Merkwürdige Vibrationen ab ca. 130 Km/H
Mahlzeit,
wenn ich auf der Autobahn fahre und die 130er Grenze überschreite bekomme ich Vibrationen im Lenkrad, diese lassen sich jedoch "abstellen" sobald ich einfach vom Gas gehe. Bei 180 hörts dann wieder auf. Kann das auch von den Reifen kommen, oder ist irgendwas ausgeschlagen? Bei meinem 1,4er sind damals irgendwelche Gummis neu rein gekommen da ich ähnliche Probleme hatte.
28 Antworten
Zitat:
Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier]
Ah, herrlich 🙂 10 Euro das er wieder irgendwas zu jammern hatte 🙂
Die Reifen waren so wie sie sind auf dem 1,4er auch drauf, habe sie einfach umgeschraubt ohne sie zu wuchten, und ich bin auch nicht irgendwie durch Schlaglöcher oder irgendwo gegen gefahren, deshalb wundert mich das eigentlich ein wenig, aber gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver33
oh nächstes problem am "wunder golf" toller kauf😁
erstmal reifen wuchten, dann schaun
Deine Anmerkungen der "besonderen" Art solltest Du Dir sparen!
@kami:
Hast Du die Lager der Vorderachse auf Spiel kontrolliert?
Nein hab ich nicht kontrolliert. Weiß auch nicht mehr ob das schon so war als ich mit den Winterreifen das Auto abgeholt hab, müsste lügen wenn ichs sagen sollte.
((andere wuchten sie jede saison, weil das ja sooo nötig ist😁 ))
naja aber du bist ja ab morgen wieder in der werke, da kanns bestimmt mal einer durchlaufen lassen
kami -
ich weiss nicht ob´s passt, wuchten hilft für vibrationen so bei 80 - 100 km/h...
ich hatte das auch mal bei 130 - 150 km/h - da waren es die bremsscheiben...
Hm, Klötze und Scheiben sind noch keine 5000 Km alt. Finde es nur merkwürdig das die Vibrationen verschwinden wenn ich einfach vom Gas gehe, wären es die Reifen müsste es doch da bleiben, oder nicht?
ja normal schon, das scheint nur zu sein wenn das zeug angespannt ist beim beschleunigen ,hmm
aber wenns beim alten auch mal war, dann kontrollier doch direkt erst das wieder
Irgendwelche Lager oder sowas? Bremsen möchte ich fast ausschließen da ich die wirklich artig eingefahren hab damit sie sich nicht verziehen oder verglasen.
meine scheiben waren auch nicht alt - die gewaltbremsung musste meine frau hinlegen, ich wusste da nix von...
Hmm, ich hab dasselbe Problem. Ruckeln im Lenkrad zwischen 130 und 150 km/h, nur beim Beschleunigen, ohne Gas (beim rollen lassen) läuft alles ruhig. Tritt verstärkt bergauf auf, wenn mein kleiner 1,4er richtig ackern muss. Reifen sind gewuchtet, bremsen vor 4oookm gemacht. Hat jetzt gesamt 130000km drauf. Hab an Radlager oder Lenkdämpfer gedacht. Wäre wür jeden Hinwei dankbar.
woran erkenne ich, wenn sich die Radlager (oder eins) verabschieden? Geräusche sind keine hörbar....