1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Meriva OPC

Meriva OPC

Opel Meriva A

Hallo, gestern ist ein Meriva OPC an mir vorbei gefahren und der sah mal Mega Porno aus.
Schicke Stoßstangen, die gewohnten 17" Breitspeichen felgen, blaue bremssättel, schwarze heckleuchten mit schwarzen reflektoren (is das so zulässig?) und schwarze scheinwerfer. mehr konnte ich auf anhieb leider nicht erblicken.
Die vordere stoßstange hätte gemeinsamkeiten mit der vom tigra nur das die äuseren lüftungslöcher wo die NSW drin sind etwas kleiner waren, aber die form war eigentlich die gleiche.
Auf jeden fall ein hammer ding.
Bilder habe ich leider keine gemacht *Schuldig*
M.f.g.
Christian

Ähnliche Themen
396 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ob das geplant war von Opel, dass der Meriva OPC schon im Konfigurator ist? Kann ich mir gar nicht vorstellen, zumal es auch keine Abbildung von ihm gibt! Ich denke da war jemand übereifrig... :D

Kann sein, aber schlimm wäre es wenn es tatsächlich keine AnhängeKupplung ab Werk gibt! Die will mein Vater unbedingt!

Die Felgen sehen aber klasse aus...
Beschreibung Meriva OPC

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Kann sein, aber schlimm wäre es wenn es tatsächlich keine AnhängeKupplung ab Werk gibt! Die will mein Vater unbedingt!

Die steht doch bei Zubehör, oder? Wird also wohl beim Freundlichen nachgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Die steht doch bei Zubehör, oder? Wird also wohl beim Freundlichen nachgerüstet.

Nein, da gibt es nur M3 Sportspiegel für den Anhängerbetrieb! Schon komisch, dass es dann keine AHK gibt!

Kann mir einer erklären, warum der Meriva 1.4TP so lahm geworden ist?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Kann mir einer erklären, warum der Meriva 1.4TP so lahm geworden ist?

Der war schon immer lahm außer im Tigra da war er eine Sportskanone!

naja, mit easytronic in kombination dann noch, hatte ich da bei einer probefahrt wohl auch zuviel erwartet...?!
Zum OPC,
Im Sep eine Preisliste (gerade noch vor kurzem erst runtergeladen), jetzt zum erstaunen wieder eine neue.
Da haben sie wohl auch für die Drucklegung (+Kosten) den OPC gleich mit hinein gehoben.
Wußte um die Ausstattung (-Farbe) der bish. OPC nicht wirklich bescheid, von wegen magmarot. Das ist meinem Vater bei einem A-Vectra aber mal schön ausgebleicht wie ich auch schon öfters sah...(!)
Das Abbiegelicht-/Kurvenlicht hätte ich jetzt aber auch gern.
Ob man es nachrüsten könnte (?), bestimmt ähnlich aufwendig wie Xenon, von wegen Elektronik etc.
Wundert mich aber in Verbindung mit Halogen (s.a. Ford, Renault), dachte bei Opel sei die Philosophie wenn dann "richtig" und dann nur mit Xenon (wie bei anderen Modellen).
Meinte aber diese Variante in der Vergangenheit, vor dem Start des Astra-H auch mal bei Opel gehört zu haben. Von wegen kostengünstige Lichtverbesserung. 390 Euro ist ja auch etwas humaner als 930...

Konfigurator

Der Konfig ist bei Opel ja bereits schon mit dem OPC Meriva eingerichtet. Mir war der Astra als Zweitürer zu unpraktisch der Vectra zu teuer und der Zafira dann doch ne Ecke zu Family.
Also war meine letzte Hoffnung der Meriva. 180 PS geben auch diesem Auto die nötige Würze. Allerdings als ich durchkonfiguriert hab bin ich von glauben abgekommen. 29.000€, für ein zwar schnellen, aber ja eigentlich doch nur vom Corsa C abstammenden Minivan! Nur mal so für Kurzzeitgedächtnisleidende oder die jenigen die ihren Verdienst nur in € bekommen haben, und di gute alte DM nur aus Taschengeldzeiten kennen Das sind fast 60.000DM, dafür bekam man vor genau 15 Jahren noch ein 325i mit Klimaanlage und Sitzheizung sowie E Fenster, ZV usw. Was denken die sich dabi eigentlich. Hätte Mitsubishi den Space Gear in einer Sportversion für 25.000€ angeboten, was hätten wir gelacht.
Nein so was werde ich mir dann doch nicht kaufen, den für das Geld bekomme ich auch schon alternativen die mir dann eher recht sind wie ein GTI oder ein Leon Cupra der bvald kommt, oder ich greife zur 5 Türigen Astravariante.
Eine noch interesantere Alternative dürfte der Altea FR sein. Er besitzt zwar nur 170 PS, es sind aber Dieselstärken. der Prei bewegt sich gut ausgestattet auf selben Niveu. Die Fahrleistungen entsprechen dem des Merivas bis auf die Endgeschwindigkeit die um 14 km/h geringer bei 208 ausfält.
Und wenn es ein Jahrewagen sein darf, dann bekommt man auch ein A3 Sportback für das Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Der war schon immer lahm außer im Tigra da war er eine Sportskanone!

Nöö...

:)

Vorher hat er 13.8s gebraucht, jetzt 14.4s.

Im Tigra soll der Motor auch keine Sportskanone sein, lediglich im Corsa.

:)

OPC-Line-Paket
€1.180,00

Frontspoilerlippe
OPC Heckschürzenlippe
OPC Heckspoiler
OPC Line Emblem an Vordertür
OPC Seitenschweller, in Wagenfarbe

OPC-Line-Paket II
€3.200,00

Mittelkonsole, Mattchrom
OPC Heckschürzenlippe
OPC Heckspoiler
OPC Line Emblem an Vordertür
OPC Seitenschweller, in Wagenfarbe
Stoßfänger, vorn und hinten, im Sport-Design
Sport-Lederlenkrad

wieso ist das opc paket 2 2000€ teurer als das andere??

kosten die stoßfänger vorn und hinten soviel oder das lederlenkrad (lol)

Hi
@LuckyB80
Nun, sicherlich sind 29000,-Euro gesalzen.
Aber erstens komme ich mit einer vernünftigen und keinesfalls ärmlichen Austattung auf gute 25000,-Euro. (weiss nicht was man sonst noch braucht?)
Zweitens dein Vergleich mit dem BMW 325i hinkt. Wie du schon sagst ist das 15 Jahre her....in Worten fünfzehn. Eigentlich unverschämt vor 15 Jahren einen solch abgehobenen Preis für ein mittelmäßig ausgestattetes Mittelklasse Fahrzeug zu verlangen. Mein Vectra B V6 hat vor 7 Jahren grade mal 52000,-DM gekostet, mit Vollaustattung ausser Leder.
Und drittens, was bekommst du denn von der deutschen Konkurrenz für 29000,-Euro??
Sicherlich kein familientaugliches Familienfahrzeug mit Vollaustattung und 180PS.
@sir_d
Der Tigra 1.4 ist eine Schlaftablette sondergleichen.
Ich habe ihn vor einigen Wochen ausgiebig Probe gefahren.
Sowas lahmarsch.... hab ich selten erlebt. Unter 3000U/min kam nahezu gar kein nennenswerter Vortrieb, und darüber kaum mehr. Quasi schwach angefangen, stark nachgelassen.
Da geht ja selbst ein auch nicht grade spritziger Corsa C 1.2TP noch besser.
Und soviel schwerer ist der Tigra ja nicht. Wie würde sich der Z14XEP dann wohl im schweren Meriva anfühlen??
Gruß Hoffi

Ich finde die OPC Preise in Realtion zu den normalos nicht sonderlich hoch! Die Preise sind generell hoch- aber das gilt doch für alle zumindest deutsche Marken.
Ich habe den Meriva mit fast allem was geht, also Leder, xenon, CD70, Twin Audio, Standheizung, 4 x Fensterheber, Metallic.. etx. und komme auf 29.700 um den Dreh. Das ist generell viel, keine Frage.
Ein vergleichbarer GTI liegt dann auch bei kanpp 35 TEU, ein Golf Plus mit 150 PS ohne Standheizung (1750--) bei 32 TEU, Eine A 200 T (193 PS) ebenfalls ohne SH bei 35,5 TEU, 120 d o. SH, 35 TEU ... Für meinen Geschmack sind diese Autos ALLE zu teuer!
Und- rechnet mal einen 125 PS Meriva mit Vollausstattung- der liegt bei 28 TEU, inkl. Schiebedächer. Dann habe ich aber keine Leder Recaros und keine OPC Verkleidung, die ja aufgrund ihrer deutlich geringeren Produktionsstückzahl wesentlich teurer in der Herstellung sind.
Und, als letztes- ich bin sicher, der Polo GTI mit 150 PS und der Ausstattung dürfte ebenfalls an der Marke kratzen- wenn er sie nicht durchbricht!
Somit sage ich- teuer ist relativ!

@HOFFI:
Wirklich so schlimm mit dem TTT? Ich habe ja auch schon öfters gelesen, dass er nicht gut geht, aber so extrem?
Wahrscheinlich werde ich die Leistung wohl aber trotzdem toll finden, wenn ich ihn denn mal fahre kann, denn ich bin ja meine 60PS gewohnt. :)

wir haben seit ca. 4 Wochen einen 1.7 CDTI. Ich finde bei BAB - Vollgas, geht nur wenn meine Frau nicht mitfährt, ist die Kiste , was das Fahrverhalten angeht ziemlich am Ende.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Meriva OPC mit 220-230 , was für ein Fahrwerk auch immer noch sicher auf der Strasse liegt, zumindest bei langgezogen Autobahnkurven.

Ich kann mir bei den vielen Tests, die die Automobilindustrie durchführt, nicht vorstellen, einen PKW auf den Markt zu bringen, der nicht sicher ist, bzw. der z. B. den bekannten Elchtest nicht übersteht. Dazu hat der OPC ein echtes Sportfahrwerk, also nicht nur optik Tieferlegung über Federn, sondern angepasste Dämpfer und 17" Bereifung. Das macht schon einen riesigen Unterschied aus. Und da Opel den Meriva mit 222 angibt, sollte dieser schon sicher sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen