Merkwürdiges Verhalten beim Bremsen
Morsche,
ich fahre meinen A3 Sportback 2.0 TDI nun seit letzen Samstag und musste feststellen, dass der Wagen sich beim abbremsen komisch verhält.
Wenn ich auf eine rote Ampel zum Beispiel zu fahre, dann nehme ich den Gang raus und rolle auf die Ampel zu. Dabei trette ich langsam auf die Bremse und ab 20km/h abwärts rollt der Wagen ziemlich unsauber ab. es ist ziemlich schwierig zu bespreiben.
Ich weiß nicht, ob es vom Diesel Motor kommt, da ich halb vorher einen Benziner gefahren bin, bei dem der Motor nicht so gerattert hat.
Habt ihr dieses Verhalten auch schon mal bemerkt? ist das normal?
Gruß,
Falk
17 Antworten
Hi,
ich kenne das Problem.
Fahre ebenso einen 2.0TDI 140PS Bj. 2007
auch beim abbremsen von >20km/h auf Null dieses ruckeln
Tritt meistens dann auf wenn der Wagen frisch gestartet wurde, aber auch teils nach längeren Fahrten.
Es ist schwer genau zu sagen wann und wie es auftritt - eingrenzen fast unmöglich.
Bremsscheiben sind ok. Räder spielen da eh nicht so die große Rolle bei der Geschwindigkeit
War deshalb schon mal beim Vertragshändler, der aber keine Vorschläge zur Beseitigung bringen konnte.
Habe in letzter Zeit weniger dieses Problem weshalb ich dann auch nicht mehr weiter nachgeforscht habe.
Ist es denn normal dass die ASR so brutal hart eingreift z.B. beim Anfahren auf Schnee. Da Knackt es teils sogar am jeweiligen Rad vorne.
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
Ist es denn normal dass die ASR so brutal hart eingreift z.B. beim Anfahren auf Schnee. Da Knackt es teils sogar am jeweiligen Rad vorne.
Ja. Ich bin zwar noch nicht im Schnee gefahren, aber vor 1-2 Wochen war es mal kurzzeitig etwas glatt. Ich hatte tierische Angst um mein Auto, weil es sich extrem schlimm angehört hat und ich in diesem Moment gar nicht wusste, dass es glatt war. Bin normal losgefahren an der Ampel und es hat füchterlich vorne rechts geholpert und geklackert. Ich bin sofort bei der nächsten Gelegenheit rechts ran, weil ich dachte, ich hätte nen Platten! War aber alles ok und da ich beim Nachgucken fast ausgerutscht bin, wusste ich, dass es wohl glatt war 😁 Diesen ganzen technischen Firlefanz hatte ich bei meinem Seat Ibiza nicht, daher kannte ich es nicht und wusste nicht, dass es sich so brachial anhört, wenn die ganzen Systeme eingreifen. Wenn ich nämlich einfach nur zu schnell anfahre (wenn es nicht glatt ist), dann hört man nichts - man merkt nur, dass die Systeme eingreifen und das durchdrehen der Räder verhindern wollen, was aber auch nicht so wirklich funktioniert. Musste heute zügig anfahren und da hat es ordentlich rumgequietscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
Tritt meistens dann auf wenn der Wagen frisch gestartet wurde, aber auch teils nach längeren Fahrten.
genauso ist es bei mir. Ich muss das einfach mal beim Service drauf ansprechen. Hatte die letzten Tage auch ein paar "Schnee-touren" 😁 Ein lautes Klacken oder kleppern hab ich nicht festgestellt. Es bremst eben die Radddrehzahl runter und drosselt den Motor in einzelnen Takten runter.
Andere Frage. Ist es möglich,dass das ESP bzw ASR beim Rückwärtsfahren nicht geht? - Hab da mal bissl was probiert und hat sich nichts getan - von der ASR mäßigen Seite.
Grüße
Domi