merkwürdiges Motorrasseln - 1.8 Avant -[VIDEO]
Hallo!
Mein Avant meldet sich jetzt nach fast exakt 3 Jahren mit einem kleinen Problem bei mir:
Der Motor rasselt merkwürdig und ab und an spürt man beim Gasgeben, dass die Leistung etwas später anzieht (nicht immer) - so als säße man im Turboloch. Das Ganze beobachte ich nun seit ca. 500km. Dabei ist das Rasseln sowohl beim Kaltstart als auch bei warmgelaufenem Motor stark vernehmbar.
Tachostand aktuell: 66 tkm.
Ich habe das mal auf Video festgehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=AIVnu4pyNDI
Da war der Motor warm (ca. 10km).
Außerdem sind seit einiger Zeit die Endrohre extremst verkokelt und der Verbrauch ist auch leicht angestiegen.
E10 habe ich bisher nicht getankt (habe ich auch nicht vor).
Irgendjemand eine Idee was es sein könnte?
Danke und Gruß
henschwa
Beste Antwort im Thema
Ich war vor zwei Wochen mit meinem 1.8T/160PS/08.2008/64000km in der Werkstatt wg. Marderbiss-Reparatur, da wurde dann auch die 15D6 Aktion durchgeführt.
Eine Woche später leuchtete wieder eine Lampe, dann wurde festgestellt, dass der ganze Hauptkabelstrang zerbissen ist und der komplette Strang getauscht werden muss(€ 1500,-!!)
Bei der Probefahrt hörte man dann ein "ungewöhliches Motorgeräusch", es stellte sich dann heraus, dass die Nockenwelle "eignelaufen" war (also Riefen/Kratzer) und getauscht werden muss. Angeblich ist ein gelockerter Kettenspanner schuld...
Reparatur kostet €1800,- und davon soll ich 600,- selber zahlen!! Mit dieser Laufleistung ist das völlig inakzeptabel und ich diskutiere momentan mit der Reklamationsabteilung von Porsche Austria, dass ich von den Kosten runterkomme.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von perlutex
So...ausdiskutiert...ich bleibe wohl auf den 600,- sitzen. Aussage Reklamationsabteilung: "Garantie ist abgelaufen, ein Defekt kann immer auftreten, es ist schon ein Entgegenkommen, dass ich "nur" 30% bezahlen muss".
Wenn das Qualitätsverständnis von Audi so aussieht, dass ein Nockenwellenschaden nach knapp 3 Jahren nichts Ungewöhnliches ist, na dann war der 1. Audi schon wieder der Letzte.
Macht es Sinn, direkt bei Audi in Ingolstadt zu reklamieren? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Zumindest der Versuch kostet doch nichts, oder? Bei einem 3 Jahre alten Wagen schätze ich die Chancen auf eine Kulanzregelung als recht gut ein. Schreib mal an den Kundenservice ne E-Mail und schildere detailliert die Sachlage.
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Könnte ein Indiz dafür sein, warum es zukünftig auch Partikelfilter für Benziner geben soll.
Eigentlich entstehen bei einem Benziner keine Partikel, die man rausfiltern muss. Leider ist es so, dass bei den Direkteinspritzern doch ein gewisser Anteil an Feinstaub gebildet wird (Quelle:
Wikipedia - Direkteinspritzung). Mal sehen, wann die ersten Filter vorgeschrieben werden.
Acadri
Hallo,
ich habe auch ein "rasseln" der Steuerkette, aber -nur- in den ersten 3-4 Sekunden nach dem Kaltstart......!
Ist dieses normal und auch bekannt......?
Gruß,
Sunny
Zitat:
Original geschrieben von henschwa
So rasselts jetzt. Stand der Technik.
http://www.youtube.com/watch?v=d7XfZAAXLBo
Hallo,
das "rasseln" nimmt bei "meinen" auch zu und wird länger/lauter.
Es gibt einen "verbesserten Reparaturkit" vom freundlichen!
(hat sich wohl bei VW/Audi herumgesprochen)
Dieses ist nichts "neues" und der Reparaturset umfasst Steuerkettenspanner, Steuerkette, Gleitschienen und kostet um die 1000 Euronen mit Einbau!
Volkwagen / Audi hat es einfach "nicht drauf", mit Steuerkette zu Steuern......,grrrrrr.
Ich werde demnächst "nachrüsten"................, hoffentlich für längeres ruhiges fahren...???