Merkwürdiges Problem mit der GRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,
ich habe ein Problem mit der GRA: Wenn ich sie zum Beispiel auf Tempo 100 stelle und so belasse, funktioniert sie wie sie soll. Wenn ich jetzt aber zum Beispiel die Geschwindigkeit direkt an der GRA reduzieren will, spinnt sie immer wieder ...

Beispiel: Tempo 100 und ich möchte auf 90 reduzieren: Also tippe ich wiederholt auf den Knopf zum Reduzieren der Geschwindigkeit ... dann passiert in ca. 40% der Fälle folgendes Problem. Ich tippe immer weiter nach unten und die Anzeige zeigt an:

100 ... 99 ... 98 ... 97 ... 104 ... --> richtig, obwohl ich weiter reduzieren will, "springt" die GRA plötzlich nach oben (manchmal nur zwei oder drei km/h ... manchmal auch zehn oder mehr) und der GTI beschleunigt ... bei der Fahrt in einer Baustelle, wo man nur etwas korrigieren will, weil man zu dicht auffährt, ist das nicht hinnehmbar.

In der Werkstatt kann man das Problem nachvollziehen, aber nicht beheben. Bis jetzt wurde der Hebel ausgetauscht und zweimal die Software aktualisiert / neu aufgespielt ... geholfen hat es nichts ...

Hat jemand eine Idee? Hat jemand das gleiche Problem?

Gruß,
007

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nein, ich habe das mehrfach ausprobiert: Schön auf 100 beschleunigt und nach einer Weile mit glatten 100 angefangen zu reduzieren. Und wenn man auf den digitalen Tacho schaut, sieht man, daß die Kiste langsamer wird ... bis zum Punkt, wo er "nach oben springt" ... das können auch Mal +10 sein ... und man merkt, wie der GTI dann anzieht.

Wie erwähnt, Wagen war drei Tage in der Werkstatt ... Meister hat ihn fleißig (und offenbar mit Spaß) Probe gefahren und bestätigt den Fehler ... nur scheint es keine Lösung zu geben ... seufz ...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo zusammen,
danke für die bisherigen Antworten!

Bis jetzt kann ich also festhalten:

1. Es ist offenbar kein Einzelfall.
2. Volkswagen scheint keine direkte Lösung zu haben.

Eigentlich ein schlechter Witz ... wenn ich sehe, wie perfekt die GRA in unserem A1 funktioniert (und bei vermutlich so ziemlich jedem anderen Auto), dann ist das nur noch ein Witz. Richtig stinking macht mich die Aussage der Werkstatt, daß sie zwar den Fehler bestätigen können, aber weder eine Erklärung haben, noch jemals von einem anderen Fall gehört haben wollen ...

Wertigkeit neu erleben ... der Spruch bekommt immer wieder eine interessante Interpretation ...

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hebel tauschen kannst du dir in meinen Augen sparen, das ist in meinen Augen eher ein Softwarefehler: die untere Taste hat ja zwei Bedeutungen - Set und (-). 104 km/h ist die Geschwindigkeit die du zu dem Zeitpunkt fährst. Irgendwie interpretiert er die Eingabe zwischendurch dann mal als "Set" und schon hast du die 104 km/h gesetzt. Könnte das sein?

So ist es und nicht anders. das Minus funzt nur wenn du dein Fuß vom Gaspedal lässt. Das Set funzt wenn GRA zur Zeit deaktiviert wurde und da wird die neue Geschwindeigkeit gespeichert. Wenn Du aber im deaktivierten Modos auf + drückt dann wird die gespeicherte Geschwindigkeit aktiviert.

Beispiel 1: Du fährst 50 und gespeichert ist aber 70. Drückst Du auf + dann beschleinigt das Auto auf 70 hoch.

Beispiel 2: Du fährst 50 gespeichert ist aber 80. Du beschleinigt mit Fuß auf 100 und drückst dann auf Minus dann wird die 100 gespeichert und lässt Dein Fuß vom Gaspedal los.

Beispiel 3: Du fährst im aktivierten Modus 100 und willst aber auf 110 hoch gehen. Du drückst auf + bis auf 110 (dabei den Fuß nicht auf Gaspedal drücken!!!) und die 110 bleibt bestehen und ist neu gespeichert.

Beispiel 4: Du fährst im aktivierten Modus 100 und willst aber auf 80 runter gehen. Du drückst auf Minus bis auf 80 (dabei den Fuß vom Gaspedal lassen!!!!) und die 80 bleibt bestehen und ist neu gespeichert.

Bei Beispiel 4 ist es besser und bequemer indem man mit der Bremse auf 80 runtergeht und dann auf Minus drückt um die Geschwindikeit neu zu speichern und zu aktivieren.

Die Tastendrücke der Minus-Taste werden entweder mechanisch oder programmtechnisch falsch interpretiert das ist fakt. Das liegt auf keinem Fall am Bediener!

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hebel tauschen kannst du dir in meinen Augen sparen, das ist in meinen Augen eher ein Softwarefehler: die untere Taste hat ja zwei Bedeutungen - Set und (-). 104 km/h ist die Geschwindigkeit die du zu dem Zeitpunkt fährst. Irgendwie interpretiert er die Eingabe zwischendurch dann mal als "Set" und schon hast du die 104 km/h gesetzt. Könnte das sein?
So ist es und nicht anders. das Minus funzt nur wenn du dein Fuß vom Gaspedal lässt. Das Set funzt wenn GRA zur Zeit deaktiviert wurde und da wird die neue Geschwindeigkeit gespeichert. Wenn Du aber im deaktivierten Modos auf + drückt dann wird die gespeicherte Geschwindigkeit aktiviert.

das SET funktioniert auch bei aktivierter GRA, wenn die aktuell gefahrene geschwindigkeit höher ist als die gespeicherte. kannst du leicht testen wenn du bergab fährst oder auch sehr schnell mit "-" die aktuelle geschwidigkeit in einzelschritten reduzierst und dann kurz pause machst und wieder "-" drückst. wenn das auto nicht so schnell die geschwindigkeit reduzieren konnte, wie du gerdrückt hast, springt die geschwindigkeit dann auch auf die aktuell gefahrene.

das thema wurde aber schon vor längerem hier ausführlich diskutiert und es gab leute (so wie hier auch), die bei sich eine über dieses verhalten hinausgehende fehlfunktion (GRA geschwindigkeit springt bei SET

über

die aktuell gefahrene geschwindigkeit) diagnostizierten. meine hat das problem zum glück nicht - zumindest ist es noch nicht vorgekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Beispiel 4: Du fährst im aktivierten Modus 100 und willst aber auf 80 runter gehen. Du drückst auf Minus bis auf 80 (dabei den Fuß vom Gaspedal lassen!!!!) und die 80 bleibt bestehen und ist neu gespeichert.
Genau da liegt aber das Problem, was auch ich ab und zu habe. Beim Verringern des Tempos durch die Schaltwippe des Hebels kommt es manchmal vor, dass er auch wieder erhöht.

100-99-98-97-98-99-98-87-90-89-88 etc.

Nehme an, dass die Sensoren der Wippe zu nah aneinander liegen.

Irgendwie ist mit das so ähnlich auch schon aufgefallen.

Allerdings stört es mich nicht weiter, weil ich
1. den Tempomat jetzt nicht sooo oft benutzte und
2. wenn ich von 100 auf 90 tempomaten will, ich einfach den SET bei 90 selber neu setze.
Dieses ewige tip tip tip nervt ja auch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7


Hallo zusammen,
danke für die bisherigen Antworten!

Bis jetzt kann ich also festhalten:

1. Es ist offenbar kein Einzelfall.
2. Volkswagen scheint keine direkte Lösung zu haben.

Eigentlich ein schlechter Witz ... wenn ich sehe, wie perfekt die GRA in unserem A1 funktioniert (und bei vermutlich so ziemlich jedem anderen Auto), dann ist das nur noch ein Witz. Richtig stinking macht mich die Aussage der Werkstatt, daß sie zwar den Fehler bestätigen können, aber weder eine Erklärung haben, noch jemals von einem anderen Fall gehört haben wollen ...

Wertigkeit neu erleben ... der Spruch bekommt immer wieder eine interessante Interpretation ...

hab mir grad eine von Waeco für meinen Golf IV zugelegt. Die geht bei meinem Golf mit mechanischem Gaszug...

funktioniert hier tadellos und kostete 100 Euro. Möchte echt wissen welch Billigdreck die hier wieder beim

VIer verwendet haben.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68


hab mir grad eine von Waeco für meinen Golf IV zugelegt. Die geht bei meinem Golf mit mechanischem Gaszug...
Möchte echt wissen welch Billigdreck die hier wieder beim
VIer verwendet haben.

Es gibt keinen Golf 5/6 mit mechanischem Gaszug.

Wäre also nicht verwendbar.

Und Deine Nachrüst-tastatur wäre für mich inakzeptabel.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von FerencS



Ja und? Was willst du damit sagen? ...
Hallo FerencS,

deine Antwort, "kann nicht sein", trifft 100% zu. Per "Set-Taste" kann man in obigem Beispiel keine 104 km/h einstellen. 😉

Dem derradlfreak ging es nicht um den konkreten Sachverhalt. Er wollte nur sagen, dass auch VW die Antwort, "kann nicht sein", gerne benutzt.

VG myinfo

danke, ich hätte es nicht besser erklären können.

Zitat:

Es gibt keinen Golf 5/6 mit mechanischem Gaszug.
Wäre also nicht verwendbar.
Und Deine Nachrüst-tastatur wäre für mich inakzeptabel.

Peter

Mensch Jungi. Wirst es nicht glauben , die haben auch andere.😁

und kannst auch nen Blinkerhebel verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68


Mensch Jungi. Wirst es nicht glauben , die haben auch andere.😁
und kannst auch nen Blinkerhebel verwenden.

Du wolltest hier eine Kabelzugsteuerung anpreisen.

Was hier keiner braucht, da die Funktion schon im Motor-STG implementiert ist.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen