Merkwürdiges Licht bei E91

BMW 3er E90

Hallo Leute. Ich bin jetzt das 1. Mal bei Dunkelheit auf einer Landstrasse gefahren. Und da entdeckte ich, dass meine Scheinwerfer (Hab die ganz normalen) die vom Auto rechte Seite ausleuchten, aber die linke so gut wie gar nicht. Wenn also ein Müllberg im Strassengraben gelegen hätte, dann hätte der super Beleuchtung gehabt. Die Strasse blieb im Halbdunkel. Mein :-) erklärte mir beim darauffolgenden Lichtcheck, dass das normal und so gewollt sei. Stimmt das denn und hat jemand ähnliche Erfahrungen? Liebe Grüße.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Naja so teuer sind die ja nicht.😁

Im Matiz tausch ich jetzt auch die Standart Philips gegen MTEC. Werd dann mal Fotos machen, wie sich es bei H4 so verändert.😁

Man möchte ja nicht unbedingt schlechter gucken können.😉

P.S.: Jetzt wo meine Xenons ordentlich eingestellt sind bin ich auch mit der Ausleuchtung endlich zufrieden.😁

Einzeln nicht, aber in der Gesamtheit schon.

@de poppekopp
Bei meinen habe ich beobachtet, dass die Lichtfarbe mit der Zeit weißer geworden ist und das Gelb verschwunden ist.

Göran

Nunja ein Satz MTEC kostet keine 20€ und die Power2Night GT150 von Philips kosten ca. 24€.😁

Wenn ich dran denke, was ein Xenonbrenner im Austausch kosten würde..D

wo gibts die MTEC? eine meiner Phillips Funzeln will net mehr, ich werd immer gegrüßt von Leuten die ich nicht kenne 😉

Gruß,
Izzi

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


wo gibts die MTEC? eine meiner Phillips Funzeln will net mehr, ich werd immer gegrüßt von Leuten die ich nicht kenne 😉

Gruß,
Izzi

Das liegt an deinen neuen Felgen und WR 😉

Ähnliche Themen

Hier gibts die MTEC

Wenn mich nicht alles täuscht ist das der Shop von "Speedsta" hier im Forum.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


P.S.: Jetzt wo meine Xenons ordentlich eingestellt sind bin ich auch mit der Ausleuchtung endlich zufrieden.😁

Damit kämpfe ich auch noch ein wenig... war schon zweimal zum Einstellen, bin aber immer noch der Meinung daß sie u.a. zu tief sind wenn es auch mittlerweile etwas besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Damit kämpfe ich auch noch ein wenig... war schon zweimal zum Einstellen, bin aber immer noch der Meinung daß sie u.a. zu tief sind wenn es auch mittlerweile etwas besser ist.

Ich war damit 3x beim Opel Händler und sie habens nich gebacken bekommen.

Also ab zu einem Kumpel(beschäftigt) in einer freien Werkstatt und das Licht ordentlich eingestellt.

Früher war mein Licht 1.zu tief und 2.total nach Rechts eingestellt.

Rechtskurven waren Top ausgeleuchtet ,aber jede Linkskurve war ein schwarzes Loch.😁

Du glaubst nicht wie der mit dem Schraubenzieher gearbeitet hat um mein Licht richtig einzustellen.😁

Ich hatte ein Tel mit WS (ich lasse ja meine Fernscheinwerfer gegen lichtstärkere Philips Night Guide austauschen), Kommentar der WS der Tausch bei Xenon sei der Megahorror und es müsse der halbe Motor ausgebaut werden, um an die Fassungen heranzukommen.

Und ich dachte, dass VW beim Golf IV den Vogel bereits abgeschossen hatte, weil bei diesem für jeden Leuchtenwechsel die Stossstange abmontiert werden musste.

Wenn ich das so lese bin ich froh das ich "nur" einen Opel fahre.😁

Ich kann ohne Proleme die Leuchtmittel tauschen.🙂 Ist zwar fummelig ,aber wenn man es einmal gemacht hat gehts sehr schnell.

Fernlichttausch? Nichtmal 10Minuten für beide Seiten.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich war damit 3x beim Opel Händler und sie habens nich gebacken bekommen.
Also ab zu einem Kumpel(beschäftigt) in einer freien Werkstatt und das Licht ordentlich eingestellt.

Früher war mein Licht 1.zu tief und 2.total nach Rechts eingestellt.

Rechtskurven waren Top ausgeleuchtet ,aber jede Linkskurve war ein schwarzes Loch.😁

Du glaubst nicht wie der mit dem Schraubenzieher gearbeitet hat um mein Licht richtig einzustellen.😁

zu tief und zu sehr nach rechts... genau wie bei mir auch, allerdings, so wie ich das mitbekommen habe, ist die Einstellung der Xenon so eine Sache, da müssen nicht nur die Scheinwerfer eingestellt werden sondern auch der Sensor für die Leuchtweitenregulierung. Also einfach mal kurz mit dem Schraubenzieher ran ist nicht. 🙁

hallo Leute, was muss ich alles bei mtec kaufen damit es alles vorne bei mein 320d e90 weisses licht macht? bin noob =o)

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


zu tief und zu sehr nach rechts... genau wie bei mir auch, allerdings, so wie ich das mitbekommen habe, ist die Einstellung der Xenon so eine Sache, da müssen nicht nur die Scheinwerfer eingestellt werden sondern auch der Sensor für die Leuchtweitenregulierung. Also einfach mal kurz mit dem Schraubenzieher ran ist nicht. 🙁

Wer hat Dir das gesagt?

Die Sensoren müssen doch nicht eingestellt werden, die geben doch nur den Wert der Veränderung an, aber bestimmen nicht die Stellung im Normalzustand.

Die Scheinwerfer werden einfach über eine Schraube eingestellt und diese Einstellung bleibt bestehen, denn der Wert wird dank automatischer Leuchtweitenregelung gehalten.

Göran

Ich weiß ja nicht wie das beim Bimmer ist, aber bei meinem Opel ist es so:

Den Grundwert stellst du am Scheinwerfer ein(2Schrauben, halt hoch&runter und links/rechts). Die LWR versucht dann diesen Wert zu halten und regelt dementsprechend halt.😁

Im übrigen kalibriert sich meine LWR bei jedem Fahrzeugstart neu!

Was man an den Sensoren verstellen will würd mich allerdings auch interessieren, da sie einen festen Platz haben.😁

@Rookiekiller:
Ich würd dir als Abblendlicht die H7 55W MTEC Superwhite empfehlen(Zugelassen), dazu Philips Power2Night(gibts auch bei xenonwhite.de) als Fernlicht und als Standlicht die Narva Blue oder Philips Blue Vision.

So habe jetzt die Philips Night Guide als Fernscheinwerfer für das Bixenon installieren lassen (da die Selbstinstallation echt nicht geht).

Endlich habe ich das Gefühl, dass es bei Umschalten auf Fenrlicht nicht dunkler sondern heller wird. Die Lichttemperatur des echten Xenons und der Fernlichter ist nun sehr ähnlich. Hat sich echt gelohnt, sieht auch von vorne nicht mehr aus, als würde ich im Fernlicht "Käse schmelzen" und im Xenonbrenner "Magnesium verbrennen". Kommt gut, ohne auf "ProloblauPseudoxenon" machen zu müssen.

Jetzt noch eine saublöde Frage von mir (Also nicht schlagen ;-) Hat der E91 standardmäßig Reflektionsscheinwerfer oder Projektionsscheinwerfer drin? Das Bedienhandbuch schreibt leider nur H7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen