, da hat er das nach längerer Standzeit auch schon immer gemacht. Würde ja bedeuten dass der neue Anlasser das Geräusch auch schon immer gemacht hat? Und wenn das bei so vielen anderen auch ist, kann das normal sein? Was geht an so einem Anlasser kaputt, kann da mechanisch was verschleißen oder woher könnte das Geräusch im Detail kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Metallisches Geräusch beim Starten