Metallisch klackerndes Geraeusch in Linkskurven
Hallo.
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem. Stellt euch das Geraeusch eines Zugs vor, der ueber eine Weiche faehrt. So in etwa, nur viel leiser hoert sich das an, was mein Insi seit einigen Tagen von sich gibt. Das Geraeusch tritt nur in rel. zuegig gefahrenen Linkskurven auf und ist auch nur hoerbar, wenn die Klimanalage nicht laermt und man nicht zuviel Gas gibt. Es ist am Besten beim Rollen ohne Gaseinsatz zu hoeren. Irgendwo auf der rechten Fahrzeugseite.
Was koennte das sein? 😕
Es macht mich langsam nervoes. Zu spueren (Fahrverhalten, Lenkrad) ist nix, aber tendentiell wird das Geraeusch lauter. Ab zum FOH, bevor mir ein Rad abfaellt, oder so? Kennt das Geraeusch jemand und hat eine Vermutung? (Fahrwerk, Radlager?). Ach ja, es tritt in jeder Fahrwerkseinstellung auf (Sport/ Normal /Tour).
Gruss, Excalibur
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Schlauchtheorie
scheisse !!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von eugain
scheisse !!! 😠Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Schlauchtheorie
ich hau´ mich wech... juhuu...😁😁😁 ach kinder, ich muss mir erstmal die lachtränen aus den augen wischen, sonst kann ich meine vertipper gar nicht lesen...D
aber ist doch prima, wenn´s nix schlimmeres war. freu´ mich für dich. und gratuliere zu dem meister, der sich noch zeit für´ne probefahrt nimmt und dann nur so´ne "kleinigkeit" hat, die er wohl kaum abrechnen kann.
gab´s hier nicht neulich was bei mt von wegen lieblings-thread? der hier ist ganz vorne mit dabei... nicht nur wegen des happy-ends😁
viele grüße,
ticconi
Ich muss das Thema wieder ausgraben, denn es ist leider wieder aktuell. Vor ein paar Wochen fing das Geklacker wieder an. Da ich kurz danach Inspektion hatte, haben die nochmal nachgeschaut. Der besagte "Schlauch" war wieder aus dem Halteklips oberhalb des Metalltraegers gesprungen.
Hier mal ein Foto, damit ihr wisst, von was ich rede.
Die Ansicht ist von der Automitte nach rechts vorne. Das Vorderrad ist ganz rechts aussen. Der Problembaer, aeh ...schlauch ist das silberne gebogene Teil, was sehr dicht am Metalltraeger anliegt und dort vermutlich rumscheppert (kein Gummischlauch).
Ein Vergleich mit einem neuen Insi, der auch in der Werkstatt stand, zeigt auch noch diesen Schlauch mit derselben Biegung, aber mit deutlich mehr Abstand zum Metalltraeger! Kennt Opel das Problem etwa doch?
Warum schreibe ich das? Nunja, 1 Tag nach der Inspektion hat es wieder angefangen. Man traut sich wirklich kaum noch nach links zu fahren, weil es ein absolut grausiges Geraeusch ist. Der Insi steht heute jedenfalls wieder in der Werkstatt. Mal sehen, was sie jetzt rausfinden. 🙁
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Ich muss das Thema wieder ausgraben, denn es ist leider wieder aktuell. Vor ein paar Wochen fing das Geklacker wieder an. Da ich kurz danach Inspektion hatte, haben die nochmal nachgeschaut. Der besagte "Schlauch" war wieder aus dem Halteklips oberhalb des Metalltraegers gesprungen.
Hier mal ein Foto, damit ihr wisst, von was ich rede.
Die Ansicht ist von der Automitte nach rechts vorne. Das Vorderrad ist ganz rechts aussen. Der Problembaer, aeh ...schlauch ist das silberne gebogene Teil, was sehr dicht am Metalltraeger anliegt und dort vermutlich rumscheppert (kein Gummischlauch).
Ein Vergleich mit einem neuen Insi, der auch in der Werkstatt stand, zeigt auch noch diesen Schlauch mit derselben Biegung, aber mit deutlich mehr Abstand zum Metalltraeger! Kennt Opel das Problem etwa doch?
Warum schreibe ich das? Nunja, 1 Tag nach der Inspektion hat es wieder angefangen. Man traut sich wirklich kaum noch nach links zu fahren, weil es ein absolut grausiges Geraeusch ist. Der Insi steht heute jedenfalls wieder in der Werkstatt. Mal sehen, was sie jetzt rausfinden. 🙁Gruss, Ex-Calibur
Can You tell what engine it is and where extacly located is this hose ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jooseph
Can You tell what engine it is and where extacly located is this hose ?
2.0 Turbo 4x4, right front wheel, picture taken under the car.
So, der Insi ist wieder bei mir. Das Klackern ist erstmal wieder weg, aber ich bleibe skeptisch.
Angeblich wars jetzt doch nicht (mehr) der Schlauch, sondern die Bremsabdeckung. Siehe Anfang. Irgendwie bewegt sich hier alles im Kreis... 🙄
Naja, ich werde mit gespitzten Ohren in Linkskurven fahren...
Muss das Thema mal wieder aufgreifen.
Gibts was neues? Wieder ein klackern? Hab das Problem auch. Klackern zuerst links, jetzt glauch ich aber auch von rechts. Naja, vieleicht hör ich in rechtskurven auch nur das geräuch von der linken seite.
ist aber mittlerweile auch schon bei langsamer fahrt zu hören.
war beim foh der wusst net woran es liegt, also kam der bezirkszuständige und der hat erstmal vermutet das es die spurplatten sind, oder aber die antriebswelle. also spurplatten runter und.... weg wars.
Hm, ok spurplattenm?!? naja, also ham se die platten wieder drauf, alles drehmonetgerecht angezogen und es war immer noch weg!
So, das hat knapp ne woche gehalten und nun ists wieder da. jetzt hab ich die platten selbst nochmal runter und fahr seit 3 tage ohne. Klackern wieder weg. hm?
Werd jetzt mal schauen obs wieder anfängt, dann waren es definitiv nicht die spurplatten...
Die leitungen oder schläuche werd ich mir jetzt aber auch mal anschauen. nicht das es irgendwas ist was bei entlastung der achse weg geht und dann wieder nach einiger zeit durch irgendwelche kräfte oder verspannungen auftaucht.
werd berichten.
Achja is ein opc st
Gruß
Bei mir ist das Klackern nicht mehr aufgetreten. War wohl wirklich die Bremsabdeckung.
Dafuer kaempfe ich jetzt mit dem Allradantrieb an sich. Dazu gibt es aber einen anderen Thread.
Hey Ex Calibur,
habe so ein klackern beim Linkseinschlag ebenfalls vorne Rechts. Es reicht das minimalste lenken nach Links wenn ich dann mit etwas schmackes los fahr eund noch beschleunige. Habe das im dritten Gang bis 80-90 KmH!
War damit schon beim Händler wo ich es gekauft habe. Meister ist mitgefahren und er meinte das es irgendein Gelenk sein könnte was trocken ist und bei bestimmter Neigung dann Laut ist.
Ich hab zwar keine Ahnung von Autos aber für mich hört sich das eher absolut so an, als ob irgendwodran etwas vibriert. Habe auch nach dem Schlauch/Rohr gesucht und es auch gefunden. Das geht doch an der Radaufhängung lang oder? Wo hast du das Bild gemacht, unter dem Schmtzschutz, so dass dieser quasi abmontiert war bei dir?