merkwürdig ruhig um Lexus

Lexus

Hallo,

es ist (eventuell täusche ich mich da) in den letzen Wochen merkwürdig ruhig geworden um Anfragen zu Lexus von Usern die bisher andere Marken gefahren sind....

woran liegts??

-fehlt es derzeit an Werbung??

-sieht man die Lexus zu wenig im Strassenverkehr??

-es sind einige Tests gelaufen die für Infos gesorgt haben??

Grüße Andy

173 Antworten

Nummerschild suchen? Noch schlimmer ist es in ein falsches einzusteigen, weil der Schlüssel (auch) passt 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Wir haben schon nen Subaru Impreza in der Familie, im Winter bist Du damit King on the road.

Stimmt, letzten Winter hatten den einen Tag auf unserem Firmenparkplatz nur drei nicht freigeschaufelt... Der Impreza einer Kollegin, der alte Corolla 4WD und der Prius mit E-Motor...

Zurück zum Thema: Lexus kann es auch, sollten sie nur in jeder Klasse machen: 4WD-Hybrid....

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Dafür lernt man mit dem Volvo Schneeketten innherhalb von 4min aufzuziehen

Das hat mich schon immer gewundert... Volvo kommt aus Schweden - da gibt es viel und lange Schnee... und viele ungeräumte Strassen....

Vielleicht waren die früher deshalb so stabil, mit Dämpfern in der Stoßstange - halt kleine Panzer 😁😁

Vor einiger Zeit hätte ich aus dem Bauch heraus nicht sagen könne, was zuverlässiger ist, Subaru oder Toyota... Subaru hat seinen Ruf behalten... Sind aber auch nicht gerade billig - Qualität hat Ihren Preis...

Zitat:

Original geschrieben von aerotic


Ist doch klar, Andy,

die haben sich alle Lexen gegönnt und schweigen nun zufrieden 😉

Aber mal schauen, vielleicht klinkt der eine oder andere sich noch in den Thread ein...

Gruss

aerotic

Hi, aerotic,

du hast Recht! Habe meinen LEXus IS 250 Lux mit allem Drum und Dran jetzt seit einem Monat, genieße ihn seit dem jeden Tag und schaue heute das erste Mal mal wieder in dieses Forum. Hier scheint sich wenig geändert zu haben. Es wird - nicht unbedingt in diesem Thread - über dies und das lamentiert (Benzinverbrauch, Zulassungszahlen), dabei ist das in dem Moment alles ganz egal, wenn du erst mal einen hast.

Deshalb mal ganz kurz: Der Wagen ist einsame Spitze, Ausstattung und Fahrleistungen sind makellos und man sieht ihn sehr selten. LEXUS-Fahrern (ich glaub, hier kann ich wirklich mal verallgemeinern) ist es ziemlich schnuppe, ob sie mit Automatic und zugeschalteter Klimaanlage 1/2 oder 1 Liter mehr verbrauchen, und ob ich mit 220 oder 230 fast alles überholen kann, ist auch egal. Interessanter ist der Anzug auf normaler Strecke, und da bin ich jedes Mal froh, dass mein Lex ein 6-Zyl.-Benziner ist. Der hat kein Turboloch und beschleunigt bei jedem Tempo, dass es eine Freude ist.

Noch ein Grund, warum so wenig LEXUS-Fahrer posten: Es gibt nichts Negatives zu berichten. Einen der längsten Threads fand ich, glaube ich, im Owners-Club. Da gesteht man sich seine Zufriedenheit ein und empfiehlt denjenigen, die über Probleme und Basteleien lesen und schreiben wollen, die Foren von andern Marken (die ich hier nicht nennen will, weils mir darum gar nicht geht). Ist doch schön für LEXUS, oder?

Allen, die noch auf die Auslieferung warten, gratuliere ich zu ihrem Entschluss, trotz Wartezeit einen LEXUS zu nehmen - es lohnt sich.

Happycroco

+++link editert....mfg Andy+++

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


. LEXUS-Fahrern (ich glaub, hier kann ich wirklich mal verallgemeinern) ist es ziemlich schnuppe, ob sie mit Automatic und zugeschalteter Klimaanlage 1/2 oder 1 Liter mehr verbrauchen, und ob ich mit 220 oder 230 fast alles überholen kann, ist auch egal. Interessanter ist der Anzug auf normaler Strecke, und da bin ich jedes Mal froh, dass mein Lex ein 6-Zyl.-Benziner ist. Der hat kein Turboloch und beschleunigt bei jedem Tempo, dass es eine Freude ist.
Noch ein Grund, warum so wenig LEXUS-Fahrer posten: Es gibt nichts Negatives zu berichten.Happycroco

+++link editert....mfg Andy+++

Hallo Happycroco,

da ist viel wahres dran....ein Auto in der Kategorie Lexus kauft man mit anderen Augen als nur ein Transportmittel....das Produkt muss DICH überzuegen in seiner Gesamtheit....in einer Einzeldisziplin wird es immer Fahrzeuge geben die etwas besser können....entscheidend ist aber wie du dies für DICH bewertest und ob das Auto diese Erwartunng dann auch erfüllt.Hinzu kommt die optische Erscheinung die nun halt auch Geschmacksache ist und jeder für sich bewertet.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Es gibt nichts Negatives zu berichten....

+++link editert....mfg Andy+++

Na da sehe ich jetzt wider einen der wohl alles durch die Rosarote Brille sieht.

Das es nichts Negatives zu berichten gibt über den IS ist aber nicht wahr. Nur habe ich das Gefühl, dass es Lexus-Fahrer als nicht wahr haben wollen.

Dazu gleich gesagt, ich bin selber ein IS220d (Ausstattung: Sport) – Fahrer. Mir fällt da nur mal das Thema: Getriebe ein… wie es auch in dem anderen von dir genannten Forum Beiträge dazu gibt. Bei der 250er – Variante… 1ter, 2ter Gang springt raus und bei der 220er Variante (Sport) ungewöhnlich laut!!!! Das mit dem 220 kann ich nur bestätigen. Ich habe noch nie ein Auto gehabt, wo ich das Schaltgeräusch (vom Ersten zum Zweiten) so deutlich wahrgenommen habe.

Und da habe ich auch noch ein paar Mängel die ich bei Gelegenheit mal in einem eigenen Thema diskutieren werde. In Sachen Getriebe habe ich übrigens eine Anfrage an Lexus gestellt… ist schon eine Weile her… und ich warte noch immer auf die Antwort.

Also denn. Immer alles realistisch und kritisch betrachten – kann ich dazu nur sagen.

Ähnliche Themen

@urbel:
Erstmal... Ich würde auch etwas anderes erwarten, denn Lexus schreibt sich fast wie Luxus...
Der technische Hintergrund deines Problems ist aber schon zur Genüge diskutiert worden und man kann(!) als Fahrer sich daran anpassen - oder sagen wir es mal so: andere können es...

PS: Bei der Probefahrt sollte es dir aber aufgefallen sein *gg*

Wo kann man sich da bitteschön anpassen??? Wenn ich ein Schaltgeräusch vernehme das ich bei keinem zuvor gefahrenem Auto höre – dann behaupte ich mal, dass meine Fahrweise und die des Schaltens durchaus akzeptabel und OK ist!

NEIN! Mir ist dieses Geräusch bei meiner Probefahrt damals nicht aufgefallen. Weil es auch nicht unbedingt etwas ist worauf ich, so dachte ich, achten muss. Es gab andere Dinge die für mich wichtiger waren. Zumal man dieses Geräusch ja nicht ständig als aufdringlich und präsent vernimmt. Dennoch gehört es meines Erachtens nicht in ein Fahrzeug das es auf einen stolzen Listenpreis von über 40000 EURO bringt.

Dann möchte ich noch sagen, es muss hier nicht gleich wider die Verteidigungsstellung eingenommen werden. Nee @Fubbel… gg***

Denn es gibt auch genug Dinge an meinem IS die mehr sehr gut gefallen. Aber man darf ja bei Lexus nicht mal kritisieren. Da bricht ja gleich, für die Gemeinde, wider mal eine Welt zusammen.

Alleine die Behauptung, es gebe "nichts Negatives zu berichten", zeigt doch schon einen gewissen Realitätsverlust. Das würde im Umkehrschluss heißen, das Produkt sei perfekt. Aber stattdessen die Leutchen mal lieber zu den anderen Foren schicken, die sich mit schnöder Hausmannskost begnügen müssen.

Na, man ist doch schließlich in einem "Owners' Club" ... soll wohl an Bentley, Rolls Royce oder Jaguar erinnern ... 🙄

Hallo,

Die Besitzer eines Lexus oder Toyota haben wie bei anderen Marken auch,das ein oder andere Problemchen/Kritik oder unerfüllte Erwartung welches hinterfragt oder auch moniert wird....ganz Normal.

Mögen die Gründe dafür im Einzelnen unterschiedlich sein,so lege ich großen WERT darauf das diese hier auch geäussert werden können....ein Forum ist zum Austausch für diese Sorgen und Nöte ein sehr hilfreiches Instrument...dies ist bei allen anderen Marken hier auf MT nicht anders...

Ein Auto ist nunmal ein von Menschenhand geschaffenes Produkt und kann deshalb niemals in jeder Hinsicht perfekt sein,genausowenig wie sein Nutzer...😉

Grüße Andy

Da kann ich nur zustimmen. Jedoch kann man bei der heiligen Kuh („Lexus“) so habe ich jetzt schon oft die Erfahrung gemacht, keine Kritik äußern. Denn die Marke wird von machen gleich so was von vehement verteidigt… dass es schon wider Spaß macht zu sticheln.

@Urbel: Tstststs, lies mein Posting nochmal.... Was stand da als erster Satz? Das war doch deutlich oder? Aber vielleicht muss man sowas als letzten Satz sagen, damit es im Hirn verbleibt....

Es ist vollkommen unakzeptabel, das bei der Marke Lexus solche Fehler vorhanden sind, das ist weder Luxus noch Vollendung...

Zitat:

Original geschrieben von Urbel


Da kann ich nur zustimmen. Jedoch kann man bei der heiligen Kuh („Lexus“) so habe ich jetzt schon oft die Erfahrung gemacht, keine Kritik äußern. Denn die Marke wird von machen gleich so was von vehement verteidigt… dass es schon wider Spaß macht zu sticheln.

Hallo Urbel,

nun ich denke das Sticheln ist weniger geworden und das Wegbeissen anderslautender Meinungen auch....😉

ging zwar etwas zu Lasten des Traffic's im Forum....😁

....aber mittelfristig wird das hier funktionieren da bin ich sicher🙂 sticheln wird keinen Spass mehr machen wenn gelassen drauf reagiert wird,und Enthusiasmus wird glaubwürdiger wenn man konstruktive Kritik zulässt.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Urbel


Na da sehe ich jetzt wider einen der wohl alles durch die Rosarote Brille sieht.

Das es nichts Negatives zu berichten gibt über den IS ist aber nicht wahr. Nur habe ich das Gefühl, dass es Lexus-Fahrer als nicht wahr haben wollen.

Dazu gleich gesagt, ich bin selber ein IS220d (Ausstattung: Sport) – Fahrer. Mir fällt da nur mal das Thema: Getriebe ein… wie es auch in dem anderen von dir genannten Forum Beiträge dazu gibt. Bei der 250er – Variante… 1ter, 2ter Gang springt raus und bei der 220er Variante (Sport) ungewöhnlich laut!!!!

Hi, Urbel,

fällt es dir wirklich so schwer, zur Kenntnis zu nehmen, dass es viele Lexus-Fahrer gibt, die mit ihrem Auto restlos zufrieden sind? Und findest du die flotte Verschubladisierung (rosarote Brille - ausgerechnet!) nicht ein bisschen arg arrogant?

Zu deinem Gegenbeispiel kann ich nichts sagen; ich fahre keinen Diesel, dafür aber Automatic. Da krachen weder die Gänge, noch fliegen sie raus, und einen speziellen Schaltführerschein brauchst du auch nicht machen.

Aber ich hab mal gesucht, um dir eine Freude zu machen. Die Dosenablage in der Fahrertür ist Mist: eine 0.33 Diet-Coke verschwindet darin, und in Kurven hört man sie doch tatsächlich manchmal gegen die Verkleidung klopfen. Mistauto.

Und der Kofferraumdeckel schwebt nach dem Öffnen nicht von alleine nach oben. Bei meinem Mercedes klappte das. Ärgerlich.

Und richtig lästig: Unmengen von Insektenleichen nach einer längeren Autobahnfahrt an der massiven Schnauze. Hätte ich mir doch nur einen Peugeot gekauft, bei dem besteht die gesamte Frontfläche aus einem Fliegenfänger.

Du siehst, wenn ich meine Brille abnehme und meinen Blick schärfe, kann auch ich richtig kritisch sein.

Und trotzdem: Der BENZINER in LUXURY-Ausführung und mit AUTOMATIC ist ein sagenhaftes Auto!

In diesem Sinne,

Happycroco

@ Andy:
Vielleicht nicht ganz die passende Entgegnung nach deinem direkt vorangehenden Beitrag - tut mir leid, aber das musste mal sein. Ansonsten Danke für dein Versändnis zu meinem vorangegangenen 'Bekenntnis'. Schön, dass man ab und an doch noch verstanden wird.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


@ Andy:
Vielleicht nicht ganz die passende Entgegnung nach deinem direkt vorangehenden Beitrag - tut mir leid, aber das musste mal sein. Ansonsten Danke für dein Versändnis zu meinem vorangegangenen 'Bekenntnis'. Schön, dass man ab und an doch noch verstanden wird.

nun wenn persönliche Empfindungen beschrieben werden ist das auch schlecht in Frage zu stellen...problematisch wird es erst wenn dabei eben mal alle anderen Fabrikate abgeledert werden....dies war in der Vergangenheit extrem der Fall und führt dann auch zu Provokationen von aussen...und ist zum Glück Geschichte

Trotzdem muss man Urbel zugestehen,das er einen für IHN störenden Kritikpunkt auch benennt,deshalb bricht ja keine Welt zusammen...😉

Was ich nun nicht beurteilen kann da ich das Auto nicht gefahren bin ob ein Defekt vorliegt oder es eben so hinzunehmen ist.
Gerade für solche Fälle ist aber das Forum wichtig....nur wäre es besser wenn Urbel dafür einen separaten Thread aufmacht damit die Übersicht gewahrt bleibt...😉

Bei Audi oder BMW gibt es zuhauf solche Fragenstellungen wie die von Urbel und trotzdem halten die Fans diesen Autos die Treue weil sie trotdem von ihrem Produkt überzeugt sind....da wird nicht lange hinterfragt ob das wirklich so sein kann.

Grüße Andy

Happycroco hat es mit Lexus eigentlich auf den Punkt gebracht... Es ist ein Lexus, den fährt man als Benziner und Automatik... Da gibt es keine Probleme... Das ist vielleicht sehr endstirnig, aber auch eine Einstellung...
Gerade beim Diesel gibt es einige Probleme. Es ist das einzige Fahrzeug aus der gesamtem Produktpalette. Dieses EU-Zugeständnis-Fahrzeug ist wirklich nicht optimal gelungen. Im dem anderen Forum wird da auch nur gelästert "Hättest dir ja einen richtigen Lexus kaufen können"...
Werum Benziner und Automatik?
Der primäre Markt von Lexus wird mit dieser Ausstattung gewünscht. Auch hier ist der 'Spritpreis' ab einem gewissen Fahrzeug-Niveau irrelevant - sonst ist es eher gewollt und nicht gekonnt... Lexus soll gleiten, also ruhig, sanft, aber ein Wolf im Pelz - da passt kein Traktor-Motor. Das mit dem Traktor ist jetzt nicht auf meinem Mist gewachsen... Einige Lexus-Diesel-Fahrer bezeichnen Ihn so, besonderns den kalten Motor...
Ich finde es auch nicht gerade schön, dass der Diesel so ist, wie er ist... Kann es aber verstehen... Lustlos zusammengeschustert, weil es ein kleiner Markt und die Presse(!) unbedingt so will...

Diesel ist nicht des Lexus Domäne...

Bei Lexus gibt es halt keine Fragestellungen wie bei BMW und Audi... Daher ist es ruhig...

@Fubbel,
das sind ja mal klare Worte zum Lexus Diesel😁

.....aber mit dem Diesel steht und fällt ein Teil des Markterfolges für den Lexus....in dieser Klasse wird ein Großteil der Autos als Firmenwagen geordert und da ist der Dieselanteil (wie auch der Kombianteil) schon sehr hoch😉

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen