Merkwürdiges Inspektionsintervall

VW Touran 2 (5T)

Guten Tag,

bei meinem Touran (EZ 02/20, 2.0 TDI) war kürzlich der "Inspektionsservice" fällig. Der aktuelle KM-Stand ist ca. 104000 km.
Letzter Service bei VW war im Sommer 2023 bei ca. 88000 km. Damals wurde "Inspektionsservice" und Öl-Wechselservice"
Gekauft habe ich den Wagen danach im Dezember 2023 mit ca. 93000km.

Im nun 5. Fahrzeugjahr wollte ich damit nicht mehr zu VW und zu meiner bekannte freien Werkstatt.
Nach Abholung des Wagens zeigten sich jedoch merkwürdige Intervalle in der Service-Anzeige.

Nächster Service laut Anzeige:
Inspektion: 30000km oder 730 Tage
Öl-Wechsel: 15000km oder 365 Tage

Ich muss dazu sagen, dass die Werkstatt den Ölwechsel schon gemacht hat, obwohl dieser noch nicht angezeigt wurde. Das war ein Missverständnis. War aber trotzdem in Summe günstiger als ohne bei VW.
Trotzdem wäre es beim Touran dann doch eigentlich so korrekt:
Inspektion: 30000km oder 365 Tage
Öl-Wechsel: 30000km oder 730Tage

Gerade die 15000km beim Öl wundern mich. Es steht definitiv Long-Life auf der Rechnung.
Bevor ich nochmal hinfahre, wüste ich gerne wie es richtig sein muss.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.

Gruß

34 Antworten

Schätze das beim zurücksetzen der Kollege was verwechselt hat, wenn Longlife dann sollten doch beide 30000km oder 730 Tage sein, oderliege ich da falsch.
Ich habe im Oktober 2022 den kompletten Service Longlife ( früher wars halt der KD) bei VW machen lassen.

Jetzige Anzeige:

Service: 10.300km oder 100 Tage
Öl-Wechsel: 10.300km oder 100 Tage

Habe ein VCDS und bei einigen den Service und Ölwechsel angepasst.

Das wäre dann jetzt die 3. Variante.
Ich hätte jetzt gedacht, dass das zurücksetzen ist ein einfaches Komanndo mit dem Tester. Oder stellt man das etwas manuell ein?
Das wäre ja rel. fehleranfällig...

Da war einer zu dämlich zum zurücksetzen und hat alles durcheinander gebracht.

Wenn die schon zu dämlich zum zurücksetzen sind werden die das wohl auch nicht wieder korrekt zurück gedreht bekommen, aber versuchen kannst du es ja.

Das kann sein, aber wie müsste es denn richtig sein?

Inspektion jedes Jahr bzw. nach 30000km
Ölservice flexibel nach Anzeige

Oder wie bei @Claus_911 wo scheinbar beides flexibel eingestellt ist?

Ähnliche Themen

Genau da müsste stehen:

Inspektion 30tkm oder 365 Tage
Ölwechsel 30tkm oder 730Tage im Idealfall

Alles klar, ich fahre später mal in die Werkstatt und lasse das überprüfen.

Aber mal generell. Kann man die Werte beliebig einstellen? Oder ist hier was mit fixem und flexiblen Intervall vertauscht worden.

Hätte gedacht im Werkstatttester gibt es einen Funktion "Intervall zurücksetzen" und fertig...

Zitat:

@Oliver6R schrieb am 1. August 2024 um 09:36:15 Uhr:


Alles klar, ich fahre später mal in die Werkstatt und lasse das überprüfen.

Aber mal generell. Kann man die Werte beliebig einstellen? Oder ist hier was mit fixem und flexiblen Intervall vertauscht worden.

Hätte gedacht im Werkstatttester gibt es einen Funktion "Intervall zurücksetzen" und fertig...

Mit VCDS / OBD11 kannst du die Werte beliebig einstellen. Hier z.B. siehst du die jeweiligen Anleitungen dazu: Externer Link. Die gute Nachricht ist: Man kann das Durcheinander ziemlich einfach wieder rückgängig machen. Wenn die Werkstatt zu doof dafür ist, dann mit eigenem VCDS / OBD11.

Alles klar danke, wieder was gelernt.

So, ich war gerade eben in der Mittagspause in der Werkstatt.
Die haben das wohl extra so eingestellt.
Inspektionsservice jedes Jahr finden sie übertrieben. Da reicht wohl alle 2 Jahre bzw. 30000km
Ölwechsel würden sie hingegen jedes Jahr bzw. alle 15000km empfehlen. Das hört man tatsächlich häufiger.

Habe es jetzt trotzdem korrigieren lassen.

Beim Inspektionsservice sehe ich es eigentlich ähnlich. Trotzdem nutze ich das jetzt als Erinnerung für den DSG-Öl Wechsel in 15000km.

Zitat:

@Oliver6R schrieb am 1. August 2024 um 13:08:21 Uhr:


So, ich war gerade eben in der Mittagspause in der Werkstatt.
Die haben das wohl extra so eingestellt.
Inspektionsservice jedes Jahr finden sie übertrieben. Da reicht wohl alle 2 Jahre bzw. 30000km
Ölwechsel würden sie hingegen jedes Jahr bzw. alle 15000km empfehlen. Das hört man tatsächlich häufiger.

Habe es jetzt trotzdem korrigieren lassen.

Beim Inspektionsservice sehe ich es eigentlich ähnlich. Trotzdem nutze ich das jetzt als Erinnerung für den DSG-Öl Wechsel in 15000km.

Kann man schon so machen, wäre ja nur schön, wenn die Werkstatt es einem vorab sagt. :-)

War dein Wagen ursprünglich eigentlich auf fixe oder flexible Ölwechsel-Intervalle kodiert (LongLife)?

Heisst also das Geld für die günstige Inspektion ohne Material wollen sie nicht, nur das für den Ölwechsel mit dem (teuren) Öl.

Kann man auch drüber denken wie man will.

Aber klar, sie wollen für dich als Kunden nur dein Bestes.

Zitat:

Kann man schon so machen, wäre ja nur schön, wenn die Werkstatt es einem vorab sagt. :-)

War dein Wagen ursprünglich eigentlich auf fixe oder flexible Ölwechsel-Intervalle kodiert (LongLife)?

Hätte mich auch gefreut.

Laut der Anzeige vorher würde ich sagen flexibel. Der war vorher auch nur bei VW, und die stellen das bestimmt nicht einfach auf fix um.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 1. August 2024 um 13:12:41 Uhr:


Heisst also das Geld für die günstige Inspektion ohne Material wollen sie nicht, nur das für den Ölwechsel mit dem (teuren) Öl.

Kann man auch drüber denken wie man will.

Aber klar, sie wollen für dich als Kunden nur dein Bestes.

Naja, bei meiner Werkstatt haben die für sowas feste Preise für den Arbeitslohn. Material dann je nach Bedarf.
Zur kleinen Inspektion gehört dabei der Ölwechsel dazu. Ölwechsel gibt es hingegen auch einzeln.
Kleine Inspektion mit Ölwechsel inkl. Öl hat 218 € gekostet. Das ist schon relativ günstig.
Bei VW zahlt man das ja schon fast fürs Öl.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe, warum es keine Anzeige für die Zusatzumfänge (z.B. DSG-Öl-Wechsel) gibt.

Zitat:

@Oliver6R schrieb am 1. August 2024 um 13:35:57 Uhr:



Was ich grundsätzlich nicht verstehe, warum es keine Anzeige für die Zusatzumfänge (z.B. DSG-Öl-Wechsel) gibt.

Naja, implizit gibt es das. Dein Auto sagt dir idiotensicher, wann du überhaupt in die Werkstatt musst (Anzeige Service und Piepen), und die Werkstatt sagt dir dann anhand des Kilometerstandes/Laufzeit was ansteht.

Aber ja, VW traut es seinen Kunden nicht zu, die anstehenden Arbeiten vorab zu kennen. Sonst könnte ja ein Kunde noch auf die Idee kommen der Werkstatt zu diktieren, was sie (Sinnvolles) tun und was sie (Sinnloses) lassen soll. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen