Merkwürdiger TT
Letztens fuhr ich auf dem Heimweg von der Arbeit, im TT sitzend, im Stop-and-go ziemlich lange hinter einem anderen TT her (der hatte genau wie ich ein Kennzeichen NE-TT). Die ganze Zeit wunderte ich mich ob das der TT zweites Modell ist...das kam mir alles so komisch vor. Irgendwas passte überhaupt nicht. Trotzdem sah der Wagen gut aus.
Er hatte 2 Endrohre am Auspuff wie der Quattro, aber das linke war dreckig und das rechte war sauber.
Also war das Rechte ein Fake, aber baut man deshalb eine andere Heckschürze ein? Anscheinend.
Trotzdem war irgendwas an dem Auto komisch. Als der Wagen dann rechts abbog und ich ihn überholte sah ich dass es ein 8N war. Ich war völlig perplex. Was an dem Heck hat mich so verwirrt?
Ich kam zu Hause an, entriegelte die Heckklappe um meine Tasche rauszunehmen. Beim Öffnen der Klappe fiel es mir wie Schuppen aus den Augen: der andere Wagen hatte keinen Heckspoiler. Das allein hat die Rückansicht völlig verändert!
Ich schreibe das weil ich denke dass die 8N ohne Heckspoiler zukünftig wohl sehr gefragte Modelle werden. Zumindest bei mir :-)
25 Antworten
*räusper*
;-)
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 29. April 2016 um 18:41:32 Uhr:
Ansichtssache bzw. Geschmackssache, persönlich finde ich ihn mit Spoiler schöner!
Sehe ich auch auch so. TT ohne Spoiler wirkt auf mich so befremdlich wie ein menschliches Gesicht ohne Nase.........passt einfach nicht. 😁
Mal abwarten was Sam mir jetzt wieder an den Kopf wirft. 😛
Da brauchst du nicht auf Sam zu warten . . . . ;-)
Denke der Anblick ist einfach ungewohnt.
Mir hat der Teigschaber einfach nicht mehr gefallen. Auch, dass sich am Spoiler immer der Schnee/Dreck gesammelt hat und ich dann ewig die Stellen putzen musste hat mich genervt.
Die Rostproblematik mal aussen vor gelassen.
Wo wir grade drüber sprechen, ich hab neulich meine zweite Heckklappe verkauft und natürlich vergessen vorher noch die Maße für die Ringe zu nehmen.
Kann jemand von euch mal messen wo die originalen Ringe hinkommen (Am besten mit Bild.)?
Grüße
Lex
Ähnliche Themen
Direkt mittig und 3cm oberhalb der Heckklappenunterkante.
mfG
Zitat:
@Puma_King schrieb am 30. April 2016 um 09:15:17 Uhr:
Mal abwarten was Sam mir jetzt wieder an den Kopf wirft. 😛
Im Zweifel meinen Spoiler! 😛
Allein das Wort sagt schon alles: der Spoiler hat das Design verdorben.
Ich finde den 8N auch nicht gewöhnungsbedürftig ohne, sondern mit Spoiler; einfach weil ich ihn ohne kennen- und spontan liebenlernte. Der Teigschaber ist aus der Not geboren, weil auch dem letzten depperten Zeitgenossen optisch verdeutlicht werden sollte: "Hier kommt ein geänderter, sicherer TT!"
Der Schnellschuss paßt jedenfalls nicht in das bis ins Detail durchdachte Gestaltungskonzept.
Zitat:
Um die strenge Systematik der Audi TT-Form zu definieren und zu erfassen, reicht, was Gary Telaak als "Wireframe" bezeichnet. In dessen logischer Ordnung ließe sich auf keine Fuge verzichten, und schon eine Zierleiste wäre zu viel. "Es gibt keinen Zufall in der Gestaltung des TT. Man kann nichts weglassen, und gerade deshalb kommt die Grundidee seines Designs so stark zum Tragen."
(Quelle:
Klick!)
Grüße
Ohne Spoiler gefällt er mir immer besser, vor allem in nicht-schwarz. Kostet eine Stange Geld wenn das Einzige was ich selbst machen kann die Heckklappe und Spoiler abschrauben ist.
Andererseits sitze ich ja eher drin als mir selbst hinterherzuschauen...und im Moment sind einige Wartungen in der Pipe, die sind erst mal wichtiger.
Hatte bei meinen auch den Teigschaber runter gemacht 😁 So wie es der Designer auch wollte 😎 😉
Ohne Spoiler sieht der TT wahrlich komplett anders aus.
Ich bin eher aus der Fraktion, welche den TT ohne Spoiler nicht so hübsch finden.
Ich finde die Anbaukits geil die diesen noch größer machen 😁
Die vom V6 sind das dann, glaube ich.
Zitat:
@Terror Devil schrieb am 1. Mai 2016 um 13:00:16 Uhr:
Ohne Spoiler sieht der TT wahrlich komplett anders aus.
Ich bin eher aus der Fraktion, welche den TT ohne Spoiler nicht so hübsch finden.
Ich finde die Anbaukits geil die diesen noch größer machen 😁Die vom V6 sind das dann, glaube ich.
Nö, mit Anbaukit sieht das nur so ähnlich aus.
Die Heckspoiler vom V6 sind aus einem Guss.
Zitat:
@szopnos schrieb am 28. April 2016 um 08:28:18 Uhr:
Er hatte 2 Endrohre am Auspuff wie der Quattro, aber das linke war dreckig und das rechte war sauber.
Also war das Rechte ein Fake, aber baut man deshalb eine andere Heckschürze ein? Anscheinend.
Dazu reicht es, das Unterteil in der Mitte zu tauschen (einfach mal nach "Diffusor" suchen).
Ich fand es damals ungewohnt, die ersten TT mit Spoiler zu sehen. Inzwischen finde ich es total ungewohnt, wenn ich einen ohne Spoiler sehe. Ich ziehe übrigens auch in der Gegend meine Runden (MG, NE, HS) - ebenfalls in denimblau. 🙂